Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Antworten
dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute habe ich den Übertemperaturschutz der Wicklung getestet.

Der Fardriver regelt in der Standardeinstellung die Leistung oberhalb von 140Grad zurück.

Bei 145Grad gab er mir bergauf statt 19kw noch 12kw frei. Bei 155Grad waren es noch 4kw die er mich bergauf abrufen ließ.

Mit dieser Gewissheit kann ich nun den DC Line Current wieder etwas hochsetzen und brauche nicht zu befürchten am Berg einfach ohne Vorwarnung liegen zu bleiben, da der Controller bei zu heißem Motor ordentlich die Leistung runter fährt.

Somit könnte man den Controller fast als idiotensicher bezeichnen. Mit meinem bei der Abschalttemperatur 15Grad zu viel anzeigendem NTC sollte nicht gleich wieder was anbrennen. ;)
Zuletzt geändert von dominik am Mo 17. Jul 2023, 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Die neue Drehmomentstütze rechts ist nun auch verbaut und macht, nach dem nochmaligen Nacharbeiten, genau das was sie soll.
Die war zuerst auf 14,0mm Innenmaß gefertigt, meine Achse hat aber nur noch 13,95mm und hat dadurch nicht wirklich geklemmt.
20230717_204427.jpg
Jetzt brauche ich für die linke Seite noch eine halbe Mutter damit ich da die gleiche verbauen kann, da ist das Gewinde was raus steht 5mm kürzer und für die teilbare und klemmbare Version braucht es halt mehr als die 4-5mm der bei mir rumliegenden originalen Haltebleche
Zuletzt geändert von dominik am Mi 26. Jul 2023, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1786
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

Sieht gut aus. Geht da vielleicht besser eine flache selbstsichernde Mutter?

Dann hast du ohne Sicherungsring ein paar Gewindegänge mehr.
Bildschirmfoto 2023-07-17 um 23.16.27.png
Bildschirmfoto 2023-07-17 um 23.16.27.png (205.34 KiB) 1628 mal betrachtet

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Heute Mittag wollte ich noch mal den Line Current von 250A nach oben setzen.
Egal was ich da eintragen habe, bei knapp über 240A aus dem Akku war Schluss. Mit Boost gingen aber immer noch über 320A.

Gerade mit kaltem Motor und gleichen Einstellungen noch mal getestet. Im ersten Versuch 26kW und 330A aus dem Akku gezogen, im zweiten Versuch bergauf dann 25kW, ganz ohne boost.
Eventuell war der Motor vorher schon zu heiß, habe da bei 90Grad Wicklungstemperatur mit den bergauf Versuchen begonnen und war schnell bei 140Grad angekommen, habe aber dann immer gewartet bis er wieder um die 100Grad war vor dem nächsten Versuch .

Jetzt nach zwei Beschleunigungen von 0-80 bergauf hat der Motor schon wieder130Grad erreicht und meine Versuche sind schon wieder rum.
Bei um die 20kw scheint wohl das Limit des 5kW Motors zu liegen.

Hab auch extra nochmal getestet was der Fardriver bei blockierten Rotor macht. Er liefert die von mir eingestellten 600A Phasenstrom. Ich muss jetzt doch noch mit dem Oszilloskop noch messen wie schnell die 600A erreicht werden.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Noch mal Sprints mit 250A Batteriestrom, was in etwa 20kW entspricht, und 630A Phasenstrom.
Aufgezeichnet wurde wieder mit dem 10Hz GPS.

Die Temperatur hält sich dabei in Grenzen. Ich konnte 10 Läufe bis 80 machen und zwei bis 100 bevor ich 140Grad erreicht habe.
Die ersten 4 Läufe waren 8,5-8,6Sekunden. Die letzten auch wieder.
Die beiden un der Mitte so bei 75-90Grad waren die schnellsten, da hat der Controller nicht hörbar runter geregelt. Es wurde immer auf der selben Strecke , einmal hin und einmal wieder zurück gefahren. 0-50 habe ich auch noch zweimal gemacht.

So ist er noch mal etwas zügiger bis 80 als mit 220A /600A, da waren es zwischen 8,5 und 9 Sekunden.
Dateianhänge
Screenshot_20230726_195640_GNSS PA.jpg
Screenshot_20230726_195915_GNSS PA.jpg
Screenshot_20230726_200028_GNSS PA.jpg
Screenshot_20230726_200256_GNSS PA.jpg
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Kleiner teaser
20230804_135452.jpg

Kam heute bei mir an.
Ich wollte ja eigentlich keinen kaufen wegen der hohen Transportkosten aus China und dann taucht einer bei Kleinanzeigen auf, da hilft die beste Ausrede nicht mehr. :D

QS 60H 25mm² einzeln neben der Achse eingeführt.
Ich hätte vielleicht doch gleich einem der größeren Controller einbauen sollen ;)

Bis zum Einbau dauert es aber noch ein ettliche Wochen. Habe noch andere offene Projekte
Zuletzt geändert von dominik am Fr 4. Aug 2023, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Peter51
Beiträge: 6419
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von Peter51 »

72V 10.000W es bleibt spannend....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1786
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von error »

@Dominik

Das ist wirklich eine reine Vernunftentscheidung gewesen. 8-)

Wie ist der Motor gewickelt? Normal oder auf Speed? Torque macht bei so einem Klotz wohl keinen Sinn.

Bin gespannt.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von E-Bik Andi »

dominik hat geschrieben:
Fr 4. Aug 2023, 14:20
Ich wollte ja eigentlich keinen kaufen wegen der hohen Transportkosten aus China
So ging es mir auch. Der Preis ist ja ok, aber die Transportkosten-nein! Ich schaue ab und zu nach dem Motor- wenn der Gesamtpreis mal passt, bestelle ich.
Wie ist Dein Resümé mit dem Fardriver Controller? Bevor ich bei Votol an die Grenze gehe, scheint mir der Fardriver schon von Haus aus mehr in den oberen Leistungsklassen angesiedelt zu sein. Kann mir aber nicht vorstellen, dass dein jetztiger 4kw Motor bei den Strömen noch effizient ist bzw. in Leistung umsetzt- darum auch Temperaturen wie ein 2013er Tesla Model S am Stator, bevor die Leistung reduziert wird....habe die Werte bei Dauervollgas auf der Autobahn immer überwacht, wann der Controller die Leistung raus nimmt- bei 145 Grad ist Schluss :lol:
Liebe Grüße
Andi

dominik
Beiträge: 2671
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo

Beitrag von dominik »

Der Motor ist Standard-Wicklung.
Bin gespannt was das dann bedeutet. Ob das 100km/h oder 120km/h sind.

Mit dem Fardriver bin ich nach anfänglichen Schwierigkeiten jetzt super zufrieden.
Ich hatte Februar 22 einem 96850 erhalten der nur bis 88V ging und das Firmwareupdate hat 3 Monate gedauert bis es sich übertragen lies. Die App war damals noch voller Fehler.
Ich habe zwar noch nicht alle Parameter ergründen können aber ich teste Stück für Stück.

Der 72680 lief auf Anhieb und der 721800 lief auch sofort.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste