Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Neue Messwerte. Akku auf 90% geladen und 9Grad kühl, jeweils hin und zurück auf der gleichen Straße.
0-80 mit 300bA 630pA alter 5kw Motor 0,3 Sekunden langsamer mit sonst gleichen Einstellungen.
0-80 340bA 630pA
0-100 mit 340bA 630pA
Vorher waren es 12,5 Sekunden auf 100.
Der Motor war nach 10 Durchgängen bei 55 Grad. Vorher war da schon das Limit von 140Grad erreicht. Mit mehr Phasenstrom beim anfahren und ggf. mehr Batteriestrom sollten unter 8 Sekunden bis 100 nun realisierbar sein.
Nun geht es an den BMS und Controller Umbau.
0-80 mit 300bA 630pA alter 5kw Motor 0,3 Sekunden langsamer mit sonst gleichen Einstellungen.
0-80 340bA 630pA
0-100 mit 340bA 630pA
Vorher waren es 12,5 Sekunden auf 100.
Der Motor war nach 10 Durchgängen bei 55 Grad. Vorher war da schon das Limit von 140Grad erreicht. Mit mehr Phasenstrom beim anfahren und ggf. mehr Batteriestrom sollten unter 8 Sekunden bis 100 nun realisierbar sein.
Nun geht es an den BMS und Controller Umbau.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 1787
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Und was läuft der Hobel jetzt?
- Die Beschleunigung bis 100 Km/h ist ja am Ende noch linear.
Eigentlich sind größere Motoren doch eher "schneller gewickelt".
Wieviel Amps kannst du mit dem Akku noch nachlegen?
Sorry, bin halt neugierig...

Eigentlich sind größere Motoren doch eher "schneller gewickelt".
Wieviel Amps kannst du mit dem Akku noch nachlegen?
Sorry, bin halt neugierig...

-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Bin mal kurz auf 120 gesprintet.
Mehr habe ich nicht probiert.
Die Verkleidung hing nur an einer Schaube und zwei Kabelbindern
KV Zahl kann ich nicht sagen.
Der Cobtroller hat beim alten Motor rated rpm1660 ermittelt ubd beim neuen 1008. Was auch immer das bedeutet.
Die Zellen könnten 8C Dauer sprich 800A.
Meine Verkabelung eher nicht.
So 400-500A sollten die 32-36mm² für 10 Sekunden aber noch verkraften.
Das BMS will ich davor aber noch auf bis zu 500A testen, mehr kann die elektronische Last nicht.
Ein Mail-Beantworter von JK BMS hat geschrieben "the mosfets will explode"....
Ich werde berichten
Mehr habe ich nicht probiert.
Die Verkleidung hing nur an einer Schaube und zwei Kabelbindern

KV Zahl kann ich nicht sagen.
Der Cobtroller hat beim alten Motor rated rpm1660 ermittelt ubd beim neuen 1008. Was auch immer das bedeutet.
Die Zellen könnten 8C Dauer sprich 800A.
Meine Verkabelung eher nicht.
So 400-500A sollten die 32-36mm² für 10 Sekunden aber noch verkraften.
Das BMS will ich davor aber noch auf bis zu 500A testen, mehr kann die elektronische Last nicht.
Ein Mail-Beantworter von JK BMS hat geschrieben "the mosfets will explode"....
Ich werde berichten

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Von der Laderfront gibt es auch was neues.
Mir sind Meanwell DRP-3200-24 zugelaufen.
Maximal 30V und bis zu 133A, bei maximal 3,2kW Ausgangsleistung.
Nun kann ich mit 3 Netzteilen (zwei 48V und dem 24V) dreiphasig bis zu 88V und 9kw in den Roller schieben
Muss nur das Anschlussproblem des Meanwell lösen. Habe zwar eine passende Buchse gefunden aber die ist für Platinenmontage und hat fünf Pins für plus und fünf für Minus. Da je eine 4mm² dran löten und die dann mit einem 25mm² zu verpressen ist keine Lösung auf Dauer.
Muss wohl jemanden finden der mir da eine Platine für die Buchsenmontage entwirft.
Hier ein größenvergleich zum Huawei 3/4kw 48V Modell.
Mir sind Meanwell DRP-3200-24 zugelaufen.

Maximal 30V und bis zu 133A, bei maximal 3,2kW Ausgangsleistung.
Nun kann ich mit 3 Netzteilen (zwei 48V und dem 24V) dreiphasig bis zu 88V und 9kw in den Roller schieben
Muss nur das Anschlussproblem des Meanwell lösen. Habe zwar eine passende Buchse gefunden aber die ist für Platinenmontage und hat fünf Pins für plus und fünf für Minus. Da je eine 4mm² dran löten und die dann mit einem 25mm² zu verpressen ist keine Lösung auf Dauer.
Muss wohl jemanden finden der mir da eine Platine für die Buchsenmontage entwirft.
Hier ein größenvergleich zum Huawei 3/4kw 48V Modell.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 1787
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Trust me I`m an engineer
Mir wäre das zu heikel mit solchen Leistungen rumzuspielen. Das mit den potenzialfreien Ausgängen scheint ja zu funktionieren, aber sind die Teile auch für Reihenschaltung vorgesehen?
Immerhin sind es reine Netzteile, wo nix zu regeln versucht. Aber ich hätte keine ruhige Minute. So viel Selbstvertrauen in meine "Fähigkeiten" habe ich dann doch nicht
Parallel würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber so ein "flotter Dreier"? Naja, du hast ja wenigstens deine elektronische Last, an der du gefahrlos testen kannst.

Mir wäre das zu heikel mit solchen Leistungen rumzuspielen. Das mit den potenzialfreien Ausgängen scheint ja zu funktionieren, aber sind die Teile auch für Reihenschaltung vorgesehen?
Immerhin sind es reine Netzteile, wo nix zu regeln versucht. Aber ich hätte keine ruhige Minute. So viel Selbstvertrauen in meine "Fähigkeiten" habe ich dann doch nicht

Parallel würde ich mir ja noch gefallen lassen, aber so ein "flotter Dreier"? Naja, du hast ja wenigstens deine elektronische Last, an der du gefahrlos testen kannst.
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Da kommem die zwei 48V parallel und das 24V dazu in Reihe
Das ist immer noch sicherer als die meisten günstigen chinesischen Lader.
Bei einem MTBF von größer als 300kh dürften die Teile jeden China Lader mindestens um den Faktor 100 überleben.
Die Geräte überleben auch 400VAc am DC-Ausgang. Da grillt es nur den Varistor und die Ausgangssicherung.
Hatte schon zwei unterschiedliche auf dem Tisch welche von einem "Profi" angeschlossen wurden. Nach dem Tausch der beiden Teile laufen beide wieder.
Das ist immer noch sicherer als die meisten günstigen chinesischen Lader.
Bei einem MTBF von größer als 300kh dürften die Teile jeden China Lader mindestens um den Faktor 100 überleben.
Die Geräte überleben auch 400VAc am DC-Ausgang. Da grillt es nur den Varistor und die Ausgangssicherung.
Hatte schon zwei unterschiedliche auf dem Tisch welche von einem "Profi" angeschlossen wurden. Nach dem Tausch der beiden Teile laufen beide wieder.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- error
- Beiträge: 1787
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das hab ich wohl schon verstanden, aber ich würde sowas nicht unbedingt mit jedem Netzteil/Lader machen.
Parallel ist ja nicht so das Problem und um die Lader mache ich mir auch keine Gedanken. Aber wenn man damit an ein China Common Port BMS geht, bleibt da ein gewisses Risiko.
Nicht falsch verstehen, das geht nicht an deine Adresse, da geht es eher um "Kinder macht das zu Hause nicht nach, der Onkel ist ein professioneller Stuntman".
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ich verstehe nie was falsch und bin für jede Anregung dankbar, auch ich weiß nicht alles.

Ob ich es nach meiner eigenen Bewertung dann doch so mache wie ich es vorhatte bleibt ja immer noch mir überlassen.

Mit jedem beliebigen Netzteil würde ich das auch nicht machen und ja ich teste alle Konstellationen vorher ausgiebig an der elektronischen Last, mit allen nur erdenkbaren Betriebszuständen, inklusive Kurzschluss.
Ich hatte mal ein 4er Set 120A Netzteile parallel getestet.
Es ist interessant zu sehen was bei 500A mit flexiblem 35mm² passiert, das bewegt sich ganz ordentlich beim zuschalten.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Bei 72V Nominal +1S braucht man schon kurzzeitig 500A beim Beschleunigen, um den 10kW QS-Motor auszunutzen. Btw: Der WP Motor stammt vermutlich von Yuma
Vermutlich wird das 200A JKBMS bei 350A abschalten und die MosFets nicht verbrennen. Manche SurRon Fahrer mit mehr Leistung überbrücken - by pass - ihr BMS. Natürlich sollte ein Leitungsschutz in Form eines LSS (schwierig zubekommen) oder einer 400-500A 80V ANL-Sicherung vorhanden sein.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das JK lässt 350A für bis zu 600Sekunden zu, zumindest so verstehe ich die Einstellungen in der App.
Der Kurzschlußschutz wird bei 700A und 20ms aktiviert.
Dazwischen ist leider noch zu erforschen Grauzone.
Der Kurzschlußschutz wird bei 700A und 20ms aktiviert.
Dazwischen ist leider noch zu erforschen Grauzone.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste