Ich habe es mir jetzt auch mal angesehen, verfolge sowas sonst nicht, aber fand es ganz unterhaltsam und auch ganz sympathisch ehrlich gesagt.
Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
-
Wolluminator
- Beiträge: 68
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
-
Wolluminator
- Beiträge: 68
- Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
- Roller: Surron Ultra Bee
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
@Didi: Kann den entsprechenden Beitrag gerade irgendwie nicht zitieren: Aber im Schein der Surron UB steht wie Du schon vermutet hast (2.1) 0901.
- error
- Beiträge: 2048
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Whatever... - Wollen wir versuchen in eine 80PS SuperMoto einen Sinn hineinzuinterpretieren?
Ich hoffe die Branche orientiert sich an der aufgelegten Messlatte und schafft es langfristig ohne Qualitätseinbußen die Preise zu senken.
VARG SM Triple Clamp Explained: Game Changer!
-
STW
- Beiträge: 8401
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Die 80PS machen genauso Sinn wie seinerzeit das Streben nach einem Fuchsschwanz an der Antenne des Mantas. Das war so quasi der Nachfolger der DV27 am Kadett B.
Es gibt nur einen Unterschied: mit dem Manta und Kadett wollte man Frauen abschleppen, die 80PS einer Stark dienen eher dazu aus dem Haus zu kommen, weg von der Frau.
Und wer eine Stark hat, aber noch keine Frau, der will auch keine - was ich in heutigen Zeiten bei der Auswahl gut nachvollziehen kann.
Die Kisten machen für ihren angedachten Einsatzzweck sicherlich Spaß - aber irgendwie bin ich doch froh in einem Alter zu sein, in dem mir die 29PS der RGNT reichen, zum Cruisen eine HD-Billigkopie mit 125ccm, und das Auto Massagesitze hat. :
Es gibt nur einen Unterschied: mit dem Manta und Kadett wollte man Frauen abschleppen, die 80PS einer Stark dienen eher dazu aus dem Haus zu kommen, weg von der Frau.
Die Kisten machen für ihren angedachten Einsatzzweck sicherlich Spaß - aber irgendwie bin ich doch froh in einem Alter zu sein, in dem mir die 29PS der RGNT reichen, zum Cruisen eine HD-Billigkopie mit 125ccm, und das Auto Massagesitze hat. :
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
dominik
- Beiträge: 2976
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Bei den 80PS könnte man es ja ähnlich wie Rolls Royce halten und eine "Power Reserve" Anzeige im Display darstellen.
Es beruhigt ungemein zu wissen das man noch Reserven hat und nicht immer den Motor am Limit bewegen muss.
Oder wie hatte es Arno vor 23 Jahren im 600PS Bimoto Corsa A sitzend gesagt. "Wenn du nicht Topfit bist, wenn du schlecht drauf bist, wenn du Streß mit der Freundin hast, lass ihn lieber stehen".
Den Rest regelt Darwin.
Es beruhigt ungemein zu wissen das man noch Reserven hat und nicht immer den Motor am Limit bewegen muss.
Oder wie hatte es Arno vor 23 Jahren im 600PS Bimoto Corsa A sitzend gesagt. "Wenn du nicht Topfit bist, wenn du schlecht drauf bist, wenn du Streß mit der Freundin hast, lass ihn lieber stehen".
Den Rest regelt Darwin.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
Nova
- Beiträge: 317
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Wenn Stark Varg Menschen dazu bringt ihre Zeit mit Motorrad fahren zu verbringen, dann haben Sie alles richtig gemacht!
- error
- Beiträge: 2048
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Weiter geht`s, habe wieder ein Video welches ich teilen möchte. Der YT-Algo lässt einen ja irgendwo in (s)einer Bubble leben. Dementsprechend bekomme ich haufenweise Stark Vids vorgeschlagen. Natürlich geht nix über gesunde Vorurteile, so bin ich dann auch an dieses Video rangegangen: Kaffee, IMac, Pause, nebenbei im Netz "geblättert". Was Mensch so zur Entspannung macht.
Deutsches Video??? Krass, Gen1 auf Gen2 SM-Umbau??? Motortausch? Die Varg wird zerlegt? OK, noch`n Kaffee holen.
Ernsthaft, bin gespannt was das Video bei euch auslöst. Die Varg ist Alientechnologie, another Level! Dieser Influencer hat mich komplett abgeholt und für die Branche gleichzeitig eine Messlatte aufgelegt, die hoffentlich alles verändern wird.
Ich sehe das aus Schraubersicht, chinarollergeschädigt. Das was Stark da geschaffen hat wird hoffentlich nachhaltig Elekro verändern. Bisher hatten wir lediglich flache Imagewerbung, Hüpfvideos mit gestörten Kids.
Dieses Video hat mich mehr als nur abgeholt. Kein blödes Gebrabbel von Möchtegerninfluencern, sondern 1:1 gelebte Realityshow mit der Varg als Hauptdarsteller. Völlig egal ob ich mir irgendwann eine kaufen werde, ob ich mich adaptieren kann und in einer Varg wiederfinde...
...es passiert endlich was bei Elektro! Damit kann ich was anfangen, das holt mich sowas von ab!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich mir die Verarbeitung, die Qualität ansehe, die Detaillösungen mit Chinazeugs vergleiche: das ist nicht von dieser Welt. Wer Kabelbinder und Blechschrauben gewohnt ist, sollte sich dieses Video als Kontrast auf einem ausreichend großen Monitor ansehen. Stark liefert ab, Alientec!
Stark Varg Umbau Gen 1 auf Gen 2 + Probleme und Lösungen

Deutsches Video??? Krass, Gen1 auf Gen2 SM-Umbau??? Motortausch? Die Varg wird zerlegt? OK, noch`n Kaffee holen.
Ernsthaft, bin gespannt was das Video bei euch auslöst. Die Varg ist Alientechnologie, another Level! Dieser Influencer hat mich komplett abgeholt und für die Branche gleichzeitig eine Messlatte aufgelegt, die hoffentlich alles verändern wird.
Ich sehe das aus Schraubersicht, chinarollergeschädigt. Das was Stark da geschaffen hat wird hoffentlich nachhaltig Elekro verändern. Bisher hatten wir lediglich flache Imagewerbung, Hüpfvideos mit gestörten Kids.
Dieses Video hat mich mehr als nur abgeholt. Kein blödes Gebrabbel von Möchtegerninfluencern, sondern 1:1 gelebte Realityshow mit der Varg als Hauptdarsteller. Völlig egal ob ich mir irgendwann eine kaufen werde, ob ich mich adaptieren kann und in einer Varg wiederfinde...
...es passiert endlich was bei Elektro! Damit kann ich was anfangen, das holt mich sowas von ab!
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn ich mir die Verarbeitung, die Qualität ansehe, die Detaillösungen mit Chinazeugs vergleiche: das ist nicht von dieser Welt. Wer Kabelbinder und Blechschrauben gewohnt ist, sollte sich dieses Video als Kontrast auf einem ausreichend großen Monitor ansehen. Stark liefert ab, Alientec!
Stark Varg Umbau Gen 1 auf Gen 2 + Probleme und Lösungen
Umbau der Stark Varg von Gen 1 Motor auf Gen 2.
Mit Erklärung von Problemen und Lösungen.
Link zu den Stark Varg Produkten: https://zap-technix-shop.de/page/1/?s...
Link zu den S3 Lenker enden: https://zap-technix-shop.de/shop/zap-...
Link zur CZ Kette muss aber auf 114 gekürzt werden: https://zap-technix-shop.de/shop/antr...
Link zum Esjot Kettenrad 48 Zähne: https://zap-technix-shop.de/shop/neue...
- PhilGHP
- Beiträge: 1504
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Verstehe deine euphorischen Kommentare nicht. Ich würde mir in Anbetracht einiger Details hier in dem wunderbar gemachten Video die 2025er Freeride wünschen, die leider nicht mehr erschien.
Was das Video offen lässt: die Risse im Kunststoffdeckel führen zu den Aussetzern bei niedrigem Akkustand? Oder war das nur Nebenschauplatz, der Motortausch löst das urspr. Problem?
Namhafte Grossserientechnik bleibt meine Präferenz wenns funktionieren muß.
Was das Video offen lässt: die Risse im Kunststoffdeckel führen zu den Aussetzern bei niedrigem Akkustand? Oder war das nur Nebenschauplatz, der Motortausch löst das urspr. Problem?
Namhafte Grossserientechnik bleibt meine Präferenz wenns funktionieren muß.
Zuletzt geändert von PhilGHP am So 2. Nov 2025, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
* ride electric *
- error
- Beiträge: 2048
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Klar, völlig richtig. Mir gefällt das Video weil es ziemlich ungeschminkt die Realität beleuchtet. Mit 600 Followern hat der Kanal keine Tragweite. Ich fühle mich abgeholt, weil der Typ stellvertretend für jeden Varg Fahrer stehen könnte, der sich das Ding vom Ersparten gekauft hat.
Der Motor ist platt, keine Frage. Anscheinend kein Einzelfall. Aber der Typ löst die Probleme und lässt uns dabei zusehen. Sicherlich gibt es auch Kritik in Richtung Stark, aber das ist nicht blödes Bashing.
Wie ich sagte: "gelebte Realität". Ich bin Schrauber, mag 2Rad, mag Elektro. Das ist meine Sichtweise. Die muss nicht auf jeden passen.
Abgeholt hat mich der Teardown, die Nahaufnahmen, das Ungeschminkte.
Das Video geht halt weit über Fahrbericht und "schau mal wie geil" hinaus. Normalerweise muss ich für diese Fülle an Informationen mindestens 50 Videos schauen, die überwiegend Zeitverschwendung sind. Zwei Räder, Bremse und einen Gasgriff haben die Teile alle. Und ob mich jemand totquatscht während er sich schon wieder mit ner anderen Kiste durch den Berliner Stadtverkehr kämpft, um für "seinen Kanal" Kontent zu produzieren, interessiert mich einfach nicht mehr.
Wie ich schrieb war es reiner Zufall überhaupt auf das Video zu stoßen. Der Thread heißt "Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist."
Das hat mir dieses Video vermittelt. Ich glaube seinen SM-Umbau könnte ich liebhaben.
Der Motor ist platt, keine Frage. Anscheinend kein Einzelfall. Aber der Typ löst die Probleme und lässt uns dabei zusehen. Sicherlich gibt es auch Kritik in Richtung Stark, aber das ist nicht blödes Bashing.
Wie ich sagte: "gelebte Realität". Ich bin Schrauber, mag 2Rad, mag Elektro. Das ist meine Sichtweise. Die muss nicht auf jeden passen.
Abgeholt hat mich der Teardown, die Nahaufnahmen, das Ungeschminkte.
Da sind wir uns einig. Deshalb schaue ich solche Videos, weil ich eben nicht meine Kohle für ne "superduper Wundertüte" rausrücke.
Das Video geht halt weit über Fahrbericht und "schau mal wie geil" hinaus. Normalerweise muss ich für diese Fülle an Informationen mindestens 50 Videos schauen, die überwiegend Zeitverschwendung sind. Zwei Räder, Bremse und einen Gasgriff haben die Teile alle. Und ob mich jemand totquatscht während er sich schon wieder mit ner anderen Kiste durch den Berliner Stadtverkehr kämpft, um für "seinen Kanal" Kontent zu produzieren, interessiert mich einfach nicht mehr.
Wie ich schrieb war es reiner Zufall überhaupt auf das Video zu stoßen. Der Thread heißt "Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist."
Das hat mir dieses Video vermittelt. Ich glaube seinen SM-Umbau könnte ich liebhaben.
Zuletzt geändert von error am So 2. Nov 2025, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
dominik
- Beiträge: 2976
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Warum Stark die erfolgreichste E-Motorradmarke ist.
Diese Schlussfolgerung ist wirklich fraglich. Aber so what, der Hersteller schickt einen neuen Motor samt Controller....
Was an dem Bike schon alles auf Garantie ersetzt wurde.... da bleibt auch kein Gewinn für den Hersteller übrig. Das müssen die schnellstens in den Griff bekommen sonst gibt das die nächste Insolvenz.
Die Machart der gesamten Elektrik ist schon deutlich höheres Level als der übliche, aus Standartteilen zusammengesteckte, China Krempel.
Wassergekühlter Motorcontroller direkt am Motor verbaut. Ordentliche wasserdichte Stecker... das ist schon eher der viel gepriesene Automobilstandard.
Jetzt muss nur noch die Fertigungsqualität stimmen, dann könnte das längerfristig ein großer Wurf sein.
Und ja, diese Video zeigt viele Details des Bikes welche, in den ganzen Hochglanz-Werbevideos mit lauter Influenzern und sonstigem unnötigen Zeugs, sonst nirgends zu sehen sind. Klar was für die Tech Freaks und Schrauber, die Leute welche die Kisten am Leben und laufen halten.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste