Vectrix: mit kleinem Zusatzladegerät schonende Zellladung

Antworten
bm3
Beiträge: 106
Registriert: So 1. Mai 2011, 14:45
Roller: VX-1
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Vectrix: mit kleinem Zusatzladegerät schonende Zellladung

Beitrag von bm3 »

Hallo,

da ich ihn ja zur Zeit wie bereits geschrieben aufgeschraubt habe...... noch folgende Idee von mir.
Ich lege mir von der Batterie zwei doppelt isolierte übliche PV-Leitungen mir berührungssicheren MC4-Steckern hinten ins Helmfach. Das ganze abgesichert über eine Sicherung mit meinetwegen 1A.
Da kann ich dann ein kleines Ladegerät anstöppseln welches nur etwa 0.07-0,1 A liefert. Das löte ich im Moment noch zusammen aus Bauteilen um die 20€ und möchte ich dann öfter nach bereits erfolgter Hauptladung durch das eingebaute Vectrix-Ladegerät noch über Nacht anstöppseln.
Meine idee dabei ist, dass bei einem derart geringen Ladestrom im Bereich 0,003 C die bereits vollen Zellen durch die Überladung mit dem geringen Strom nicht geschädigt werden können aber die noch nicht vollen Zellen sehr wohl noch allmählich voller werden.Also dann eine sanfte manuelle Ausgleichsladung zur Pflege des Packs sozusagen
Ist das jetzt so plausibel ? Oder mache ich da vielleicht noch einen Denkfehler ? Warm kann jedenfalls keine Zelle durch mein Mini-Ladegerät werden wenn 10-15W Ladeleistung in den gesamten Batteriepack gehen.

Viele Grüße:

Klaus

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste