Vectrix VX-2

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von MEroller »

Peter51 hat geschrieben:
MEroller hat geschrieben: "Kleinkrafträder fahren die coolen Jungs, die das Risiko lieben, Kleinkraftroller fahren halt die Mädels :lol: "
Hehe, gut beobachtet :lol: Vielleicht habe ich den Typen hier falsch zitiert, aber vielleicht hat er es wirklich so gesagt, mit Klein vornedran. Aber im Ernst: wir sprachen tatsächlich von den Leichten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von Evolution »

Bild 4
Dateianhänge
Dsc00302.jpg

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von Evolution »

Bild 5
Dateianhänge
Dsc00303.jpg

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von MEroller »

Ein schönes schwarzes Biest ist das! Aber Du kannst durchaus mehrere Bilder in EINE Nachricht packen ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von Evolution »

Ich wollte Dir die Möglichkeit einräumen, innerhalb meiner Bildserie eine Nachricht zu platzieren.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von wiewennzefliechs »

Evolution hat geschrieben:wiewennzefliechs, beide Ladegeräte scheinen vom gleichen Hersteller zu sein. Gibt es da eine Bezugsquelle in Deutschland? Vectrixparts verlangt 400 EURO für diesen Charger.
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass mir mein Händler mal einen Preis von ca. 200 Euro für das Emco-Ladegerät genannt hat. Um das zum Laden des Vectrix-Akkus verwenden zu können, müsste allerdings der Ladestecker ausgetauscht werden. Außerdem muss geprüft werden, ob die Einstellungen für Ladespannung und -strom zum Vectrix-Akku passen, ggf. muss man diese Einstellungen ändern. Immerhin handelt es sich auch bei den Emco-Akkus um 48-V-Akkus auf LiMn-Basis, allerdings mit einer Prise Nickel und Kobalt drin ;) Einen anderen Punkt gilt es auch noch zu klären: das Vectrix-Ladegerät liefert zusätzlich zur Ladespannung 12 V DC "Auxiliary Power". Das tut das Emco-Ladegerät nicht. Der Akku wird über ein 2-adriges Kabel mit dem Ladegerät verbunden, über das nur der Ladestrom fließt. Für irgendwelche Hilfsspannungen ist keine Ader mehr übrig. Man müsste herausfinden, ob der Vectrix diese Hilfsspannung zwingend benötigt.
Evolution hat geschrieben:Mit welchem Gerät hast du die Stromaufnahme gemessen?
Mit einem Voltcraft Energy Check 3000 von Conrad. Das Gerät wird aber nicht mehr angeboten. Es hat einen (etwas teureren) Nachfolger namens Energy Monitor 3000:
https://www.conrad.de/de/voltcraft-ener ... 25320.html

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von Evolution »

Das Messgerät ist auch bereits ausverkauft. Jetzt gibt es wieder ein noch teureres:

https://www.conrad.de/de/energiekosten- ... 25444.html

Ja. Ich habe einen anderen Anschluss, nämlich CAN-BUS. So steht es in der Beschreibung und auf dem Ladegerät.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von gervais »

Dann wird es auch nichts mit einer preiswerten Ladegerät Alternative, auch die Reparaturen werden sicher spannend bzw. teuer. Viel Glück mit dem Schätzchen !

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von wiewennzefliechs »

gervais hat geschrieben:Dann wird es auch nichts mit einer preiswerten Ladegerät Alternative
Die ist bei diesem Ladegerät vermutlich auch nicht nötig. Das Ding ist so gut wie unkaputtbar.

@Evolution: das mit dem CAN-Bus im Ladegerät erstaunt mich etwas. Begründung: der Ladeanschluss am Akku sieht aus wie ein Neutrik PowerCon. PowerCons sind aber nur 3-polig, d. h. zusätzlich zu Plus- und Minuspol für den Ladestrom gibt es nur noch einen weiteren Pol. Lt. https://de.wikipedia.org/wiki/Controlle ... sverfahren braucht der CAN-Bus aber 2 verdrillte Leitungen. Zusammen mit den Ladeleitungen wären also mindestens 4 Adern nötig. Es würde mich interessieren, wie das mit nur 3 Leitungen gelöst ist.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Peter51
Beiträge: 6183
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix VX-2

Beitrag von Peter51 »

Man beachte auch die 3 dicken Kabel am Batteriepack. Einmal wird es Charger IN sein und sowie Load OUT sowie ein gemeinsamer (Masse). Der VX-2 spezial arbeitet intern sicher mit CANbus z.B. die Ansteuerung des Sevcon GEN4.
Das Ladegerät hat einen 230V Anschluß sowie einen ca. 48V Ladeanschluß. Ich weiß nicht, ob das Ladegerät einen weiteren CANbus Anschluß hat...... Dies gilt es herauszufinden.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste