Kann mir einer sagen, ob die vier Anschlüsse dieses Steckers beliebig sind oder ob man beim Austausch des Steckers die genaue Reihenfolge der Belegung einhalten muss?
Vectrix VX-2 Ladestecker
- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Vectrix VX-2 Ladestecker
Kann mir einer sagen, ob die vier Anschlüsse dieses Steckers beliebig sind oder ob man beim Austausch des Steckers die genaue Reihenfolge der Belegung einhalten muss?
- 
				Peter51
 - Beiträge: 6501
 - Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
 - Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
 - PLZ: 2
 - Kontaktdaten:
 
Re: Vectrix VX-2 Ladestecker
Mit beliebig wäre ich in der Elektrotechnik vorsichtig. Dein VX-2 ist mit den Amita pouch cells ist schon einwenig speziell. Am besten den Stecker hinten aufschrauben und die Adern verfolgen. Vielleicht schafft die Gegenseite ausmessen Klarheit.
			
			
									
									E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
						E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- 
				Evolution
 - Moderator
 - Beiträge: 7256
 - Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
 - Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
 - PLZ: 41564
 - Kontaktdaten:
 
Re: Vectrix VX-2 Ladestecker
Habe leider nicht das entsprechende Equipment. Aber werden Deinem Rat folgend versuchen die Belegung 1:1 umzusetzen.
			
			
									
									
						Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste