Wenigstens eine Abart konnte ich meinem vR one inzwischen austreiben: Der Motor war zu schief unterlegt wurden, um ihm seine Wellenausrichtung im krummen Motorflansch der Schwinge zu korrigieren, so dass an der vorderen Motorschraube ganz 4mm unterlegt wurden. Dadurch lag der Riemen mit Schmackes innen an der Deckscheibe an, die auch noch total vermackt war, so dass es schon gut 2mm der 30mm Zahnbreite abgefräst hatte
Jetzt mit sorfältig abgestimmten 1mm läuft der Riemn zwar tendenziell links auf dem Ritzel, um hinten zentrisch zu laufen, aber er drückt nicht mehr voll an die innere Deckscheibe.
Dennoch ist Motorritzel so vermackt, dass es dringed getauscht werden muss.
Uwe, wird das noch etwas mit einem frischen Ersatzritzel (22 Zähne, 22,2mm Wellenduchrmesser und 5mm Nutbreite für die Feder)? Du kriegst auch das vermackte zurück zur Begutachtung...