vR one Batterieheizung

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19311
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: vR one Batterieheizung

Beitrag von MEroller »

Leider war die (immer noch selbe :D ) Vertrieblerin von Mengyou doch sher überarbeitet, was die Kommunikation leider stark einschränkte. Positiv war, dass die große Matte immer noch nur für 23US$ angeboten wurde. Das ist immer noch derselbe Preis wie vor über zwei Jahren, für ein Spezialanfertigung :o
Negativ war beim ersten Angebot, dass sie die Raubritter von Fedex nehmen wollten zum Versand, für sagenhafte 38$ (plus sicher wieder die saftige Nachforderung für die Auslage der MwSt for 3 Tage :evil: ). Jetzt mit DHL sind es nur noch 26$ für den Versand, und voraussichtlich ohne die überhöhten Auslagegebürhen von Fedex :mrgreen:

Schaun wer mal, wann die Matte kommt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19311
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: vR one Batterieheizung

Beitrag von MEroller »

Am Samstag, 10.12., kam die Meldung, dass die Heizmatte unterwegs sei und in 2-3 Tagen da sein sollte (aus China!). Sie kam dann morgens am Mo., 12.12. schon an, ohne FedEx Raubrittertum mit DHL! Gleich am Montag abend die neue Matte geprüft (i.O.), aufgeklebt mit Kabelaustritt diesmal an der unteren Ecke des Batteriekastens, Zwischenisolierschicht ausgeschnitten und aufgeklebt, das Kabel nach Verbindung mit dem vorigen die Vorderkante hoch mit Heißkleber fixiert als Zugentlastung, Doppeklebebandstücke auf die Zwischenisolierschicht geklebt
vRone_Battheizung-Zugentlastung.JPG
und damit dann die erhalten gebliebene äußere Isolierschicht wieder am Batteriekasten befestigt.

Zum Schluss alle offenen Kanten wieder mit Alu-Klebstreifen abgedichtet und nochmals den Gesamtwiderstand der wieder 4 parallelgeschalteten Heizmatten gemessen: 2,5 Ohm = i.O., keine Wackler mehr beim Schwenken des Anschlusskabels. Noch von 23 bis knapp vor 24 Uhr am Thunder draußen die Heizung getestet => alle vier Seitenwände sind wieder warm geworden :mrgreen:
Gestern ging der Kasten wieder auf die Reise nach Fürth i. Odenwald, wo sie heute vormittag ankam. Zwischen den Jahren soll dann mein vR one wieder aufgebaut werden mit reparierter Batterie, neuem BMS und hoffentlich wieder laufruhigem Motor.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „vR Bikes / QvR“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste