Hallo in die Runde,
Ich bin gerade dabei einen gebrauchten Akku zu kaufen, der aber eigentlich original verpackt ist.
Da das Paket länger gelegen hat, habe ich den Besitzer gebeten, den Taster am Akku einmal zu drücken, weil er keinen Roller dazu besitzt.
Im Ergebnis leuchtet die 12 V LED, aber keine weitere.
Ist das korrekt und kann ich daraus schließen, dass der Akku nicht tiefentladen ist, oder müssten die anderen LEDs den Ladezustand zeigen...also wenigstens eine?
Liebe Grüße
Doro
Govecs Flex Akku Led-Anzeige
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 5. Jul 2025, 19:50
- Roller: GOVECS Flex
- PLZ: 44225
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6732
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Govecs Flex Akku Led-Anzeige
Hallo Doro und willkommen im Forum,
ich verstehe die Bedienungsanleitung so, dass wenn auch die unterste LED der fünf Ladezustandstands-LEDs nicht leuchtet, man nur weiß, dass der Ladezustand niedriger als 20% liegt. Erst wenn man dann das Ladegerät anschließt, kann man es dann genauer sehen, wenn die unterste LED (der mittleren fünf) dann zu blinken anfängt und der Akku korrekt geladen wird. In dem Moment hieße das, der Ladezustand des Akkus betrüge mehr als 0%, allerdings weniger als 20%.
Dummerweise kann der Verkäufer ohne Fahrzeug und vermutlich auch ohne Ladegerät, dies wohl nicht auf diese Weise testen.
Im echten Fehlerfall sollten allerdings alle LED gemeinsam blinken, wenn der Akku mit dem Testknopf aus dem Energiespar-Modus geholt wird.
Das passiert hier jedenfalls auch nicht und eine LED zeigt hier immerhin etwas an (der Akku ist also offenbar nicht vollkommen tot), Eine gewisse Chance sehe ich hier durchaus, dass der Akku zwar quasi leer ist, aber vielleicht noch nicht komplett gesperrt (vom BMS) und nicht in den Hybernation-Mode (Winterschlaf-Modus) gezwungen, den dann nur eine Werkstatt (nach Überprüfung) wiederbeleben könnte.
Die Hoffnung, dass der Akku sich am Ladegerät wieder normal aufladen lässt, ist zwar gegeben. Ein mulmiges Gefühl hätte ich da aber vermutlich auch. Da Akkus beim Versand in der Regel nur mit Ladezustand 30% verschickt werden, und das Paket (laut der erzählten Geschichte) länger herumlag (ohne dass der Verkäufer den Akku bei Erhalt direkt geladen hat), wäre auch zu erwarten, dass hier ein sehr geringer Ladezustand vorliegt oder schon 0%.
Bezogen auf die Alterung des Akkus, ist so ein Ladeversäumniss (Akku leer herumliegen lassen ) allerdings nicht gut, aber er könnte ansonsten doch noch OK sein. Genau weißt Du das aber natürlich erst dann, wenn das Ladegerät direkt anspringt und sich der Akku normal volladen lässt.
Ich hoffe, der Verkäufer hat zumindest sein Akku-vernachlässigendes Verhalten im Preis berücksichtigt.
Viele Grüße
Didi
ich verstehe die Bedienungsanleitung so, dass wenn auch die unterste LED der fünf Ladezustandstands-LEDs nicht leuchtet, man nur weiß, dass der Ladezustand niedriger als 20% liegt. Erst wenn man dann das Ladegerät anschließt, kann man es dann genauer sehen, wenn die unterste LED (der mittleren fünf) dann zu blinken anfängt und der Akku korrekt geladen wird. In dem Moment hieße das, der Ladezustand des Akkus betrüge mehr als 0%, allerdings weniger als 20%.
Dummerweise kann der Verkäufer ohne Fahrzeug und vermutlich auch ohne Ladegerät, dies wohl nicht auf diese Weise testen.
Im echten Fehlerfall sollten allerdings alle LED gemeinsam blinken, wenn der Akku mit dem Testknopf aus dem Energiespar-Modus geholt wird.
Das passiert hier jedenfalls auch nicht und eine LED zeigt hier immerhin etwas an (der Akku ist also offenbar nicht vollkommen tot), Eine gewisse Chance sehe ich hier durchaus, dass der Akku zwar quasi leer ist, aber vielleicht noch nicht komplett gesperrt (vom BMS) und nicht in den Hybernation-Mode (Winterschlaf-Modus) gezwungen, den dann nur eine Werkstatt (nach Überprüfung) wiederbeleben könnte.
Die Hoffnung, dass der Akku sich am Ladegerät wieder normal aufladen lässt, ist zwar gegeben. Ein mulmiges Gefühl hätte ich da aber vermutlich auch. Da Akkus beim Versand in der Regel nur mit Ladezustand 30% verschickt werden, und das Paket (laut der erzählten Geschichte) länger herumlag (ohne dass der Verkäufer den Akku bei Erhalt direkt geladen hat), wäre auch zu erwarten, dass hier ein sehr geringer Ladezustand vorliegt oder schon 0%.
Bezogen auf die Alterung des Akkus, ist so ein Ladeversäumniss (Akku leer herumliegen lassen ) allerdings nicht gut, aber er könnte ansonsten doch noch OK sein. Genau weißt Du das aber natürlich erst dann, wenn das Ladegerät direkt anspringt und sich der Akku normal volladen lässt.
Ich hoffe, der Verkäufer hat zumindest sein Akku-vernachlässigendes Verhalten im Preis berücksichtigt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 5. Jul 2025, 19:50
- Roller: GOVECS Flex
- PLZ: 44225
- Kontaktdaten:
Re: Govecs Flex Akku Led-Anzeige
Vielen Dank für deine Antwort, didithekid.
Nachdem ich den Zustand der LEDs beim Verkäufer dann noch mal kritisch rückgemeldet habe, wurde dann die Taste wohl ein weiteres Mal oder länger gedrückt und dann ging eine weitere LED an. Dann habe ich mich mit Käuferschutz getraut den Akku zu kaufen. Morgen kommt das Paket an und ich hoffe inständig, dass er lädt.
Meinen bisher vorhandenen Akku (Roller u Akku sind ganz neu) muss man ganz fest in den Einschub des Rollers rein drücken, ansonsten hat er wohl keinen Kontakt. Ist das bei euch auch so?
Nachdem ich den Zustand der LEDs beim Verkäufer dann noch mal kritisch rückgemeldet habe, wurde dann die Taste wohl ein weiteres Mal oder länger gedrückt und dann ging eine weitere LED an. Dann habe ich mich mit Käuferschutz getraut den Akku zu kaufen. Morgen kommt das Paket an und ich hoffe inständig, dass er lädt.
Meinen bisher vorhandenen Akku (Roller u Akku sind ganz neu) muss man ganz fest in den Einschub des Rollers rein drücken, ansonsten hat er wohl keinen Kontakt. Ist das bei euch auch so?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 5. Jul 2025, 19:50
- Roller: GOVECS Flex
- PLZ: 44225
- Kontaktdaten:
Re: Govecs Flex Akku Led-Anzeige
So, mein Akku ist nun da und ließ sich auch einwandfrei aufladen.
Trotzdem gibt es noch weitere Unklarheiten, aber ich eröffne dafür einen neuen Threads, weil die Überschrift dazu nicht mehr passt.
Trotzdem gibt es noch weitere Unklarheiten, aber ich eröffne dafür einen neuen Threads, weil die Überschrift dazu nicht mehr passt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste