Hallo alle zusammen
Nun habe ich einen Ersatz Controller für meinen emco novi
48v gefunden . Die Stecker sind alle identisch bis auf den Strom Anschluss . Der Controller ist von einem Kreidler galactica 2.0 und soll 48v 3000w haben . Ich habe. Ihn nun Mal angeschlossen , der Motor läuft zwar wieder an aber sehr ruppig schlagartig , und er läuft auch eher rau , und nicht so schön wie vorher wo könnte eventuell das Problem liegen , ich weiß echt nicht weiter...
dass ein BLDC-Motor nicht sauber rund läuft, kann daran liegen, dass eine der Hall-Kabelverbindungen noch nicht zuverlässig Kontakt hat.
Das ist die große Steckverbindung mit dem Sechsfachstecker. Da müssen mindestens fünf Kabel drin sein (rot, schwarz, gelb grün blau).
Auf dem Foto kann ich kein grünes Kabel erkennen, aber falls es doch drin steckt, müssten die Verbindungen von blau, gelb, grün überprüft werden.
Da der Motor überhaupt anläuft, haben Rot und Schwarz Kontakt und auch mindestens zwei der Farbkabel. Ein Kabel ohne Kontakt/Wackelkontakt (z.B. ausgeleiertes Steckerglied) reicht aber zu Störung.
Falls Du ihn zum Laufen bringst, kannst Du die Hauptstromkabel ja auf Anderson SB50 umbauen.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 20. Jun 2022, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Vielen Dank für ihre Hilfe , das werde ich direkt Mal kontrollieren Es ist an dem Controller noch ein zweier Stecker mit 2 grüngestreiften Kabeln , wissen sie vielleicht wofür dieses Kabel ist ?
bei mehrenen meiner Roller sind die Grün/Gelb-Kabel die High-Brake-Kabel.
Falls das hier auch so ist, käme da vom Roller in mindestens einem der Kabel 12 Volt an, sobald das Bremslicht leuchtet.
Die Schalter an den Bremsen, die beim Benzin-Roller nur 12 Volt auf die Leitung zum Bremslicht schalten, werden im Elektroroller dazu benutzt,
dass diese auf 12 Volt geschaltete(n) Leitung(en) mit dem Controller verbunden werden, damit der Motor abschaltet, wenn die Bremse betätigt wird (oft auch bei Seitenständer ausgeklappt).
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Vielen Dank für die Hilfe Der Roller läuft nun endlich wieder Die letzte Frage die sich beim Controller nun stellt , welche Funktion hat dieses Kabel ?
Zuletzt geändert von Pascalpacco85 am Mi 22. Jun 2022, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für die Hilfe Der Roller läuft nun endlich wieder Die letzte Frage die sich beim Controller nun stellt , welche Funktion hat dieses Kabel ?
Was macht der Roller wenn du das Kabel entfernst? Könnte ein Kabel sein was zb zum seitenständer gehen würde um den Controller zu sperren damit du nicht versehentlich losfährst.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar B196 auf der Suche nach einem Zweirad
Der Seitenständer Kontakt ist angeschlossen und funktioniert auch , oben an dem Stecker befindet sich eine kleine schraube als könnte man etwas darüber einstellen