Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Antworten
Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von Leines22 »

Hallo !

Ich finde den Novantic gegenüber dem Novi eigentlich vorteilhaft, weil er schon eine Box und eine Windscheibe inklusive hat und vorne noch einen abschliessbaren Kasten (wahrscheinlich nur mit wenig Platz, aber immerhin kann man mal einen kleinen Fotoapparat oder ein MP3-Player oder sonstiges reinsperren). Hier wurde schon einiges über den Novi geschrieben, aber ich konnte nichts über den Novantic finden, obwohl er von der Grösse her ähnlich ist.
Gibt es hier jemand der Erfahrung mit dem Novantic hat ? Hat er spezielle Schwachpunkte auf die man beim Kauf achten sollte ?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
Leines22
Beiträge: 105
Registriert: So 23. Feb 2014, 14:10
Roller: Emco Novantic Bj. 2012
PLZ: 61440
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von Leines22 »

Äh, ... sorry !

Ich hatte den Beitrag von Michael irgendwie übersehen.
Vielleicht kann ein Moderator das Thema wieder löschen !?
Emco Novantic Bj. 2012, 2000 W, weiss, zwei Akkus

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ja, meine Erfahrungen mit Emco im Allgemeinen und dem Novantic im Speziellen sind bisher recht gut. Die Ausstattung und die Fahrleistungen sind absolut in Ordnung.

Allerdings muss man ähnlich wie bei den Rollern von anderen China-Roller-Importeuren mit der ein oder anderen typischen "China-Macke" rechnen. Als Haupt-Schwachstellen haben sich bei meinem Novantic bisher die Windschild-Halterung, die Sicherung des Taschenhakens und der Knickschutz der Akku-Anschlusskabel herausgestellt. All das ist bei mir in den ersten 3 Monaten kaputtgegangen.

Die Windschild-Halterung wurde inzwischen verbessert, d. h. von diesem Mangel bist du nur betroffen, wenn du einen Novantic kaufen möchtest, der älter als ca. 6 Monate ist. Sollte der Roller noch einer der ersten mit zu schwach dimensionierter Windschild-Halterung sein und diese als Folge davon brechen, kannst du damit rechnen, dass das unbürokratisch behoben wird. Emco wird in diesem Fall deinem Händler einen Lenker mit den verbesserten Halterungen als Ersatzteil liefern.

Die vor einiger Zeit gebrochene Taschenhaken-Sicherung ist bei meinem Novantic immer noch kaputt, denn dafür konnte Emco bisher keinen Ersatz liefern. Der Haken als solcher lässt sich aber noch benutzen, man muss eben nur darauf achten, dass die dort eingehängte Tasche nicht während der Fahrt abrutscht.

Bei den Akku-Anschlusskabeln in meinem Roller ist nach relativ kurzer Zeit der Knickschutz am Stecker abgerissen. Dieser Defekt wurde durch den Einbau neuer Kabel behoben, aber einen sonderlich haltbaren Eindruck machen auch die neuen Kabel nicht.

Neben diesen Macken hatte ich es noch mit einer verzogenen Gabel zu tun. Das würde ich aber nicht für einen Fehler halten, der bei Emco-Rollern öfter auftritt. Als sehr positiv empfand ich es, dass Emco auch diesen Defekt als Garantiefall anerkannt hat und ich daher für die Reparatur nichts bezahlen musste.

Das serienmäßige Topcase ist nicht sonderlich geräumig (mein XL-Jethelm passt gerade so hinein) und auch nicht das allerstabilste. Der Händler hat mich auch davor gewarnt, den Deckel beim Öffnen allzu schwungvoll nach hinten fallen zu lassen, denn dann bestünde die Gefahr, dass die Scharniere ausbrechen. Ich habe mir die Warnung zu Herzen genommen, daher ist mir das bisher glücklicherweise noch nicht passiert.

Dass diese Mängel die Freude an meinem Roller bisher nicht nennenswert trüben konnten, liegt vor allem an Emco und meinem Händler. Beide haben dafür gesorgt, dass sich der Ärger in Grenzen hielt, denn alle Macken wurden schnell und unbürokratisch aus der Welt geschafft. Davon abgesehen läuft der Roller ansonsten prima.

Speziell für den von dir ins Auge gefassten, mit 2 Akkus ausgestatteten Novantic gilt außerdem, dass der Preis ziemlich heiß ist. Er liegt immerhin 1500 Euro unter dem Listenpreis, da würde ich mir das schon gut durch den Kopf gehen lassen. Allerdings nur dann, wenn du die volle 2-Jahres-Gewährleistung ab Kaufdatum bekommst.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von MEroller »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Das serienmäßige Topcase ist nicht sonderlich geräumig (mein XL-Jethelm passt gerade so hinein) und auch nicht das allerstabilste. Der Händler hat mich auch davor gewarnt, den Deckel beim Öffnen allzu schwungvoll nach hinten fallen zu lassen, denn dann bestünde die Gefahr, dass die Scharniere ausbrechen.
Das ist recht einfach zu beheben: An geeignetern Orten innen an beiden Topcaseschalen jeweils eine Holzschraube so tief einschrauben, dass es gut hält (am Besten an einem dickeren Wand-Teil) und noch genug herausschaut, dass man z.B. eine dicke Hanfschnur (wie man früher für Pakete nahm) jeweils drum-herum knoten kann. Richtig agbelängt hält die Schnur den Deckel weit genug offen, ohne dass man sich um die Schariere mehr Sorgen machen muss. Givi hat sogar zwei solche Haltebänder serienmäßig an Bord...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ich werde den Teufel tun und Holzschrauben in mein schwarz hochglanzlackiertes, edles Topcase drehen ;) Lieber passe ich auf, dass der Deckel nicht nach hinten fällt. Davon abgesehen, besteht das Topcase durchweg aus relativ dünnem Plastik. Ich wüsste gar nicht, wo da eine Holzschraube halten sollte. Allenfalls eine durchgehende Maschinenschraube mit U-Scheiben auf beiden Seiten könnte geeignet sein, aber auch die würde die Optik verschandeln.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1598
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von Alfons Heck »

Du kannst auch zwei dünne Platten (mit einem Seil verbunden) mit doppelseitigem Klebeband einkleben. Das auf beiden Seiten; könnte auch halten.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von MEroller »

wiewennzefliechs hat geschrieben:Ich werde den Teufel tun und Holzschrauben in mein schwarz hochglanzlackiertes, edles Topcase drehen ;)
Ich meinte doch INNEN :roll: Auch dieses "hochedle" Topcase wird am Rand, wo die Schalen aneinanderstoßen, einen etwas dickeren Rand aufweisen? Da sieht man dann außen garnichts davon.
Ansonsten sei nur schön vorsichtig, aber lass Dich warnen, die Scharniere WERDEN versagen, über kurz oder etwas länger. Woher ich das weiß?
Been there, done that :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von wiewennzefliechs »

@Alfons: Zu doppelseitigem Klebeband hätte ich kein Vertrauen. Aber dein Tipp ist trotzdem gut. Nur würde ich statt des Klebebands einen haltbareren Kleber verwenden, z. B. einen Zweikomponenten-Kleber. Ich muss mal herausfinden, woraus das Topcase genau besteht und welcher Kleber da am besten halten würde. Ich hoffe, das Topcase besteht nicht aus Polypropylen oder Polyethylen, sonst wird's nix mit Kleben.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

joggel83

Re: Erfahrungen mit Emco Novantic ?

Beitrag von joggel83 »

Nimm Stabilit Express der klebt fast alles.
An meinem Roller ist auch schon einiges damit geklebt worden,halt bombenfest :D .
Gruss joggel

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste