Hallo liebe Forenmitglieder,
seit 3 Jahren habe ich nun einen Emco Novum. Im Sommer letzten Jahres wurde kurz vor Ende der Garantie die Batterien getauscht, da ein Defekt beim Laden die alten Batterien zerstörte. Nach einem Jahr nun merke ich einen deutlichen Reichweitenverlust, den ich nun einer Probe unterzog. Und tatsächlich: ich schaffe gerade mal 25 KM. Es handelt sich dabei um Blei / Gel Akkus. Die Spannung auf allen Akkus beträgt aber auch im Leerzustand ca. 12 Volt, die Verkabelung der Batterien ist auch ok. Normalerweise fahre ich nur 10 km am Tag und lade danach die Batterien wieder auf. Auch im Winter wurden die Batterien schonend gelagert und regelmäßig wieder aufgeladen. Die alten Batterien hatten selbst nach zwei Jahren noch mehr Reichweite als die neuen Batterien nach einem Jahr.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Laut dem Händler wären die Neuen bessere Batterien gewesen, weil Emco mit den alten Blei / Gel Akkus Probleme hatte und deshalb Neue einführte. Aber ehrlich gesagt scheinen die Neuen noch schlechter zu sein.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
Reichweite sinkt stark
Reichweite sinkt stark
Zuletzt geändert von tatinien am Do 1. Mai 2014, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite sinkt stark
Es könnte auch sein, dass Dein Ladegerät einen Defekt hat. Wenn Du kannst, dann miss mal die Ladeschlussspannung des Ladegerätes, also am Ende des Ladevorganges. Das geht z. B. auf der Rückseite des Ladesteckers. Die Spannung sollte zwischen 57,6 und 58,0 Volt liegen. Aber Vorsicht, keinen Kurzschluss mit den Messpins verursachen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Reichweite sinkt stark
Hallo Herby87,
die Spannung beträgt am Ende des Ladevorganges ca. 50V. Das Ladegerät hat eine Ausgangsspannung von 48,6 V bei 6A. Nimmt man die Messtoleranz meines Messgerätes mal raus, ist das drin, was drauf steht
. Allerdings schreibst Du 58V. Fehlen also 8V. Beim Austausch der Batterien wurde auch das Ladegerät mit getauscht, weil es wahrscheinlich für den Schaden an den Batterien verantwortlich war. Hat man mir vielleicht das falsche neue Ladegerät gegeben?
VG
Stefan
PS: Ist übrigens einer eurer Roller, den hab ich bei euch noch gekauft, als ihr noch in eurer Garage den Vertrieb hattet.
die Spannung beträgt am Ende des Ladevorganges ca. 50V. Das Ladegerät hat eine Ausgangsspannung von 48,6 V bei 6A. Nimmt man die Messtoleranz meines Messgerätes mal raus, ist das drin, was drauf steht

VG
Stefan
PS: Ist übrigens einer eurer Roller, den hab ich bei euch noch gekauft, als ihr noch in eurer Garage den Vertrieb hattet.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite sinkt stark
Servus Stefan,
ich kann mich gut an Dich erinnern, Du hast den ersten Novum bei uns gekauft.
Ich denke nicht, dass Du das falsche Ladegerät bekommen hast. Es ist entweder kaputt oder falsch eingestellt. Letzteres habe ich schon öfters feststellen müssen. Der Ladevorgang beginnt mit der Konstantstromphase, die liegt bei ca. 5 A bis 8 A, die Spannung beträgt dabei ca. 54 V. Im Verlauf des Ladevorgangs beginnt der Strom zu sinken und die Spannung zu steigen. Am Ende des Ladevorganges sinkt der Strom auf ca. 1 A und die Spannung steigt bis max. 58 V, am besten sind 57,6 V. Wenn Diese Spannung nicht erreicht wird, dann werden die Akkus auch nicht ausreichend geladen.
ich kann mich gut an Dich erinnern, Du hast den ersten Novum bei uns gekauft.
Ich denke nicht, dass Du das falsche Ladegerät bekommen hast. Es ist entweder kaputt oder falsch eingestellt. Letzteres habe ich schon öfters feststellen müssen. Der Ladevorgang beginnt mit der Konstantstromphase, die liegt bei ca. 5 A bis 8 A, die Spannung beträgt dabei ca. 54 V. Im Verlauf des Ladevorgangs beginnt der Strom zu sinken und die Spannung zu steigen. Am Ende des Ladevorganges sinkt der Strom auf ca. 1 A und die Spannung steigt bis max. 58 V, am besten sind 57,6 V. Wenn Diese Spannung nicht erreicht wird, dann werden die Akkus auch nicht ausreichend geladen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Reichweite sinkt stark
Servus Herby,
kann man den das Ladegerät bei Emco reparieren bzw. austauschen lassen?
VG
Stefan
kann man den das Ladegerät bei Emco reparieren bzw. austauschen lassen?
VG
Stefan
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Reichweite sinkt stark
Ich schicke Dir eine PN
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste