Gebrauchter S3000 - was ist zu beachten

Antworten
1.40.7

Gebrauchter S3000 - was ist zu beachten

Beitrag von 1.40.7 »

Hallo!

Gleich vorab: ich hab mich natürlich schon durchs Forum gewühlt und viele nützliche Infos gefunden - danke dafür!

Allerdings bin ich bisher noch auf keinen Thread gestoßen, der das Thema gebrauchte (Blei-)Akkus genauer behandelt.
Wie prüfe ich das vor Ort am Besten? Ewig fahren kann man ja in der Regel nicht, man kann ja schon froh sein, wenn er überhaupt angemeldet ist...
Also muss man vermutlich die Spannung der Akkus bzw. einzelnen Zellen messen.
- Was vereinbart man am besten mit dem Verkäufer, vermutlich Volladung?
- Wo greife ich am Besten die Spannung ab und was ist normal bzw. in der Toleranz?
- Wann messe ich? Direkt nach dem Laden oder nach einer kurzen Fahrt um den Block?
- Ab wann sollte man vorsichtig sein und ab wann sollte man definitiv nachverhandeln, weil bald neue Akkus ins Haus stehen?
- Was sollte man sonst noch checken? Klar, Verschleiß von Reifen oder Bremsen, sofern überhaupt was sichtbar ist, aber gibt es am Emco bzw. S3000 Problemstellen, auf die man besonders achten sollte?

Neupreis für einen S3000 mit Blei-Akkus liegt derzeit bei circa 2800 Euro (variiert ja je nach Händler). Mit welchem Verlust muss man im ersten Betriebsjahr rechnen? Was ist ein fairer Preis, solange alle Funktionen noch gegeben sind und er recht gut dasteht?

Die Antworten kann ich bei Interesse auch gleich schön hier im Beitrag zusammenfassen - dann könnte man den nachher gleich pinnen! Danke bereits im Voraus!

1.40.7

Re: Gebrauchter S3000 - was ist zu beachten

Beitrag von 1.40.7 »

Ah okay, danke für den Hinweis! Da werde ich mich mal durcharbeiten!

Ich bin über Google auf das Board gestoßen und war direkt im Unterforum bei Emco - den Rest hatte ich gar nicht gesehen :o

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste