Hallo allerseits,
ich habe bei meinem Roller folgendes Problem: Er ist mitten in der Fahrt plötzlich ausgegangen und zuckt seitdem nicht mehr. Die Batterieanzeige ist auf Null und aufladen kann man ihn auch nicht mehr. Es geht auch kein Licht, außer ich schließe das Ladegeraät an und stelle den Schlüssel auf AN und schalte das Licht an, dann leuchtet es und das Ladegerät surrt.
Vorgeschichte falls wichtig: Der Roller ist im Mai gekauft worden über sbscom den Mitarbeitershop, allerdings steht auf der Verpackung 24.juni 2012, d.h. der Roller stand wahrscheinlich schon länger auf Halde und wurde deswegen von Emco direkt über diesen Shop verkauft. Die Lieferung erfolgte direkt von Emco z.B. auch ohne Serviceheft.
Vor ein paar Tagen roch der Roller beim Laden stark nach Plastik und das Ladegerät schaltete auch nicht mehr von alleine ab. Wenn man es aber nach einer gewissen Zeit abzog und wieder anschloss hat es den Ladezustand wohl ausgewertet und nur nocheinmal eingeschaltet wenn die Batteri (Blei) noch nicht aufgeladen war.
Da ich noch Garantie habe werde ich natürlich nicht viel selbst schrauben, aber ich wäre an Ideen zur Schadensbehebung interessiert, da mein Emco Händler in der Nähe wohl noch keine Erfahrung hat. (Das ist mein Einruck, denn für die geplante Inspektion musste er erst noch Unterlagen besorgen).
Vielen Dank im voraus
Novum s 3000 plötzlich aus
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Jul 2015, 22:37
- Roller: Novum S3000
- PLZ: 63755
- Kontaktdaten:
Re: Novum s 3000 plötzlich aus
Auch wenn der Roller über sbscom verkauft wurde hast du Garantie auf den Roller, schau mal ob Du einen Händler vor Ort hast.
Die Garantie kann noch wichtig werden wegen den Blei AKKUs, diese sind jetzt schon 3 Jahre im Roller.
Die Garantie kann noch wichtig werden wegen den Blei AKKUs, diese sind jetzt schon 3 Jahre im Roller.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Jul 2015, 22:37
- Roller: Novum S3000
- PLZ: 63755
- Kontaktdaten:
Re: Novum s 3000 plötzlich aus
Hallo, hier eine kurze Mitteilung über das geschilderte Problem.
Emco hat die Akkus getauscht als Garantiefall. Das eigentliche Problem waren aber zu kurze Leitungen zwischen den einzelnen Bleiakkus. Die Leitungen sind abgebrochen und dann ging natürlich nichts mehr.
Auch nach dem Tausch der Akkus, die auch ziemlich am Ende waren, trat der Fehler nochmal auf. Diesmal habe ich die entsprechende Leitung selbst ausgetauscht.
Die neuen Akkus sind aber leider schlechter als die alten. Der Roller ist langsamer und die Reichweite deutlich kürzer. Ich werde also nochmal zum Händler müssen.
Gruß
Pasi
Emco hat die Akkus getauscht als Garantiefall. Das eigentliche Problem waren aber zu kurze Leitungen zwischen den einzelnen Bleiakkus. Die Leitungen sind abgebrochen und dann ging natürlich nichts mehr.
Auch nach dem Tausch der Akkus, die auch ziemlich am Ende waren, trat der Fehler nochmal auf. Diesmal habe ich die entsprechende Leitung selbst ausgetauscht.
Die neuen Akkus sind aber leider schlechter als die alten. Der Roller ist langsamer und die Reichweite deutlich kürzer. Ich werde also nochmal zum Händler müssen.
Gruß
Pasi
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Novum s 3000 plötzlich aus
Da könnte noch ein Problem mehr vorhanden sein. Sollte der Plastikgeruch von durchgeschmorten Batterieverbindungskabeln gekommen sein, dann hätte es eine elektrische Unterbrechung gegeben und das Ladegerät wäre direkt auf Ladeende gegangen.
So wie Du es im ersten Post schilderst hätte ich darauf getippt, dass die Zellen aus welchen Gründen auch immer (überaltert, trocken, sulfatiert) zumindest teilweise überladen worden sind.
Neue Akkus, sofern gleichmämßig geladen, sollten definitiv besser laufen als 3 Jahre alte Dinger, das betrifft Reichweite und i.d.R. auch Performance. Nicht auszuschließen wären nach der Vorgeschichte auch korrdierte Verbindungen an den Batteriekabeln, die ebenfalls zu Reichweiten-, Performance- und Geruchsproblemen führen können.
So wie Du es im ersten Post schilderst hätte ich darauf getippt, dass die Zellen aus welchen Gründen auch immer (überaltert, trocken, sulfatiert) zumindest teilweise überladen worden sind.
Neue Akkus, sofern gleichmämßig geladen, sollten definitiv besser laufen als 3 Jahre alte Dinger, das betrifft Reichweite und i.d.R. auch Performance. Nicht auszuschließen wären nach der Vorgeschichte auch korrdierte Verbindungen an den Batteriekabeln, die ebenfalls zu Reichweiten-, Performance- und Geruchsproblemen führen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste