Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18715
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
Nach wieder-Einbau des Vorderrades vielleicht noch VOR Montage des Bremssattels schauen, ob es eine Vorzugsstellung gibt, in der das Vorderrad stehenbleibt nach dem Drehen. Besser: das noch vor der Montage in die Vordergabel prüfen,dann sollte es am leichtgängigsten sein. Es wäre dann gut, selbstklebende Wuchtgewichte da zu haben, die man dann an den obersten Punkt der Felge in der besagten Lieblingsposition klebt. So kann man zumindest grobe Unwuchten reduzieren.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Manfred 77
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8380
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
Hallo Leute !
Habe heute meinen neuen Vorderreifen montieren lassen . Dies dauerte keine 10 Minuten beim Fachhändler. Nach dem ich das Rad wieder eingebaut hatte, startete ich zur Probefahrt.
Was für eine angenehme Überraschung!
Abrollgräusche um einiges leiser - als zuvor. Reifen rollt weniger hart ab, und federt mehr als der Originale. Keine Vibrationen im höheren Geschwindigkeitsbereich mehr.
Ein tolles Fahrgefühl. Alles in OK.
Ich bin am überlegen, ob ich den Hinterreifen nicht auch tauschen soll.
Ich glaube ALF20658 hat sehr Recht mit seinem Beitrag 3 von 12, wozu die originalen Dinger gut sind.
Schönes Roller - Wochenende
LG
Manfred 77
Habe heute meinen neuen Vorderreifen montieren lassen . Dies dauerte keine 10 Minuten beim Fachhändler. Nach dem ich das Rad wieder eingebaut hatte, startete ich zur Probefahrt.
Was für eine angenehme Überraschung!

Abrollgräusche um einiges leiser - als zuvor. Reifen rollt weniger hart ab, und federt mehr als der Originale. Keine Vibrationen im höheren Geschwindigkeitsbereich mehr.
Ein tolles Fahrgefühl. Alles in OK.
Ich bin am überlegen, ob ich den Hinterreifen nicht auch tauschen soll.
Ich glaube ALF20658 hat sehr Recht mit seinem Beitrag 3 von 12, wozu die originalen Dinger gut sind.
Schönes Roller - Wochenende
LG
Manfred 77
- Manfred 77
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8380
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
Hallo Leute !
Eine Frage an das Forum.
Wie sieht es bei Euren Rollern wegen Unwucht bzw. Höhenschlag der Felgen „vorne und hinten“ aus.
Habe gestern noch einmal einen neuen Vorderreifen montieren lassen.
Habe den Reifen „Vredestein 130/60 D13 53P Staccata" gegen einen130/60-13 53L Pirelli EVO 21 Front getauscht, da der Vredestein bei langsamer Fahrt durch sein Profil leichte Kippbewegungen verursacht hatte.
Bei der Montage des neuen Vorderreifen sagte mir der Fachhändler, daß die Felge einen Höhenschlag hat.
Habe sodann eine Probefahrt gemacht. Der Reifen hält super die Spur und der Höhenschlag macht sich beim Fahren eigentlich nicht bemerkbar. Ich habe meinen Händler angerufen und dieser sagte mir, daß ist bei diesen Rollern normal und nebenbei sagte er mir noch, das ist bei den Peugeot Rollern genau so. Es gibt keine Felge die total rund läuft.
Hingegen merke ich, daß von hinten eine gewisse Unwucht kommt. Da ist noch die Orginalbereifung „CHENG SHIN TYRES“ drauf. Ich werde den Vredestein hinten montieren lassen. Es kann nur besser werden.
Vielleicht habt ihr die gleichen Probleme. Lasst es mich bitte hören.
Eines noch:
Ich bin nun schon über 1100km problemlos mit meinem Roller unterwegs. Schafft locker Touren von über 70 Kilometer mit einer Ladung. Macht sehr viel Spass.
Schönes Roller - Wochenende
LG
Manfred 77
Eine Frage an das Forum.
Wie sieht es bei Euren Rollern wegen Unwucht bzw. Höhenschlag der Felgen „vorne und hinten“ aus.
Habe gestern noch einmal einen neuen Vorderreifen montieren lassen.
Habe den Reifen „Vredestein 130/60 D13 53P Staccata" gegen einen130/60-13 53L Pirelli EVO 21 Front getauscht, da der Vredestein bei langsamer Fahrt durch sein Profil leichte Kippbewegungen verursacht hatte.
Bei der Montage des neuen Vorderreifen sagte mir der Fachhändler, daß die Felge einen Höhenschlag hat.
Habe sodann eine Probefahrt gemacht. Der Reifen hält super die Spur und der Höhenschlag macht sich beim Fahren eigentlich nicht bemerkbar. Ich habe meinen Händler angerufen und dieser sagte mir, daß ist bei diesen Rollern normal und nebenbei sagte er mir noch, das ist bei den Peugeot Rollern genau so. Es gibt keine Felge die total rund läuft.
Hingegen merke ich, daß von hinten eine gewisse Unwucht kommt. Da ist noch die Orginalbereifung „CHENG SHIN TYRES“ drauf. Ich werde den Vredestein hinten montieren lassen. Es kann nur besser werden.
Vielleicht habt ihr die gleichen Probleme. Lasst es mich bitte hören.
Eines noch:

Ich bin nun schon über 1100km problemlos mit meinem Roller unterwegs. Schafft locker Touren von über 70 Kilometer mit einer Ladung. Macht sehr viel Spass.
Schönes Roller - Wochenende
LG
Manfred 77
Re: Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
Ich werde die neuen Reifen erst in der kommenden Woche montieren, einen leichten Höhenschlag an Roller Felgen ist mir bei der Reifenmontage schon öfters aufgefallen. Das kommt bei gewissen Herstellern schon mal öfter vor.
Über 70 km mit den Novum 77 bin ich noch nicht gefahren, habe es noch nicht ausgetestet wie weit er mit einer Ladung kommt.
Über 70 km mit den Novum 77 bin ich noch nicht gefahren, habe es noch nicht ausgetestet wie weit er mit einer Ladung kommt.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Novum77- Roller läuft bei höherer Geschwindigkeit unruhig!!!
Ich habe einen SCP 3040 der mit Originalbereifung und neuem Lenkkopflager, ruhig und samt-weich seine Strecke macht.
Ob das mit neuen Reifen noch zu toppen ist, bestimmt und mit Sicherheit.
Wichtig ist bei dieser Fahreigenschaft auch die Tatsache das Nix am Roller klappert.
Da ist der SCP und der TD690z auf der Überholspur.
Außer Wind, Abrollgeräusche und den Gegenverkehr hört man dabei nix.
Ob das mit neuen Reifen noch zu toppen ist, bestimmt und mit Sicherheit.
Wichtig ist bei dieser Fahreigenschaft auch die Tatsache das Nix am Roller klappert.
Da ist der SCP und der TD690z auf der Überholspur.
Außer Wind, Abrollgeräusche und den Gegenverkehr hört man dabei nix.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste