Novax Li-Akku 48V/60Ah - Leerlaufspannung

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Novax Li-Akku 48V/60Ah - Leerlaufspannung

Beitrag von ollige »

2Alf20658 hat geschrieben:Naja, da wundert mich nix mehr, weil die Zellen ja einen etwa 20-fach höheren Innenwiderstand
Sorry, hatte oben einen Tippfehler gemacht :oops:
Meinte natürlich MILLI Ohm ... habe es soeben korrigiert.
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Novax Li-Akku 48V/60Ah - Leerlaufspannung

Beitrag von MEroller »

herby87 hat geschrieben:Inzwischen weiß ich mehr, es handelt sich um LiNiCoMnO2.
Das wäre dann so das neueste vom Neuen, einfach mal alles reingeschmissen, was bislang so untersucht und verbaut wurde. In der Hoffnung, dass was Gutes dabei rauskommt. Meist schielt man nach höherer Energiedichte und/oder mehr Lade-/Entladezyklen. EVTV will sich solche Zellen im Hochpreissegment für E-Dragster oder -Rennfarzeuge ins Programm nehmen:
EVTV hat geschrieben:This is a new Lithium Nickle Manganese Cobalt Oxide cell considered a hybrid cathode chemistry and commonly referred to as Nickel Manganese Cobalt or NMC cell. It features greater energy density and much higher power output than most of our Lithium cells.

Available in a 50Ah size, this cell is capable of a continuous output of 15C (750 amperes) and a pulse output of over 20 C (1000 Amps) in a very small, light package. They are also considerably more expensive than our very good CALB cells.

We consider these special application cells for competitive racing or other applications where very light weight and high power output are important. We stock these in limited quantities.
Für un-englische Leute:
"Dies ist eine neue Lithium Nickel Cobalt Manganoxid Zelle, welche als eine hybride Kathodenchemie gilt und allgemein als Nickel Mangan Cobalt oder NMC Zelle bzeichnet wird. Sie verfügt über eine größere Energiedichte und viel höhere Leistung als die meisten unserer Lithium-Zellen. Erhältlich in einer Größe von 50Ah vereint diese Zelle einen Dauerstrom von 15C (750 Ampere) und einen Impulsstrom von über 20 C (1000 Ampere) in einem sehr kleinen und leichten Paket. Sie ist auch erheblich teurer als unsere sehr guten CALB-Zellen. Wir halten diese Spezialanwendungs-Zellen für wettbewerbsfähige Renn- oder andere Anwendungen geeignet, bei denen sehr geringes Gewicht und hohe Leistung wichtig sind. Wir führen diese in begrenzten Mengen."

Das spricht m.E. für Emco, wenn die sowas schon in ihre Fahrzeuge einbauen :o
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 467
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Novax Li-Akku 48V/60Ah - Leerlaufspannung

Beitrag von ollige »

herby87 hat geschrieben:Inzwischen weiß ich mehr, es handelt sich um LiNiCoMnO2.
Hallo,

habe weiter im Internet rumgesucht, und dieses Datenblatt zum o. g. Akku gefunden:

http://www.ebaracus.com/sites/default/f ... asheet.pdf

Demnach verhält sich der Spannungsverlauf in Abhängigkeit der Entladung ähnlich wie beim LiMnO2 Typ.

So hoffe ich auch weiterhin, dass mein Novax Akku völlig in Ordnung ist ...

Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste