Novum S3000 mit Kelly Controller

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von herby87 »

emco war, soweit mir bekannt ist, vorher noch nie mit Fahrzeugtechnik in Kontakt und kannte deshalb die Fallstricke noch nicht. Der damalige Geschäftsführer, ein durchaus erfahrener Mann, den ich sehr schätze, konnte auch nicht auf einmal alle Probleme lösen, zudem ist er Kaufmann mit viel technischem Verständnis, aber halt kein Elektro-Ingenieur.
Bei unu ist das anders, hier waren auch Elektro-Ingenieure mit am Start (Elias und Mathieu) und nachdem sie in München begonnen haben, haben sie mich um Rat gefragt und viele Hinweise von mir umgesetzt. Wir sind auch jetzt noch in Kontakt und tauschen Erfahrungen aus, so dass der unu immer besser wird.
Aber auch wir, eBike Frischmann, lernen jeden Tag hinzu und würden trotz großer Erfahrung nicht sofort ein perfektes Produkt auf den Markt bringen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von MEroller »

herby87 hat geschrieben:emco war, soweit mir bekannt ist, vorher noch nie mit Fahrzeugtechnik in Kontakt und kannte deshalb die Fallstricke noch nicht. Der damalige Geschäftsführer, ein durchaus erfahrener Mann, den ich sehr schätze, konnte auch nicht auf einmal alle Probleme lösen, zudem ist er Kaufmann mit viel technischem Verständnis, aber halt kein Elektro-Ingenieur.
Das ist ja die ganz große Crux bei den meisten E-Rollerimporteuren: Die meisten sind nur Kaufleute ohne Ahnung von der Technik, manche haben Ahnung von der Technik und sind keine Kaufleute, und beide gehen schlussendlich Pleite ohne ein gutes Finazpolster im Hintergrund. Man braucht BEIDES, und als gestandene Mittelständische Firma hätte ich mir als der Kaufmann einen Techniker zur Seite gestellt, der sich um ein stimmiges Gesamtkonzept für das neue Produkt kümmert. Eigentlich nicht SO schwer...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von herby87 »

hätte ich mir als der Kaufmann einen Techniker zur Seite gestellt, der sich um ein stimmiges Gesamtkonzept für das neue Produkt kümmert. Eigentlich nicht SO schwer...
Wenn man damals ein wirklich stimmiges Gesamtkonzept haben hätte wollen, dann hätte man nicht einen Techniker gebraucht, sondern ein Technikerteam und es wäre auf eine Neuentwicklung hinausgelaufen, die unbezahlbar geworden wäre. Denn neben dem Controller müssen auch die Akkus plus BMS plus Ladegerät auf den Prüfstand, der Kabelbaum samt Stecker sind auch nicht das Gelbe vom Ei, die Kunststoffe der Verkleidungsteile sind ein Kapitel für sich, das Fahrwerk, die Bremsen, die Reifen, der Rahmen, die Lichtanlage... Jetzt kritisieren wir den Controller morgen die anderen Teile und fragen uns, wie konnte man sowas auf die Straße lassen, man musste halt irgendwie anfangen, sonst würde heute noch kein E-Roller fahren oder halt nur Exoten.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von herby87 »

BMW oder andere Hersteller tun sich leichter, denn sie haben Experten für viele Teile, die bereits beim Verbrenner verbaut werden und auch die Erfahrung bei der Entwicklung von Fahrzeugen bzw. sie können auf Gleichteile zurückgreifen. Aber wie wir sehen sind diese Fahrzeuge so teuer, dass sie wenig gekauft werden. Wie teuer würde es dann bei emco und Co werden, wenn sie ein entsprechendes Fahrzeug anbieten wollten?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von anpan »

Dazu kommt halt noch, dass Kleinserien immer schweineteuer sind. Und zwar um so mehr, je komplexer das Produkt ist.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von MEroller »

Naja, ganz so tief müsste man da auch nicht schürfen, denn auch in China kriegt nicht jeder Schrotthaufen eine Europäische CoC. D.h. ein gewisser zumindest brauchbarer Grundstock ist ebenfalls aus Verbrennerzeiten schon da, auf den die E-roller aufbauen konnten. Ich denke einfach, dass mit ein klein wenig mehr Investition am Anfang (speziell in kompetente Manpower, und nicht unbedingt eine ganze Truppe davon, ein oder zwei versierte Leute könnten da schon viel reißen) schon vom Marktstart weg manches besser laufen könnte.
Es handelt sich hier ja nicht um irgendein Standardprodukt wie ein Smartphone oder eine Waschmaschine, sondern um ein elektrisch angetriebenes Straßenfahrzeug. Da gehört einfach mehr dazu als nur ein Kaufmann...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von wiewennzefliechs »

Im Prinzip ist das alles richtig, was hier geschrieben wurde. Konkret geht es in diesem Thread doch aber um den im Novum ab Werk verbauten Controller vs. Kelly-Nachrüst-Controller. Sicher ist der Kelly verglichen mit dem Standard-Controller purer Luxus. So schlecht finde ich die Standard-Controller bei Emco dann aber auch wieder nicht, als dass man sie zwingend austauschen müsste. Mit dem Controller in meinem Novantic bin ich mittlerweile eigentlich ganz zufrieden. Ok, die Stromgriff-Abstimmung ist ein wenig rustikal und beim Anfahren klingt mein Roller wie eine Straßenbahn. Die eigentlichen Fahrspaß-Parameter (Durchzug und Höchstgeschwindigkeit auch bei teilentladenem Akku etc.) stimmen aber :mrgreen: Und kaputtgegangen ist der Controller auch noch nicht.

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am So 9. Aug 2015, 10:24, insgesamt 4-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von herby87 »

Ja, ich weiß schon, was Du meinst, ein bisschen mehr hätte nicht geschadet, aber hinterher hätte man immer einiges anders gemacht. Nun emco hat insofern dazu gelernt, sie haben inzwischen zwei Ingenieure, die die zukünftigen Produkte besser machen sollen und in die Vergangenheit wird wohl nicht mehr viel investiert werden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von herby87 »

Das klingt aber nach kapilutation.............. :?
Hier kapituliert doch niemand
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Novum S3000 mit Kelly Controller

Beitrag von MEroller »

herby87 hat geschrieben:
Das klingt aber nach kapilutation.............. :?
Hier kapituliert doch niemand
Das hat Alfred ja auch nicht behauptet, er meinte ja nur, dass es sich so anhört, als dass jemand kapilutiert ;)
Jetzt habe ich auch einen Knoten in der Zunge :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste