Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Ein gleichmäßiges leichtes Ruckeln ist völlig normal bei E-Motoren mit Permanentmagneten.Morphy hat geschrieben:Was den Motor angeht hast Du mir da einen guten Hinweis gegeben - beim prüfen der Hallsensoren am Motor musste ich das Hinterrad ja drehen - dabei ist mir aufgefallen, dass dieses ein leichtes Ruckeln hat - zumindest nicht leichtgängig ist - fühlt sich so an als wäre da immer an ein paar Stellen je Umdrehung ein kleiner Wiederstand. Wäre das der Hinweis, den Du meintest? Nach gerade mal 600 km schon der Controller kaputt? Wahnsinn.
Zuletzt geändert von MEroller am Mo 3. Okt 2016, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Bezüglich des Schalters am Hauptständer würde mich interessieren, ob dieser tatsächlich NICHT auch das Bremslicht zum Leuchten bringen müsste?
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Schalter am Hauptständer ist eine mir unbekannte Sache - aber mit dem könnte man ja mal spielen, Stecker abziehen und wahlweise manuell Kontakt schließen oder offen lassen.
MEroller hat schon recht, ein leichtes (!) Ruckeln ist einigermaßen normal bei einigen Motoren. Ist aber ein gewisser Kraftaufwand notwendig, oder der Widerstand auch beim Schieben deutlich spürbar, also kein ordentlicher Freilauf gegeben, dann würde ich auf den Controller tippen. Aber hier kannst Du vortesten: Löse mindestens 2 der dicken Kabel, die vom Motor kommen (irgendwo wird da ein Klemmbrett sein) und prüfe, ob das Hinterrad wesentlich freier dreht. Wenn ja, dann ist der Controller der Übeltäter.
MEroller hat schon recht, ein leichtes (!) Ruckeln ist einigermaßen normal bei einigen Motoren. Ist aber ein gewisser Kraftaufwand notwendig, oder der Widerstand auch beim Schieben deutlich spürbar, also kein ordentlicher Freilauf gegeben, dann würde ich auf den Controller tippen. Aber hier kannst Du vortesten: Löse mindestens 2 der dicken Kabel, die vom Motor kommen (irgendwo wird da ein Klemmbrett sein) und prüfe, ob das Hinterrad wesentlich freier dreht. Wenn ja, dann ist der Controller der Übeltäter.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Eine weitere Möglichkeit wäre das sog. Doppelkabel, das die beiden Akkus synchronisiert, es befindet sich vor dem Akkukasten neben dem DC/DC-Wandler. Mit diesem Doppelkabel ist auch die bei den E-Rollern übliche Hauptsicherung entfallen, die befindet sich quasi im Inneren Des Doppelkabels. Am Doppelkabel sind beide Akkus angeschlossen, der Strom wird zum Einen direkt an den Controller weitergeleitet über das Kabel mit dem dicken blauen APP-Stecker und zum Anderen wird über das Zündschloss (gelbes Kabel, das dann in ein vom Controller kommendes rot/weißes Kabel mündet)ü ber das rot/weiße Kabel der Controller eingeschaltet. Wenn bei Zündung Ein am rot/weißen Kabel des Controllers keine Akkuspannung anliegt, dann schaltet entweder das Doppelkabel nicht durch oder die Leitung oder die dazwischen liegenden Steckkontakte haben eine Unterbrechung.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Hallo zusammen,
habe heute mal das "Ruckeln" des Motors geprüft. Wenn ich wie vorgeschlagen 2 der 3 Motorkabel abklemme ist das Ruckeln weg - interessanterweise sowohl im eingeschalteten Zustand als auch im ausgeschalteten Zustand. Wenn nur 1 Kabel abgeklemmt ist, bleibt das Ruckeln bestehen - erst wenn 2 abgeklemmt sind ist das Ruckeln weg.
Das Thema mit dem Doppelkabel konnte ich zeitlich heute leider nicht prüfen - dazu müssen die ganzen Verkleidungen inkl. Batteriefach und Sitzbank wieder abgebaut werden, weil die Kabel da echt sehr ungeschickt verlegt sind. Aber evtl. hat sich das jetzt ja auch erledigt, wenn das jetzt der entscheidende Hinweis auf den Controller war? Was kostet denn so ein Controller inkl. Einbau (meine Kenntnisse reichen dazu glaub nicht mehr aus).
Herby87: Willste nicht eine Niederlassung in Stuttgart eröffnen? Bin ja mal gespannt, ob die Vertragswerkstätten hier in der Gegend schon mal nen Emco unter ihren Fittichen hatten - hab bisher hier im Süden noch wenige rumfahren sehen - schade eigentlich.
Freu mich auf Eure Rückmeldungen - fängt an richtig Spass zu machen sich hier mit Euch auszutauschen.
Viele Grüße und vielen Dank
Morphy
habe heute mal das "Ruckeln" des Motors geprüft. Wenn ich wie vorgeschlagen 2 der 3 Motorkabel abklemme ist das Ruckeln weg - interessanterweise sowohl im eingeschalteten Zustand als auch im ausgeschalteten Zustand. Wenn nur 1 Kabel abgeklemmt ist, bleibt das Ruckeln bestehen - erst wenn 2 abgeklemmt sind ist das Ruckeln weg.
Das Thema mit dem Doppelkabel konnte ich zeitlich heute leider nicht prüfen - dazu müssen die ganzen Verkleidungen inkl. Batteriefach und Sitzbank wieder abgebaut werden, weil die Kabel da echt sehr ungeschickt verlegt sind. Aber evtl. hat sich das jetzt ja auch erledigt, wenn das jetzt der entscheidende Hinweis auf den Controller war? Was kostet denn so ein Controller inkl. Einbau (meine Kenntnisse reichen dazu glaub nicht mehr aus).
Herby87: Willste nicht eine Niederlassung in Stuttgart eröffnen? Bin ja mal gespannt, ob die Vertragswerkstätten hier in der Gegend schon mal nen Emco unter ihren Fittichen hatten - hab bisher hier im Süden noch wenige rumfahren sehen - schade eigentlich.
Freu mich auf Eure Rückmeldungen - fängt an richtig Spass zu machen sich hier mit Euch auszutauschen.
Viele Grüße und vielen Dank
Morphy
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
.........dann gehe man davon aus, dass du dir einen neuen Controller wirst kaufen müssen - leider
.

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Da stimme ich Peter zu. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ist der Controller hinüber. Zu den Preisen möchte ich nichts sagen, da ich die lokalen Preise nicht kenne.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Guck mal bei den Stadtwerken NürtingenMorphy hat geschrieben:Herby87: Willste nicht eine Niederlassung in Stuttgart eröffnen? Bin ja mal gespannt, ob die Vertragswerkstätten hier in der Gegend schon mal nen Emco unter ihren Fittichen hatten - hab bisher hier im Süden noch wenige rumfahren sehen - schade eigentlich.

https://sw-nuertingen.de/strom/elektromobilitaet/
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: Nova R 2000 Motor läuft nicht mehr.
Sehr guter Tipp mit den Stadtwerken - da nehme ich mal Kontakt auf. Bin ja schon froh, dass wir einige mögliche Fehler bereits ausschließen konnten und den wahrscheinlichen Verursacher lokalisieren konnten. Das spart mir dann auch Werkstattkosten. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sowas nach 600 km nicht kaputt gehen sollte - aber egal - wenn er läuft, ist der Roller toll.
Nochmals vielen Dank für Eure guten Tipps und den tollen Austausch
Viele Grüße
Morphy
Nochmals vielen Dank für Eure guten Tipps und den tollen Austausch
Viele Grüße
Morphy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste