Emco Novi - grüner Akku defekt
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Ja mei Michael, wie Du schon sagst, Geld ist nicht alles, aber es kann ungemein beruhigen. Wenn ich in meinen Fuhrpark schaue, dann könnte ich locker ein Fahrzeug als Energiespeicher benutzen. Das muss halt jeder für sich klären, ob er spontan bleiben will oder Geld verdienen will ohne einen Finger krumm zu machen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Ob das mit dem "ohne einen Finger krummzumachen" so hinhaut, weiß man erst, nachdem man festgestellt hat, wieviele Finger man für die Anschaffung des Fahrzeugs und eines (durch den Gebrauch als Netzpuffer evtl. vorzeitig verschlissenen) Ersatzakkus krummmachen musste. Gerade bei der Akku-Lebensdauer wird, wie wir jetzt wissen, manchmal geschummeltherby87 hat geschrieben:Ja mei Michael, wie Du schon sagst, Geld ist nicht alles, aber es kann ungemein beruhigen. Wenn ich in meinen Fuhrpark schaue, dann könnte ich locker ein Fahrzeug als Energiespeicher benutzen. Das muss halt jeder für sich klären, ob er spontan bleiben will oder Geld verdienen will ohne einen Finger krumm zu machen.

Davon abgesehen, sollte man m. E. die Anschaffung eines Fahrzeugs doch zweimal überdenken, wenn dieses so selten genutzt wird, dass sein Akku statt zum Fahren zum Puffern von Netzenergie verwendet werden kann.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen zusaetzlichen akku im topcase mitnimmt, wenn er auf touren geht, und den im alltag nicht braucht. Der koennte dann einen akku fuer stationaere speicherzwecke nutzen. Aber solche spinner gibts nicht, oder?!
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Bei mir wird sich demnächst die Lebenssituation ändern und ich werde wohl nur noch einen Akku im UNU brauchen. Der zweite stünde also theoretisch für andere Zwecke zur Verfügung. Aber wie oft passiert sowas?
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Tja, du hast halt einen Roller, bei dem man nur einen Akku anschließen kann
Könnte man beide Akkus gleichzeitig anschließen, gäbe es auch bei Kurzstreckenfahrten ein gewichtiges Argument für den Betrieb mit 2 Akkus: die Spannung ist dann stabiler und bricht unter Last weniger ein. Das macht den Roller erheblich spritziger. Aber auch in deinem Fall fällt mir ein Argument für 2 Akkus ein: du könntest einen aufladen, während du mit dem zweiten herumfährst. Ist der leer, musst du die Akkus nur tauschen und nicht warten, bis der Akku wieder geladen ist (was beim Unu mangels Schnellladegerät ja auch ein Weilchen dauert).
Ich selbst habe 2 Akkus, obwohl ich so gut wie nie weiter fahre als die Reichweite mit einem Akku. Ursprünglich habe ich den zweiten Akku angeschafft, um die Belastung der Akkus zu verringern (bzw. die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen, dass das nicht geklappt hat, ist nur der schlechten Qualität der Akkus geschuldet). Als "Nebeneffekt" wurde der Roller aber außerdem viel spritziger, erreichte eine höhere Endgeschwindigkeit und hielt die auch länger durch als mit nur einem Akku. Nach dieser Erfahrung würde ich einen Roller mit einer Akku-Kapazität ausstatten, die eine mindestens doppelt so hohe Reichweite ermöglicht wie die, die man tatsächlich braucht. Das allerdings nur dann, wenn man die komplette vorhandene Akku-Kapazität auch anschließen kann. Dank Schnellladegerät ist in meinem Fall die Ladezeit aber nicht so das Thema, deswegen muss ich keinen geladenen Akku zum Tausch vorhalten
Gruß
Michael

Ich selbst habe 2 Akkus, obwohl ich so gut wie nie weiter fahre als die Reichweite mit einem Akku. Ursprünglich habe ich den zweiten Akku angeschafft, um die Belastung der Akkus zu verringern (bzw. die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen, dass das nicht geklappt hat, ist nur der schlechten Qualität der Akkus geschuldet). Als "Nebeneffekt" wurde der Roller aber außerdem viel spritziger, erreichte eine höhere Endgeschwindigkeit und hielt die auch länger durch als mit nur einem Akku. Nach dieser Erfahrung würde ich einen Roller mit einer Akku-Kapazität ausstatten, die eine mindestens doppelt so hohe Reichweite ermöglicht wie die, die man tatsächlich braucht. Das allerdings nur dann, wenn man die komplette vorhandene Akku-Kapazität auch anschließen kann. Dank Schnellladegerät ist in meinem Fall die Ladezeit aber nicht so das Thema, deswegen muss ich keinen geladenen Akku zum Tausch vorhalten

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Naja, die Akkus laden eh immer über Nacht. Von daher ist es mir eigentlich gleich, ob das laden 2 oder 4 Stunden dauert. Ich hatte bisher die Situation nicht, dass ich nicht irgendwo hingekommen bin, weil die Reichweite nicht mehr gereicht hat. Aber es stimmt schon, dass ein großer statt zwei kleine schöner wäre. Oder halt parallel schalten.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- Jan P.
- Beiträge: 1044
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novi - grüner Akku defekt
Zudem ist es ratsam, aus gründen der Fahrstabilität, im Top-Case nur leichtere Sachen zu transportieren.el bosso hat geschrieben:Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen zusaetzlichen akku im topcase mitnimmt, wenn er auf touren geht, und den im alltag nicht braucht. Der koennte dann einen akku fuer stationaere speicherzwecke nutzen. Aber solche spinner gibts nicht, oder?!

Und das mit dem zweiten Akku hat nur dann wirklich Sinn, wenn dieser auch voll genutzt wird.

Nicht's mag ein Akku weniger als unterfordert zu sein...

Gruß Jan...

1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste