emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Mahalo

emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von Mahalo »

Hallo an alle im Forum,

ich trage mich mit den Gedanken einen Roller zu kaufen. Dabei war ich lange am überlegen zwischen Roller Benzin für knappe 1000 Euro, Roller E für 1800 (zb aus Otto ) , jetzt dann EMCO.
Der Roller soll mal zum schnellen einkaufen da sein und jeden Tag zur Arbeit, 5 km.
Was würdet ihr generell empfehlen? Elektro wäre doch dafür perfekt?
Zu Emco.
Meine Sorge ist das der nächste Händler 50 km von meinem Wohnort weg ist, wie ist es da mit Service Garantiefälle? Mobilen Service gibt es das bei denen?
Dann habe ich gelesen das die Batterie nur 350 Ladezyklen hat? Danach ist praktisch Schluss? Was kostet eine neue Batterie.
Wie lange gibt es die Serie emco NOVAX S 4000 schon und wann wäre eine neue zu erwarten?
Danke schon mal für antworten.

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von wiewennzefliechs »

Mahalo hat geschrieben:Hallo an alle im Forum,
Hallo zurück und herzlich willkommen :)
Mahalo hat geschrieben:ich trage mich mit den Gedanken einen Roller zu kaufen. Dabei war ich lange am überlegen zwischen Roller Benzin für knappe 1000 Euro, Roller E für 1800 (zb aus Otto ) , jetzt dann EMCO.
Der Roller soll mal zum schnellen einkaufen da sein und jeden Tag zur Arbeit, 5 km.
Was würdet ihr generell empfehlen? Elektro wäre doch dafür perfekt?
Ein Elektroroller wäre für diesen Zweck in der Tat gut geeignet. Vorausgesetzt, die Randbedingungen stimmen. Vor allem muss ein Stellplatz mit Lademöglichkeit vorhanden sein, es sei denn, du wählst ein Roller-Modell mit entnehmbaren Akkus. Der Novax hat einen fest verbauten Akku.
Mahalo hat geschrieben:Zu Emco.
Meine Sorge ist das der nächste Händler 50 km von meinem Wohnort weg ist, wie ist es da mit Service Garantiefälle? Mobilen Service gibt es das bei denen?
Garantiefälle kann jeder Emco-Händler bearbeiten. Einen mobilen Service gibt es nicht, aber es ist ADAC-Pannenhilfe incl. Transport zur Werkstatt für 2 Jahre im Kaufpreis enthalten. Falls du mit deinem Roller liegenbleiben solltest, wird ihn also der ADAC zum nächsten Händler transportieren. Vielleicht kannst du mit dem dann ja auch vereinbaren, dass er dir den Roller wieder zurückbringt. 50 km sollte der Novax allerdings auch mit eigener Kraft schaffen.
Mahalo hat geschrieben:Dann habe ich gelesen das die Batterie nur 350 Ladezyklen hat? Danach ist praktisch Schluss? Was kostet eine neue Batterie.
350 Ladezyklen sagt mir, dass du das Modell mit Blei-Gel-Batterien ins Auge gefasst hast. Blei-Akkus halten in der Tat nicht so viele Ladezyklen aus wie Lithium-Akkus. Außerdem sollten Blei-Akkus nach jeder Benutzung sofort wieder geladen werden. Lithium-Akkus schadet es dagegen nicht, wenn sie mal eine Weile teilentladen herumstehen. Neue Bleibatterien mit der im Novax verbauten Kapazität sollten im freien Handel um die 200-300 Euro kosten. Als Emco-Original-Ersatzteile sind sie aber vermutlich etwas teurer. Außerdem kommen noch Kosten für den Einbau hinzu, falls man das nicht selbst machen kann oder möchte.
Mahalo hat geschrieben:Wie lange gibt es die Serie emco NOVAX S 4000 schon und wann wäre eine neue zu erwarten?
Den Novax gibt es auf jeden Fall länger als meinen Novantic, der Ende 2012 auf den Markt kam. Neue Roller sind lt. Auskunft von Forenmitglied und Emco-Vertragshändler herby87 derzeit nicht zu erwarten.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Mahalo

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von Mahalo »

Hallo
Vielen dank für die schnelle ausführliche Antwort.
Da würde es wohl Sinn machen eine lithiumi. Batterie zu nehmen?
Mehrkosten liegen bei ca. ?
Hättet ihr noch einen vergleichbaren e roller ?

joggel83

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von joggel83 »

Hallo Mahalo
Also ich würde den Novax nicht mit Blei nehmen.
Die 4000 Watt sind dann doch etwas zu fiel des guten für 40Ah Blei.Ob du damit auf dauer glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.
Den Novax gibt es soweit ich weiss seit 2010 und die Aktuelle Version mit 60Ah Lithium kostet glaube ich um die 5000euro Listenpreis.
Alternativ wenn es ein Roller mit Blei sein muss dann ist der Novum meiner Meinung nach die bessere Alternative.

Mahalo

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von Mahalo »

Echt stolzer Preis. Da fährt man wohl mit Benzin wesentlich günstiger?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von dirk74 »

Naja, Du willst ja auch mehr ausgeben!
Oder warum vergleichst Du einen Baumarkt-Benziner mit einem Elektro-Nobelhobel?
Für Dein Fahrprofil reicht einer aus dieser Klasse:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1052 ... archDetail
Oder so einer:
viewtopic.php?f=17&t=2289
Den kannst Du sogar im Kofferraum mitnehmen.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von wiewennzefliechs »

Meine Güte, warum empfehlt ihr solche NoName-Roller ohne seriösen Importeur? Abgesehen davon: woher kennt ihr Mahalos Fahrprofil? Er hat lediglich geschrieben, dass der Weg zur Arbeitsstelle 5 km beträgt. Wie lang seine sonstigen Wege sind, schreibt er nicht.

Den Elli-Roller von Conrad halte ich für untermotorisiert, auch die Akku-Kapazität von 20 Ah (entsprechend 0,96 kWh bei 48 Volt) ist nicht berauschend. Auch schwach motorisierte Roller wie der Elli dürften mindestens 2,5 kWh auf 100 km verbrauchen. Mit 0,96 kWh kommt man also noch nicht einmal 40 km weit, und das auch nur unter guten Bedingungen und wenn man die Akkus bis zum letzten Tropfen auslutscht (was ihnen nicht guttut). Und 8 Stunden Ladezeit können manchmal zu lang sein, z. B. wenn man den Akku am Vormittag leergefahren hat, den Roller aber am Nachmittag nochmal benutzen möchte.

Und ob man einem Novax-Interessenten ein Scooterchen wie den Forca empfehlen kann, sei mal dahingestellt ;)

Ich würde eher zum Emco Novi raten. Der wird derzeit in einer WM-Aktion zum Sonderpreis angeboten. Man bekommt einen vergleichsweise robusten Roller (der Novi dient auch als Basis für einen Liefer-Roller) von einem seriösen Importeur mit entnehmbarem Li-Akku (nur 2 Stunden Ladezeit!), 1,5 kWh Motorleistung (was ich persönlich für das Minimum halte), 2 Jahren Garantie, ADAC-Pannenservice und 2-Jahres-Stromflatrate für Park&Charge zu einem m. E. recht attraktiven Preis.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

joggel83

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von joggel83 »

Ich würde den Schrott von Conrad auch nicht Kaufen.
Schreib doch mal was du so maximal fährst und was du für einen Roller ausgeben kannst oder willst,dann finden wir schon was passendes.
Gruss joggel

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von dirk74 »

Glaskugel lesen kann hier keiner.
Den gegebenen (niedrigen) Anforderungen, insbesondere dem Hinweis, dass der Novax ihm deutlich zu teuer ist, entnehme ich, dass er einen günstigen Roller sucht. Ich hätte ihm wahrscheinlich den unu empfohlen, aber der wäre ihm womöglich auch zu teuer. Nicht vergessen, er hat über den Kauf eines Benziners für ca. 1000 € nachgedacht.
Und für 5 km einfache Strecke muss es kein Roller für 3000 € sein. Das mal aus dem Bauch heraus - ohne Glaskugel.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Mahalo

Re: emco NOVAX S 4000 , Erstkauf

Beitrag von Mahalo »

Hallo
Danke für die antworten.
Stimmt , ein e roller wäre schön aber für das was ich fahre tut es auch ein 900 Euro Benzin roller von Otto mit vier Jahre Garantie.
Die Mehrkosten für den E roller holt keiner so schnell raus. Da rechnet sich Benzin allemal.
Verstehe auch nicht warum die so teurer sind hier.

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste