Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Ich habe Seit ca. Kurzen einen Novum S3000, mit den Roller bin ich ca. 200 Km gefahren.
Bei den Roller schaltet immer mal wieder der Motor ab, ist aber auch gleich wieder da.
Kann ich den Fehler eventuell selber beheben?
Ich habe noch keine Werkstatt, der Roller wurde direkt von emco zu mir geliefert.
Ich weiß jetzt nicht wie die Händler reagieren, wenn ich mit ein Fahrzeug da auftauche.
Bei den Roller schaltet immer mal wieder der Motor ab, ist aber auch gleich wieder da.
Kann ich den Fehler eventuell selber beheben?
Ich habe noch keine Werkstatt, der Roller wurde direkt von emco zu mir geliefert.
Ich weiß jetzt nicht wie die Händler reagieren, wenn ich mit ein Fahrzeug da auftauche.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Hallo und willkommen im Forum 
Das von dir beschriebene Verhalten könnte vom BMS (Battery Management System) verursacht werden. Das BMS überwacht den Akku und unterbricht die Stromversorgung, wenn die Spannung einer oder mehrerer Zellen unter die erlaubte Mindestspannung abzusinken droht. Nach dem Abschalten wird der Akku nicht mehr belastet und die Zellen "erholen" sich wieder etwas. Dadurch steigt ihre Spannung wieder an und das BMS schaltet daraufhin die Stromversorgung wieder ein. Eigentlich passiert das nur bei fast leergefahrenem Akku. Kommt es auch bei vollgeladenem Akku vor, könnte das ein Hinweis auf eine defekte Zelle sein.
Der Motor wird außerdem dann abgeschaltet, wenn man versucht anzufahren, während der Roller gerade rückwärts rollt (z. B. an einer Steigung). Dabei können sehr hohe Ströme fließen, die den elektronischen Motorschutz im Controller ansprechen lassen. Auch dann wird der Fahrstrom ab- und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet.
Natürlich gibt es auch noch andere mögliche Ursachen wie z. B. Wackelkontakte in der Stromversorgung, bei den Bremslicht- und Seitenständerschaltern (die sollen bei gezogenem Bremshebel bzw. ausgeklappten Seitenständer den Motor abschalten, tun das aber, wenn sie defekt sind, gelegentlich auch bei losgelassener Bremse bzw. eingeklapptem Seitenständer), beim Zündschloss etc.
Wenn der Roller neu ist, würde ich gar nicht selber daran herumbasteln, sondern ihn zwecks Garantie-Reparatur in eine Vertragswerkstatt bringen. Die werden dir schon nicht den Kopf abreißen
(es erstaunt mich übrigens, dass Emco Endkunden auch direkt beliefert. Ich dachte, auch online bestellte Roller werden immer über einen Händler ausgeliefert)
Gruß
Michael

Das von dir beschriebene Verhalten könnte vom BMS (Battery Management System) verursacht werden. Das BMS überwacht den Akku und unterbricht die Stromversorgung, wenn die Spannung einer oder mehrerer Zellen unter die erlaubte Mindestspannung abzusinken droht. Nach dem Abschalten wird der Akku nicht mehr belastet und die Zellen "erholen" sich wieder etwas. Dadurch steigt ihre Spannung wieder an und das BMS schaltet daraufhin die Stromversorgung wieder ein. Eigentlich passiert das nur bei fast leergefahrenem Akku. Kommt es auch bei vollgeladenem Akku vor, könnte das ein Hinweis auf eine defekte Zelle sein.
Der Motor wird außerdem dann abgeschaltet, wenn man versucht anzufahren, während der Roller gerade rückwärts rollt (z. B. an einer Steigung). Dabei können sehr hohe Ströme fließen, die den elektronischen Motorschutz im Controller ansprechen lassen. Auch dann wird der Fahrstrom ab- und nach kurzer Zeit wieder eingeschaltet.
Natürlich gibt es auch noch andere mögliche Ursachen wie z. B. Wackelkontakte in der Stromversorgung, bei den Bremslicht- und Seitenständerschaltern (die sollen bei gezogenem Bremshebel bzw. ausgeklappten Seitenständer den Motor abschalten, tun das aber, wenn sie defekt sind, gelegentlich auch bei losgelassener Bremse bzw. eingeklapptem Seitenständer), beim Zündschloss etc.
Wenn der Roller neu ist, würde ich gar nicht selber daran herumbasteln, sondern ihn zwecks Garantie-Reparatur in eine Vertragswerkstatt bringen. Die werden dir schon nicht den Kopf abreißen

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Do 9. Jul 2015, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 8120
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
So ist es recht, noch keine vollständige Symthombeschreibung, aber schon mit Schnelldiagnosen dabei sein wollen.
Ist das Licht auch weg, wenn der Motor aussetzt?
Passiert das bergauf, bergab, auf gerader Strecke, beim Beschleunigen, erst 80km nach dem letzten Aufladen ...?
Ein bischen mehr Info wäre also schon nützlich, sonst zählt nur jeder auf, was er mal als mögliche Ursache gehört hat.
Ist das Licht auch weg, wenn der Motor aussetzt?
Passiert das bergauf, bergab, auf gerader Strecke, beim Beschleunigen, erst 80km nach dem letzten Aufladen ...?
Ein bischen mehr Info wäre also schon nützlich, sonst zählt nur jeder auf, was er mal als mögliche Ursache gehört hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Hallo wiewennzefliechs,
Die Roller wurden über SBSCOM vertrieben, das ist ein Portal für RWE Mitarbeiter.
Es wurden der Novi und der Novum S3000 für RWE Mitarbeiter bis zu 63% günstiger verkauft, diese Roller wurden direkt an den Kunden ausgeliefert.
In den Dorf wo ich Wohne sind mir schon 3 Novum in Rot aufgefallen, die über SBSCOM vertrieben wurden.
Ich vermute jetzt mal das der Roller von NOS3000 auch über das Portal gekauft wurde.
Die Roller wurden über SBSCOM vertrieben, das ist ein Portal für RWE Mitarbeiter.
Es wurden der Novi und der Novum S3000 für RWE Mitarbeiter bis zu 63% günstiger verkauft, diese Roller wurden direkt an den Kunden ausgeliefert.
In den Dorf wo ich Wohne sind mir schon 3 Novum in Rot aufgefallen, die über SBSCOM vertrieben wurden.
Ich vermute jetzt mal das der Roller von NOS3000 auch über das Portal gekauft wurde.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Hallo NOS3000,
ich würde mich an Deiner Stelle direkt an denjenigen wenden, der Dir den Roller verkauft hat, das müsste, wie Du schreibst, emco selber sein und Dein Problem schildern und fragen wie es weitergehen soll und an welchen Händler Du Dich wenden kannst.
Manche Händler sind in der Tat nicht sehr erfreut, wenn sie sich Vorführfahrzeuge kaufen und dann darauf sitzen bleiben.
ich würde mich an Deiner Stelle direkt an denjenigen wenden, der Dir den Roller verkauft hat, das müsste, wie Du schreibst, emco selber sein und Dein Problem schildern und fragen wie es weitergehen soll und an welchen Händler Du Dich wenden kannst.
Manche Händler sind in der Tat nicht sehr erfreut, wenn sie sich Vorführfahrzeuge kaufen und dann darauf sitzen bleiben.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Sowei wie ich Informiert bin handelte es sich bei den Roller um Lagerware mit Blei Akkus, Die Käufer von Fahrzeugen werden von SBS Com an den Händler vor Ort verwiesen.
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Die Aussetzer sind meistens nur ganz kurz selten bis zum Stillstand, das Licht, Blinker und Hupe gehen noch.
Bei den Aussetzern ist es egal ob ich im Berg oder in Dunkel fahre, die Störungen heufen sich aber langsam.
@ hotoyo
Ja es handelt sich dabei um einen Roller von SBS ich hoffe das es kein Nachteil für mich hat.
Bei den Aussetzern ist es egal ob ich im Berg oder in Dunkel fahre, die Störungen heufen sich aber langsam.
@ hotoyo
Ja es handelt sich dabei um einen Roller von SBS ich hoffe das es kein Nachteil für mich hat.
-
- Beiträge: 8120
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Dann würde ich in der Tat mal Seitenständerschalter und Bremslichtschalter prüfen. Weiterhin den Kabelbaum auf mögliche Wackler - hier insbesondere Gasgriffsteckverbindungen und Hallsensorstecker, Stromversorgung des Controllers.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Heute habe ich mal an allen Kabel gewackelt, dabei hat meine Frau etwas Gas gegeben. Dabei hat der Motor keine Aussetzer gehabt. Kaum bin ich ein paar Meter damit unterwegs, sind die Aussetzer wieder da. Die Verkleidung habe ich nicht abgebaut, da habe ich dann doch Angst das ich etwas abbreche.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Motor - Aussetzer beim Novum S3000
Gegen die Akkus spricht, dass Licht, Blinker und Hupe weiter funktionieren. Dass der Fehler nur während der Fahrt auftritt, könnte daran liegen, dass der Roller da mehr durchgeschüttelt wird als im Stand. Vielleicht handelt es sich um einen Wackelkontakt, der sich erst bei größeren Erschütterungen bemerkbar macht.
Bei einem Wackelkontakt am Bremslicht- oder Seitenständerschalter setzt nicht nur der Motor aus, sondern es leuchten auch die Bremslichter auf. Während der Fahrt ist das natürlich für den Fahrer schwer festzustellen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, vor einem Beobachter herzufahren, möglichst auf einer Straße, die nicht ganz glatt ist, damit der Roller beim Fahren ein bisschen durchgeschüttelt wird.
Gruß
Michael
Bei einem Wackelkontakt am Bremslicht- oder Seitenständerschalter setzt nicht nur der Motor aus, sondern es leuchten auch die Bremslichter auf. Während der Fahrt ist das natürlich für den Fahrer schwer festzustellen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, vor einem Beobachter herzufahren, möglichst auf einer Straße, die nicht ganz glatt ist, damit der Roller beim Fahren ein bisschen durchgeschüttelt wird.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste