S4000 Gekauft leider Blei variante

trimx

S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von trimx »

Hi Habe mir 2x S4000 Gekauft bei ebay Günstig bekommen :D leider sind es Blei Variante aus 2011 kann man die Umbauen zu 60ah lipo? ( Wie mann sie jetzt auch kaufen kann) oder werde ich da Probleme mit dem Controller vom Roller bekommen ? ( Da dieser auf Blei eingestellt ist bestimmt)
Ich freue mich so 2000€ 2x stück bekommen beide ca 2000 km Runter :lol: :lol:#
PS: Bei meinen GOLDEN Key Roller habe ich mir ja einen kelly Controller (Mit großer Hilfe und Geduld von euch DANKE nochmals ;)) eingebaut diesen konnte mann mit COM port selber einstellen ist das hier auch dann möglich ?

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von tcj »

Orthographie, Interpunktion und Grammatik sind Schlampen - jeder darf sie benutzen! :evil:

SCNR
Dein Schreibstil ist schrecklich und kaum zu verstehen.

Helfen kann ich dir technisch aber leider nicht. :mrgreen:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2155
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von wiewennzefliechs »

trimx hat geschrieben:leider sind es Blei Variante aus 2011 kann man die Umbauen zu 60ah lipo? ( Wie mann sie jetzt auch kaufen kann) oder werde ich da Probleme mit dem Controller vom Roller bekommen ? ( Da dieser auf Blei eingestellt ist bestimmt)
Dem Controller ist die Akku-Chemie in der Regel egal. Solange die Li-Akkus dieselbe Nennspannung haben wie jetzt die Bleiakkus, sollte es also keine Probleme geben.
trimx hat geschrieben:Bei meinen GOLDEN Key Roller habe ich mir ja einen kelly Controller (Mit großer Hilfe und Geduld von euch DANKE nochmals ;)) eingebaut diesen konnte mann mit COM port selber einstellen ist das hier auch dann möglich ?
Dazu müsste der Controller eine Programmierschnittstelle haben. Der Controller in meinem Novantic hat keine, ich fürchte fast, dass das beim Novax auch der Fall ist.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 454
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von ollige »

Der Novax ist das derzeit einzige Modell von Emco, welches einen programmierbaren Controller hat ;)
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 36.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von herby87 »

der Novum S5000 hat auch einen Kelly Controller
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 454
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von ollige »

herby87 hat geschrieben:der Novum S5000 hat auch einen Kelly Controller
Aha, Danke für den Hinweis!

Meine Information - lediglich beim Novax könne man softwareseitig die Endgeschwindigkeit einstellen - bezog sich dann wohl nur auf 45er Emco Roller.
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 36.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von Peter51 »

.......endlich 'mal ein Lithium Akku der problemlos 20.000km und mehr geschafft hat. Ja, ich meine olliges Novax.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

trimx

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von trimx »

SteveCGN hat geschrieben:Lach, also du warst der andere Bieter :mrgreen: Freut mich für Dich.
Der Händler hat übrigens noch ein paar Dinger rum stehen hat er mir gesagt...
Teste mal und lass hören was die Bleibomben noch können
Ja dabei war meine schmerz schwelle 2050 XD Mann habe ich mich gefreut als ich doch ´das bekommen habe das kostet normaler weise 1x gebraucht XD
Da will mann sagen das ein Hungers löhner 8,50 sich sowas net mal leisten kann haha

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: S4000 Gekauft leider Blei variante

Beitrag von herby87 »

Schau mal im Forum Akku Technik im Thread Bauprojekt: LiPo Akku-Pack. Da wird gerade ein Bleiroller auf LiPo umgebaut
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Antworten

Zurück zu „Emco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste