Zunächst hatte kurz das Display gefackelt, dann ging nix mehr.
Bei der Fehlersuche half Komissar Zufall.
Beim Bewegen des Lenkers hats kurz mal geblinkt.
Ursache: der Stecker für den Killschalter (sitzt hinter der Lampe) hatte einen korrodierten Kontakt. Siehe Foto. Beim Bewegen des Stecker hats gebrutzelt.
Jetzt hab ich den betroffenen Kontakt gesäubert und mit Kontaktspray geflutet. Geht erstmal. Nur wielange? Ob ich den Killschalter nicht einfach kille? Also kurzschließe. Schließlich gibts noch den Bremsschalter, der bei einer Fehlfunktion den Motor ruhig stellt ...
Der rote Pfeil markiert den Übeltäter:
Emco R2000 fährt nicht, Display dunkel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 20. Nov 2018, 13:38
- Roller: Emco R2000
- PLZ: 88
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Emco R2000 fährt nicht, Display dunkel
Hallo,
vieleicht wäre es längerfristig eine gute Investition, sich die Stecker-Pins und ein dafür geeignetes Chrimp-Werkzeug zuzulegen:
https://www.amazon.de/Terminal-männlich ... 4211151350
https://www.amazon.de/-/en/Crimping-pli ... NKT& psc=1
Wenn man sich die Pin-Rohlinge ansieht, kann man erkennen, wie die mit einer Nadel im Stecker-/Buchsengehäuse entriegelt werden können.
Das Tool ist für zuverlässige Verpressung auf einem Abisolierten Ader-Ende.
PS: An dem grünen Kabel könnte ggf. mehr dranhängen, als lediglich der Kill-Schalter.
Viele Grüße
Didi
vieleicht wäre es längerfristig eine gute Investition, sich die Stecker-Pins und ein dafür geeignetes Chrimp-Werkzeug zuzulegen:
https://www.amazon.de/Terminal-männlich ... 4211151350
https://www.amazon.de/-/en/Crimping-pli ... NKT& psc=1
Wenn man sich die Pin-Rohlinge ansieht, kann man erkennen, wie die mit einer Nadel im Stecker-/Buchsengehäuse entriegelt werden können.
Das Tool ist für zuverlässige Verpressung auf einem Abisolierten Ader-Ende.
PS: An dem grünen Kabel könnte ggf. mehr dranhängen, als lediglich der Kill-Schalter.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste