Emco Novax pulsierende Bremse
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 5. Jun 2023, 08:30
- Roller: Emco Novax 400W
- PLZ: 23972
- Kontaktdaten:
Emco Novax pulsierende Bremse
Hallo Leute, habe schon viel aus diesem Forum mitnehem können was mir weiter geholfen hat nur jetzt komm ich nicht weiter. Fahre seit kurzem n Novax 4kw, gebraucht gekauft mit grottig verschschlissener Vorderradbremse. Hatte ich bei der Probefahrt gesehen, am Preis gehandelt und wollt die selbst erneuern. Hatte ich zuvor schon einige male bei anderen Zeirädern erfolgreich gemacht. Nun zum Problem. die verschlissene Bremse war obergrottig in der Verzögerung aber gleichmäß. Nun ist Scheibe neu, Beläge neu, neu entlüftet, sogar noch ne zweite Scheibe neu, Reifen ohne Seitenschlag, kein Höhenschlag am Reifen. Bremse Hinterachse top. Bei starker Bremse nicht zu bemerken, bei immer langsamerer Bremsung ( Rückstau) nicht zu ertragen das "schaukeln" In normaler Fahrt völlig normales Fahrverhalten und aufgebockt beim drehen vom Vorderad ganz gleichmäßiges leichtes schleifen der Beläge. Schwimmsattel auch ok und Bremssattel natürlih auch fest. Hab keine Ahnung mehr. Alles 2x zerlegt. Kein Plan. Vielleicht weiß jemand weiter.
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Emco Novax pulsierende Bremse
Hallo und willkommen im Forum,
meines Wissens hat der NOVAX S4000 als vordere Bremse den normalen China-Stand 2-Kolben-Bremsattel drin. Allerdings links und mit sehr spezieller Halteplatte.
Da ist natürlich die Frage, ob da jetzt nicht mehr alles passgenau ist und ob (zusätzlich) eine Erneuerung von Bremssattel und ggf. auch Trägerplatte hier wieder mehr Präzision rein bringt.
Den Sattel zu finden ist vermutlich einfach, z. B der hier:
https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... z-2,p.html
Trägerplatte ist möglicherweise die hier verwendete Form:
https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... ux7,p.html
Die Bremsbeläge dafür, gibt es in zwei Versionen:
Ohne Abstützung:

Mit Abstürzkralle:

Mag auch eine Rolle spielen, ob der innere Belag sich am Gleitbolzen abstützen kann.
https://www.motor-x.de/klocki-hampf-qua ... 9-2,p.html
Man kann auch in die Verschraubung der Träger-Platte zur Gabel ein/zwei Pass-scheiben einlegen, damit die Bremsscheibe im ungebremsten Zustand den Sattel/ die Beläge genau mittig durchläuft und die Gummi-Dicht-Manschetten der Gleitbolzen kräftefrei bleiben.
Viele Grüße
Didi
meines Wissens hat der NOVAX S4000 als vordere Bremse den normalen China-Stand 2-Kolben-Bremsattel drin. Allerdings links und mit sehr spezieller Halteplatte.
Da ist natürlich die Frage, ob da jetzt nicht mehr alles passgenau ist und ob (zusätzlich) eine Erneuerung von Bremssattel und ggf. auch Trägerplatte hier wieder mehr Präzision rein bringt.
Den Sattel zu finden ist vermutlich einfach, z. B der hier:
https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... z-2,p.html
Trägerplatte ist möglicherweise die hier verwendete Form:
https://www.motor-x.de/zacisk-hamulca-p ... ux7,p.html
Die Bremsbeläge dafür, gibt es in zwei Versionen:
Ohne Abstützung:

Mit Abstürzkralle:

Mag auch eine Rolle spielen, ob der innere Belag sich am Gleitbolzen abstützen kann.
https://www.motor-x.de/klocki-hampf-qua ... 9-2,p.html
Man kann auch in die Verschraubung der Träger-Platte zur Gabel ein/zwei Pass-scheiben einlegen, damit die Bremsscheibe im ungebremsten Zustand den Sattel/ die Beläge genau mittig durchläuft und die Gummi-Dicht-Manschetten der Gleitbolzen kräftefrei bleiben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste