Novax S4000 Keine Reaktion am Gasgriff
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 13. Sep 2023, 13:25
- Roller: Emco Novax S 4000
- PLZ: 75248
- Kontaktdaten:
Novax S4000 Keine Reaktion am Gasgriff
Hatte durch einen Unfall den Roller längere Zeit nicht gefahren.Der Akku ist dadurch zusammen gefallen , habe jetzt neue Akkuzellen , alles funktioniert soweit wieder. Licht , Blinker, Hupe etc. geht wider. Wollte losfahren, doch drehen am Gasgriff zeigte keine Wirkung. Habe es mehrmals probiert ,nix ist passiert. Habe den Sicherungsschalter ein und ausgeschaltet , nix.Ich vermute ein Kontaktproblem .Wer weiß Rat?
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Novax S4000 Keine Reaktion am Gasgriff
Hallo und willkommen im Forum,
für die Beurteilung der Defektsituation aus der Ferne, ist aus meiner Sicht ein Mehr an Information notwendig.
Auch zum Akku, der jetzt neu drin ist.
Die Motor-Funktion lahmlegen würden folgende Dinge:
- Defekt am Gasgriff oder dessen Kabeln (z. B. durch den Unfall)
- Defekt am Bremsschalter rechts (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Defekt am Bremsschalter links (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Defekt am Seitenständerschalter (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Am Motor-Controller ist die dort ankommende Versogungsspannung zu gering.
- Schutzschalter/Sicherung defekt.
- Schaltspannung vom "Zündung ein" erreicht zwar den DC/DC-Converter (12Volt für Licht Hupe), aber nicht den E-Lock-Eingang des Motor-Controllers und dieser schaltet dann nicht ein.
- Motor-Hall-System mit Defekt
- Motor-Controller Defekt/Phasenkurzschluss.
Viele Grüße
Didi
für die Beurteilung der Defektsituation aus der Ferne, ist aus meiner Sicht ein Mehr an Information notwendig.
Auch zum Akku, der jetzt neu drin ist.
Die Motor-Funktion lahmlegen würden folgende Dinge:
- Defekt am Gasgriff oder dessen Kabeln (z. B. durch den Unfall)
- Defekt am Bremsschalter rechts (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Defekt am Bremsschalter links (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Defekt am Seitenständerschalter (z. B. durch den Unfall) -> statt nur Rücklicht leuchtet auch Bremslicht
- Am Motor-Controller ist die dort ankommende Versogungsspannung zu gering.
- Schutzschalter/Sicherung defekt.
- Schaltspannung vom "Zündung ein" erreicht zwar den DC/DC-Converter (12Volt für Licht Hupe), aber nicht den E-Lock-Eingang des Motor-Controllers und dieser schaltet dann nicht ein.
- Motor-Hall-System mit Defekt
- Motor-Controller Defekt/Phasenkurzschluss.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 20. Sep 2023, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 13. Sep 2023, 13:25
- Roller: Emco Novax S 4000
- PLZ: 75248
- Kontaktdaten:
Re: Novax S4000 Keine Reaktion am Gasgriff
Vorderradbremse funktioniert,Hinterradbremse null Bremswirkung, kann Bremshebel ganz nach hinten drücken. Bremsflüssigkeit fehlt im Behälter?
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Novax S4000 Keine Reaktion am Gasgriff
Hallo,
das mag sein, dass hier nach dem Unfall auch ein Problem mit der Hinterradbremse entstanden ist.
Für die Motor-Funktion (also das erste Problem) wäre es aber gut zu wissen, ob beim Loslassen der Bremshebel beide (elektrischen) Bremsschalter auch klick machen und das Bremnslicht aus geht (nur noch schwächeres Rücklicht an). Nur dann besteht die Chance, dass auch der Motor irgendwann wieder dreht. Dann erst würde ich das Problem mit der Bremse angehen.
Viele Grüße
Didi
das mag sein, dass hier nach dem Unfall auch ein Problem mit der Hinterradbremse entstanden ist.
Für die Motor-Funktion (also das erste Problem) wäre es aber gut zu wissen, ob beim Loslassen der Bremshebel beide (elektrischen) Bremsschalter auch klick machen und das Bremnslicht aus geht (nur noch schwächeres Rücklicht an). Nur dann besteht die Chance, dass auch der Motor irgendwann wieder dreht. Dann erst würde ich das Problem mit der Bremse angehen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste