Hallo Funkateer1,
ich habe den EM6000 seit ein paar Wochen und hatte im Netz (international) auch nach den CD-F007 Belägen gesucht.
Da erscheinen dann aber die für hinten, bei denen an dem inneren Belag die Kralle mit dran ist. Vorne sind aber ja beide Beläge ohne die Kralle. Hinten dann die gleichen Belagabmessungen (76,9 bzw.77x41,9 bzw.42 mm, mit Kralle rechts 96,9x41,9), Augenabstand 40mm) einmal ohne Kralle und einmal mit Kralle rechts (links findet man häufiger, passt aber nicht).
Mein Rechercheergebnis ist, dass man billige Beläge der Größe unter der Bezeichnung "Zweikolben (oder Doppelzylinder) für 4Takt China-Roller" findet, bei Lucas/TRW und anderen müsste es vorne Typ 822 und Hinten Typ 615 (8mm dick) oder Typ 663 (9,2 mm dick) sein. Andere Bezeichung für vorne sind wohl auch FA086, für hinten FA165.
Vorne passen dicke Beläge (9mm und dicker) nach meiner grob-Messung wohl nicht rein-> daher Typ 822 (7,5mm).
In Deutschland Tüv-konform sind die Originalbeläge (die man vermutlich kaum mehr bekommt) und Zubehörbeläge mit KBA-Nr. (Zulassung Kraftfahrtbundesamt) oder EU-Zulassung. Da die Nummer auf den Belägen steht, müsste der TÜV sie aber erst ausbauen,um zu schauen, ob eine KBA Nummer drauf ist, was unwahrscheinlich ist. Falls man mal Unfallverursacher wäre, könnte eine solche Nachprüfung aber natürlich doch erfolgen.
Ob die China billig Beläge eine KBA-Nr. haben, konnte ich noch nicht herausfinden (Mit Moped-45km/h Nummernschlid sind die natürlich immer OK).
(Nachtrag: Auch die inzwischen gelieferten 15€-Beläge für vorne hatten eine KBA-Nr. drauf)
Vorrätig beim Motorad-Zubehör im Polohemd waren nur (KBA-zugelassene) Brembo-Beläge für hinten (Typ FA165/2), die (jetzt eingebaut) super bremsen. Die dort bestellbaren Lucas 822 für vorne, habe ich aber bisher noch nicht in der Hand gehalten.
Musste bei den Brembo an der Kralle etwas Farbe abkratzen, damit sie gut in die Führung passten (trotz richtiger Größe).
Fazit Bremsbeläge: Teileversorgung kein Problem!

, da hier offenbar China-Massenware eingebaut ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)