Peugeot E-Vivacity

Antworten
Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Hi,
so ich hab den Roller heute aus der Inspektion geholt. Lenkkopflager neu auf Garantie. Inspektion kostenlos. Leider geht jetzt die Aussentemperaturanzeige nicht mehr. Hatte jemand schon das gleiche Problem ?
MfG Sam

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von dirk74 »

Da wurde beim Zusammenbau des Cockpits ein Stecker nicht mehr angeschlossen? Die Werkstatt muss nachbessern.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Hi,
so habe den Roller jetzt wieder geholt. Ja der Stecker wurde vergessen beim Zusammenbau. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Hat denn sonst keiner Erfahrungsberichte zum E-Viva ? Oder fahrt ihr aufgrund des Wetters schon nicht mehr ?
MfG Sam

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von MEroller »

Sam MK hat geschrieben:Hat denn sonst keiner Erfahrungsberichte zum E-Viva ? Oder fahrt ihr aufgrund des Wetters schon nicht mehr ?
Zur ersten Frage: So massiv verspätet, wie der E-Vivacity auf den Markt kam, sind viele ursprüngliche Interessenten wieder abgesprungen und haben sich was anderes gekauft. Das ist das Problem mit zu optimistischen Vorankündigungen. Die E-Schwalbe wird ähnliche Verluste hinnehmen müssen, aus demselben Grund :(

Und zur zweiten Frage: So leise, wie es hier im Forum in den letzten Wochen geworden ist, scheint mir ein lauthalses JA für den größten Teil der hiesigen Forenmitglieder die richtige Antwort zu sein :D
Inzwischen fahren nur noch die hartgesottenen, und/oder die, für die der E-Roller ganzjäriger Zweitwagenersatz ist für den Weg zur Arbeit :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Joehannes »

2.
So ein Quatsch. Ich hab zwar auch einen Geländewagen, aber der wird erst bei Schnee bewegt.
Sicherlich ist es hier sehr ruhig geworden, aber nur weil wir Alle gut repariert haben.
Die Bleier sind noch unterwegs, nur die LiFePos haben den Winterschlaf schon eingeleutet. :lol: :lol: :lol:

STW
Beiträge: 8394
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von STW »

Joehannes hat geschrieben:Die Bleier sind noch unterwegs, nur die LiFePos haben den Winterschlaf schon eingeleutet. :lol: :lol: :lol:
Wir werden wohl aufmüpfig, gelle? :D Natürlich bin ich noch elektrisch unterwegs, ebenso meine Angetraute. Kritisch wird es erst bein eingefrorenen Bremsleitungen :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Joehannes »

Oh sorry, ich habe eigentlich meine LiFePo4 gemeint. Ich wollte jetzt keinen Rundumschlag veranstalten.
Sowohl die Büchsen der Pandora als auch die 72V Zellen stehen im Warmen.
Aber schön mal wieder was zu lesen von Dir. :lol:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von MEroller »

Alf20658 hat geschrieben:Aber bei den jetzigen Frühlingstemperaturen :mrgreen: haben die nix eingebüsst. Die machen soviel Spass das ich bei den nassen und mit Laubüberdeckten Strassen schon aufpassen muss... :o
Naja, aber jetzt kommen die Heidenaus endlich so richtig in ihr Element :D Wobei gegen nasses Herbstlaub haben auch die Heidenaus keine Handhabe...

Bremsleitungen einfrieren :lol: Da würde sogar ich vermutlich das Zweiradfahren sein lassen ;) Ich war immerhin auch bei -19°C in diesem Frühjahr unterwegs mit meinem E-Pferdchen, aber das war selbst mit Batterieheizung nicht mehr wirklich spaßig bezüglich Spannungseinbruch... Mein E-Roller hat auf jeden Fall meine Kältewette mit wehenden Fahnen gegen mich verloren :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tom

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von tom »

Der Mars Rover fährt schließlich auch mit Lithium Batterie!
(Allerdings nutzt diese die Abwärme und stetige Ladung des Pu-238 RTG.)

martij

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von martij »

Kurzer subjektiver Bericht nach 2000km e-vivacity:
+ Zuverlässigkeit perfekt - Keine Bugs
+ Erste Inspektion 500km: Der Meister hat einen etwas ratlosen Eindruck hinterlassen - 50€ für den mechanischen Teil ist m.E. ok (habe den Roller dort nicht gekauft) - keine Ahnung ob und was er mit der Elektrik tatsächlich gemacht hat.
+ Kälte: Habe jetzt ein paar Fahrten bei +3° gemacht - Reichweitenverlust lt Anzeige ca. 10% (27-29km rest statt 31-33km nach 26km echtem Weg) - für mich unkritisch
Vmax(Gerade) immer noch 50-51km/h, mein Vmax(Hausberg) in der Kälte statt 41km/h nur 38km/h
Insgesamt bin ich immer noch sehr zufrieden.

Würde mich noch interessieren, ob es einen anderen Elektrorollerer im Raum Lörrach gibt? PN wäre super... Danke

Antworten

Zurück zu „Peugeot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste