Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Forum für alles über Elektroscooter
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Elektro E-Scooter mit 25 kmh ohne Straßenzulassung. : eBay-Ratgeber

http://testberichte.ebay.de/Elektro-E-S ... 0007030677
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Die "kleinen" E-Scooter 20 oder 25km/h gelten in Italien als Mofa, rechlich sehr ähnlich wie in Deutschland (übrigens eine EU Richlinie die Österreich nicht so umgesetzt hat). Also in Italien dürfen die Scooter nur zugelassen und mit EU Betriebserlaubnis oder gleichwertiger nationaler Betriebserlaubnis fahren, für die Zulassung in Italien ist zur EU Betriebserlaubnis noch ein spezielles Italienisches Dokument vorgesehen.

Das Problem für Österreicher dabei ist, dass diese (20km/h) Scooter nicht bei uns zugelassen werden können, weil eben in der Fahrradverordnung als Fahrrad eingereiht, ohne Zulassung aber eigentlich in Italien nicht gefahren werden dürfen.

Wie man das dann einem Italienischen Polizisten erklärt kann ich leider nicht sagen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein kleiner Aspekt sollte noch berücksichtigt werden - die Haftung.
Wer einen Schaden schuldhaft oder fahrlässig verursacht, haftet dafür.
Für die meisten Fälle gibt es eine Haftpflichtversicherung; beim Kfz gesetzlich vorgeschrieben, im Privatbereich oder beruflichen Bereich freiwillig.
In einer Haushaltsversicherung ist die Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen und beinhaltet auch das Fahren mit einem Fahrrad.
Motorbetriebene Fahrzeuge sind nicht automatisch eingeschlossen; d.h. in den Versicherungsbedingungen nachschauen, ob ein motorbetriebenes Fahrzeug z.B. unter 10 kmh oder Elektro unter 20 kmh eingeschlossen ist. Wenn es unklar ist, bei der Versicherung nachfragen und eine Bestätigung über die Deckung im Schadensfall einholen.
Achtung bei Jugendlichen: Es könnte sein, dass diese nicht mehr mitversichert sind (z.B. ab dem 16, oder 18. Lebensjahr, wenn sie bereits in einer eigenen Wohnung leben, keine Studenten sind, (und noch keine eigene Haushaltsversicherung haben etc.)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Guten Morgen!

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung und Recherche!
Also wenn es eine EU-Zulassung hat, dann dürfte es eigentlich -hoffentlich- keine Probleme geben.

Ich hab diesem Händler eine Mail geschrieben und seine Antwort war

(...)leider kenne ich die Gesetzeslage in Italien nicht.

Aber ich weiß das der Betrieb dort von den E-Scootern kein Problem ist.
Viele Bekannte fahren dort ohne jemals ein Problem gehabt zu haben mit den 1000W rum.

Italien ist da anscheinend etwas gemütlicher vom Gesetz usw. Aber ob es nun offiziell erlaubt ist oder nicht kann ich leider nicht sagen.(...)

Mit dem "doof aussehen" hast du bestimmt Recht.
Sie sind nunmal der Meinung, dass diese Roller nur für Teenager sind...und es komisch aussieht, wenn eine erwachsene Person damit rumfährt.
Besonders dann, wenn man -wie in meinem Fall- damit ins Fitnessstudio fährt :roll: Na und...bis jetzt bin ich immer mit dem Auto ins Fitnessstudio :lol:

Die ganzen Kommentare haben mich doch etwas verunsichert...möchte ja nicht "ausgelacht" werden :oops: :roll:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin Body.

Das mit dem "doof" aussehen ist doch piepegal. Solange Du nicht doof aussiehst, wovon ich keinesfalls ausgehe, da Du ja in ein Fitnessstudio gehst. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Na ok, du hast ja Recht :lol: für den einen sieht es doof aus und für den anderen nicht :D

Dieser Händler bietet z.B. "Geländereifen" an. Wären diese vielleicht besser?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hi Body,

die Reifen waren auch bei mir schon eine Überlegung wert. Aber ob es notwendig ist? Wenn Du nicht in das Gelände willst und auch nicht bei starkem Aquaplaning mit zentimeterhohem Wasser oder bei Glatteis und Schnee fahren willst, dann halte ich die Anschaffung für überflüssig. Ich werde meinen Scooter im Winter wieder in die schöne warme Wohnung holen und dort hegen und pflegen und warten.

Body, jetzt ist mir klar, warum Du Dir hier im Board den Nicknamen "Body" gewählt hast - Du gehst ja in ein Fitnessstudio. Richtig geraten?
Wenn ja, erfahren ich und die anderen Mitglieder dieses Boards freundlicherweise den realen Vornamen? Wäre ganz lieb von Dir, uns diesen zu verraten. :)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Ja stimmt, ist vielleicht wirklich nicht nötig. Denn ich habe auch nicht vor im Winter mit dem Scooter zu fahren.
Wenn doch, dann müsste ich mir ja auch noch den Akku kaufen, der bei Minusgraden nicht schlapp macht :lol:

Du wirst lachen..aber ich heiße fast so wie du :D Also mein Spitzname ist Inge ;)

Ich bin ja eigentlich zu 70% in Italien und der Händler hat gesagt, dass in Italien sogar Leute mit dem Scooter mit 1000 Watt fahren und nie Probleme hatten.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich den mit 1000 Watt kaufen sollte (Sind ja nur ca. 10 Euro mehr).
Denn anscheinend sind die Kontrollen dort nicht so streng.

ABER mein Bedenken...SOLLTEN irgend wann die Scooterfahrer kontrolliert werden, könnte ich mit dem 1000er Probleme bekommen. Denn bekomme ich bei der Lieferung von einem 600er die Bestätigung mit, dass er Straßenzulässig ist? :roll:

Denn der 1000er müsste ja "eigentlich" auf die "richtige" Straße und darf nicht mehr wie der 600er auf dem Fahrradweg gefahren werden.

Es wäre dann doch besser, wenn ich den 600er nehmen würde, oder? :D :D

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Guten Morgen, Inge.

Inge ein Spitzname? Ich dachte immer, das ist schon ein richtiger Name. Oder in Deinem Fall ein Kürzel?
Body hat geschrieben:Denn bekomme ich bei der Lieferung von einem 600er die Bestätigung mit, dass er Straßenzulässig ist? :roll:

Denn der 1000er müsste ja "eigentlich" auf die "richtige" Straße und darf nicht mehr wie der 600er auf dem Fahrradweg gefahren werden.

Es wäre dann doch besser, wenn ich den 600er nehmen würde, oder? :D :D
a) Du bekommst mit der Lieferung eine EU-Betriebserlaubnis (die sogenannte EEC). Diese entspricht in jedem Fall bei dem in Frage stehendem Objekt den Anfordungen Deines Heimatlandes Österreich. Und da es eine EU-Betriebserlaubnis ist, darfst Du dann damit auch in Italien fahren. Das bedeutet aber nicht, dass Du ein in Österreich gekauftes Produkt auch in Italien zugelassen bekommst oder umgekehrt. Darüber hinaus dürfte wohl auch der Wohnsitz des Halters entscheidend sein. Sonst würde ich mir auch die 600 Watt-Variante mit 25 km/h in Österreich kaufen und dort zulassen, wobei bei dem ja nicht mal eine individuelle Zulassung in Form eines kleines Versicherungskennzeichens erforderlich ist. Ich müsste das Teil also "illegal" in Deutschland fahren. Die erforderliche Haftpflichtversicherung würde ich normalerweise in Deutschland auch nicht bekommen, auch wenn das Modell die EEC hat. Aber halt nicht für Deutschland. Du könntest mit Deinem E-Scooter 600 Watt problemlos nach Deutschland einreisen, müsstest Dich bezüglich der Straßenverkehrspflicht aber daran halten, hier in Deutschland einen Helm zu tragen. In Deutschland gilt Helmfreiheit nur bis 20 km/h. Wie das alles in Italien aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis.

b) Da weiß ich nicht, auf welches Land Du das beziehst. Mal abgesehen davon, dass das 1000 Watt-Teil für Österreich in dieser Bauform keine Zulassung hat. Und ob ein Fahren auf Radwegen erlaubt ist oder nicht, richtet sich in erster Linie ja wohl auf die machbare Geschwindigkeit des Gefährts. Da musst Du mal in die Straßenverkehrsordnung für Österreich schuen. Für Italien kann ich keine Aussage machen.

c) Ja, natürlich ist es die sinnvollste und legalste Lösung für Österreich, unabhängig davon, dass Du viel in Italien fahren würdest.

Du bist ja immer noch am überlegen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass Du uns heute mitteils, dass Du Dir den E-Scooter bestellt hast und Dich schon riesig freust. :D

Noch mal mein Fazit: Wenn Du einen E-Scooter in der Bauform, wie bislang besprochen, haben möchtest, dann bist Du mit dem von mir vorgeschlagenen Teil am besten bedient und schöpfst alle technischen, aber legalen Möglichkeiten für Östereich aus. Wenn Du für mehr Geld mehr Leistung und ein größeres Gefährt haben möchtest, was aber auch eine EEC-Zulassung hat, dann müsstest Du Dich nach völlig anders aussehenden Scootern oder Rollern umschauen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Ja, bei mir ist es nur ein Kürzel ;) Der richtige Name ist Ingrid.

Genau aus diesem Grund bin ich noch immer am Überlegen....mein Hauptwohnsitz ist in Italien und es wäre echt blöd, wenn ich 600 Euro (inkl. anderem Akku usw.) bezahle und am Ende hier gar nicht fahren darf :(
Jetzt würde auf jedem Fall nur noch der 600er in Frage kommen.

Ach...ich glaub mit dem 600er werd ich in Italien schon keine Probleme bekommen. :|
Wenn ich mir endlich mal sicher sein könnte, könnte ich das Teil eeendlich bestellen :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Body hat geschrieben:Wenn ich mir endlich mal sicher sein könnte, könnte ich das Teil eeendlich bestellen :mrgreen: :mrgreen:
Du bist Dir sicher, liebste Ingrid, ganz sicher. Da ist sich der alte Ganter Ingo ganz sicher ! :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Elektroscooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste