Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Forum für alles über Elektroscooter
Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Guten Morgen!

Huch, 2 Pakete? :shock:
Ich dachte, dass der Roller bereits in 1 Teil geliefert wird und man nur noch eine Kleinigkeit machen muss :oops: :mrgreen:
Na ich werds schon schaffen. Ansonsten nehme ich gerne und dankend dein Angebot an :D

Eigentlich müsste der Roller schon auf dem Weg zu mir sein... aber der Verkäufer hat sich noch nicht gemeldet. hmm OB er sich überhaupt meldet? Ist ja nicht immer
selbstverständlich...und sie versenden ohne Kommentar :D bzw. Hinweis, dass das Paket auf dem Weg ist.

Liebe Grüße,
Inge

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin Inge. (kurze Erklärung: Moin ist norddeutsch, abgewandelt aus dem niederländischen Moje Dag [schöner Tag] und wird in Nord- aber inzwischen auch im ganz westlichen Teil Deutschlands ganztags, weil Tag und nicht Morgen, benutzt)

Ja, ja, kommt in zwei Pakten. Lenkerquerstange muss montiert und festgeschraubt werden (nicht schwer), Triitbrett muss festgeschraubt werden (hier könnte es vielleicht Probleme wegen eventuell zu kleiner Schrauben geben), Spiegel müssen montiert werden, Sitzstange aufgesteckt werden (ganz leicht) und dann natürlich noch das Akkupack eingesetzt werden.

Ja, finde ich manchmal auch unschön, dass kein Versandhinweis bei einigen Händlern kommt. Hätte man die Information vorab, könnte man sich vorbereiten, was die Anwesenheit angeht oder wer das/die Pakte/e in Empfang nehmen soll.

Liebe Grüße, Ingo
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mi 27. Jun 2012, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Hallo Ingo!
Danke für die Erklärung von "Moin" :D Habs zwar oft von Touristen gehört, dachte aber immer, dass es sowas wie "guten Morgen" heißt ;)

Also das hört sich ja nicht so schwierig an...dachte es kommt in mehreren Einzelteilen :roll: :lol:
Aber das krieg ich ja bestimmt hin...bin ja handwerklich nicht sooo untalentiert ;) :mrgreen:

Hab heut um 11 Uhr den Verkäufer gefragt, ob der Roller schon unterwegs ist. Hoffe, dass ich bald eine Antwort bekomme.

Jetzt gehts aber erstmal ab ins Bett!
Gute Nacht!
Liebe Grüße,
Inge

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Inge.

Dir auch eine angenehme Nachtruhe. Bis Morgen.

Liebe Grüße vom Ingo.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Hallo Ingo!

Mein Scooter kam heute an und bin schon seit 2 Stunden am zusammen bauen und schwitzen :roll:

Doch leider bekomme ich den Akku nicht unter das Trittbrett rein. Oder besser gesagt, das Trittbrett lässt sich nicht mehr schließen :cry:
Muss denn der Akku ohne die Tasche rein? Der Akku wurde angeschlossen, aber dort ist am Roller noch ein weiterer -weißer- Anschluss :roll:

Leider ist in der mitgelieferten Anleitung Alles sehr schlecht beschrieben.
Deshalb hab ich 1 Schraube übrig und 2 solch weiße Anschlussdinger :roll:

Ganz schön frustriedend :roll:

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2072
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Harry »

Hallo Inge,

der Akkupack sollte mit Tasche in den eScooter. Es ist aber sehr wenig Platz im Akkukasten, deshalb musst Du den Stecker und die Sicherung vor der Akkutasche platzieren.
Könnten die „weißen Anschlussdinger“ die Sicherungen sein. Einen davon musst Du noch in den Sicherungshalter stecken.
Gruß Harry

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Vielen Dank für deine Antwort Harry!

Ja, das hab ich auch in einem Video gesehen und gleich probiert...dabei gabs einen kleinen blauen Funk :shock:
Vielleicht probier ich es jetzt nochmal :oops:

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Ich bins nochmal.
habs soeben nochmal probiert. Diese 2 Teile passen auch nicht rein.
Phuuu :roll: :roll: ich glaub ich lass es für heute :( :(

Editier:
Sooooo...endlich... es funktioniert :D :D :D

Den Akku habe ich schön in das Fach gelegt...aber wenn ich auf den Roller steige, dann gibt das Trittbrett ziemlich nach. Ist das egal? Also es ist in der Luft und wenn ich mit auf den Scooter stelle, liegt es schön an.

Nun lass ich es mal aufladen und werde es morgen runter schleppen...mannoman, ganz schön schwer dieser Roller. Und ich hatte Angst, dass man ihn "einfach so" unter dem Arm klauen kann :oops:

Andracz

Beitrag von Andracz »

Hallo Inge,
euer Austausch über den REVOLUZZER hat mich dazu bewegt, mir perspektivisch auch einen anzuschaffen. Erstmal warte ich mal ab, welche Erfahrungen Ihr so macht.
Erfüllst Du mit Deinen Schwierigkeiten alle Klischees, weibliche Geschicklichkeit betreffend, oder handelt es sich um ein grundlegendes Problem dieses Fahrzeugs?
Ingo wollte sich ja auch einen zulegen und wird sicherlich darüber berichten. Wichtiger wird wohl sein, wie er sich fährt.

Ein echt gespannter

Andracz

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Hallo Andracz!

Also ich hab heute mit meinem Scooter die erste Fahrt -ins Fitnessstudio- gemacht.
Vorher sollte man wirklich eine kurze Einfahrprobe machen (hab ich gemacht), da das Ding richtig Power hat und man sofort weggezogen wird.

Ohne Akku ist der Roller "normal schwer". Also man kann ihn ohne große Probleme die Treppen runter tragen.
Mit Akku ist er richtig schwer. Zum Glück sind es bei mir in den Keller nur ca. 15 Stufen...das schaffe ich noch irgendwie.
Aber es ist wirklich grenzwertig...
Also für eine Frau mit "normaler" Kraft fast nicht machbar.

Und die Kommentare "man gleitet lautlos an den Passanten vorbei" stimmt auch nicht ganz. Er macht ganz schön Rawums :lol: Eben wie ein kleiner
richtiger Scooter. Aber mich störts nicht.

Während der Fahrt habe ich ein kleines "Knacken" gehört. Habs mir zu Hause dann genauer angesehen. Wenn ich den Roller nach vorne schiebe, hört man hinten in regelmäßigen Abständen ein "Klack".......Klack-------Klack-------Klack-----
Wenn ich ihn etwas schneller schiebe, macht es "Klack--Klack--Klack
Also die Abstände verkürzen sich. Die Kette ist -so wie ich das beurteilen kann- normal gespannt.
Oder ist das vielleicht sogar normal?
Denn er hat ja keinen Leerlauf.

Achja und noch etwas...auf dem Weg nach Hause, bin ich eine Steigung runter gefahren...ich bekam ganz schön schwung. Als es dann wieder eben wurde, tat sich nichts mehr...der Roller blieb stehen. Musste dann kurz anhalten und ihn neu starten. Kann es sein, dass der Motor ausschaltet, wenn ich eine Steigung runter "rase"?

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden... und es macht irre Spaß :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Elektroscooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast