Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Forum für alles über Elektroscooter
Body

Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem "guten" Roller. Leider gibt es sooo viele Angebote und Marken, sodass ich komplett den Überblick
verloren habe.

Der Roller sollte nicht nur ein paar Monate leben :D Denn ich möchte ihn so benutzen wie andere Leute ihr normales Fahrrad :P
Es kann auch mal vorkommen, dass ich einen "Ausflug" mache und daher 1 Strecke an die 14km fahre. Evtl. dann kurz aufladen und dann wieder 14km zurück.

Findet ihr diese 2 Roller gut?
http://www.ebay.de/itm/E-Scooter-Aero-V ... 564ade3ada

http://www.ebay.de/itm/SXT-Scooter-Roll ... 231ad18f8f

Der Erste ist um Einiges günstiger, deshalb würde mir dieser mehr zusagen. Oder müsste ich bei diesem Roller von Aero einige Abstriche im Vergleich zum SXT machen? :?:

Kann man diese Roller übrigens auch im Regen stehen lassen? Oder sollte ich ihn jedes Mal in den Keller tragen?
Diese Roller sind nicht nur für Kinder/Jugendliche, oder? Oder sieht es doof aus, wenn man mit 25 Jahren mit so einem Roller durch die Gegend fährt? :roll: :shock:

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Body

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Nein, ich finde beide E-Scooter nicht gut, weil weder für Deutschland, noch für Österreich eine Straßenzulassung vorliegt.

Ich gehe mal davon aus, dass, wenn Du 14 Kilometer am Stück fahren willst, nicht so ein großes Privatgelände hast, um dort ohne Zulassung rumgurken zu dürfen.

Also, kaufe Dir wenigstens etwas Vernünftiges, wo auch eine Zulassung auf öffentlichen Straßen und Wegen gegeben ist. Egal ob für Österreich (bis 25 km/h, maximal 600 Watt) oder Deutschalnd (bis 20 km/h, maximal 500 Watt) bei den E-Scootern, die aussehensmäßig baugleich mit den von Dir ausgesuchten E-Scootern sind. Auch von AERO gibt es passende Modelle.

Im übrigen halte ich die Teile bauartbedingt auch nicht für geeignet, höhere Geschwindigkeiten als 25 km/h zu fahren. Wer fliegt schon gerne auf die Fresse? Und das kann mit den Teilen schnell passieren, wenn man diese wegen zu hohen Geschwindigkeiten nicht mehr im Griff hat, weil man nicht mal eben eine absolut glatte Fahrbahn wie bei einem Formel-Eins-Rennen zur Verfügung hat.

Im übrigen haben wir im Themenbereich E-Scooter inzwischen diverse Themen zu "vernünftigen" E-Scootern (Rolektro, REVOLUZZER usw.). Einfach ml die Zeit nehmen und ein bisschen durchlesen. :)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Vielen Dank für deine Antwort!

Eine Straßenzulassig ist nicht unbedingt nötig. Die 14 km ist z.B. nur ein Fahrradweg.

Danke für den Hinweis...werd mal hier im Forum ein bisschen suchen gehen :D

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Body hat geschrieben:Eine Straßenzulassig ist nicht unbedingt nötig. Die 14 km ist z.B. nur ein Fahrradweg.
Ja und? Wenn es sich um einen öffentlichen Fahrradweg handelt, muss das Teil dennoch eine Zulassung haben. Auch in Österreich !

Alles was Öffentlich ist, benötigt eine Zulassung. Egal ob öffentliche Straße, öffentlicher Radweg, öffentlicher Gehweg oder öffentliches Schlagloch. Das gilt in Deutschland wie in Österreich. Einziger Unterschied: In Deutschland besteht ab 6 km/h aufwärts eine Versicherungspflicht. In Östeereich besteht bis zu 25 km/h keine Versicherungspflicht.

Manchmal verstehe ich nicht, warum es manche Leute nicht wissen oder nicht wahrhaben wollen, was die Grundvoraussetzungen für ein gesetzeskomformes Fahren, und damit mit gutem Gewissen, sind.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Andracz

Beitrag von Andracz »

Meine Sicht ist recht einseitig, da ich nur Erfahrungen mit dem BT 250 von Rolektro habe. Diese sind aber ausschließlich positiv. Mit dem LiPo Akku sind mindestens 40 Km ohne Aufladen kein Problem. Die Versicherung ist erschwinglich und sichert Dich und andere Verkehrsteilnehmer ab. Auch ein Radweg ist kein rechtsfreier Raum und Radfahrer haben mitunter einen recht militanten Fahrstil. Ganz zu schweigen von verirrten Fußgängern und Autotüren die sich plötzlich vor Dir öffnen. Also wenn Du nicht irgendwann ein paar tausend Euro abdrücken möchtest, leiste Dir die ca. 50 € Jahresbeitrag.

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

Sorry, ich hab da echt kaum Ahnung. Danke für eure Auflärung.
Ich hatte vor 2 Jahren ein E-Bike und war der Meinung, dass so ein Roller so ähnlich wie dises Rad ist :D
Also dass ich dafür keine Zulassung benötige.

Auf der Straße möchte ich damit nicht fahren...wie gesagt, nur auf Fahrradwegen oder in der Stadt.

Dass der BT 250 ganze 40km schafft, ist wirklich klasse. Auf eBay wird er für 600,00 Euro angeboten *uff* :cry:
Er sieht aber echt toll aus.
Ist es damit auch möglich bei leichtem Regen zu fahren? Oder kommt man schnell ins rutschen?

Ich werd mich mal bei meiner Versicherung informieren. 50,00 Euro wären wirklich nicht viel...und man ist "auf der sicheren Seite" ;)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Oh, man, Du kapierst aber auch rein gar nichts. :x

Wenn Du nur auf Radwegen oder in der Stadt fahren willst, dann fährst Du dolch auf öffentlichen Flächen! Wie oft muss ich das denn noch schreiben? Ist ja echt peinlich mit Dir. Und wenn Du Dich an die Gesetze Deines Landes Österreich hälst und diese auch kennst, dann solltest Du doch eigentlich schon wissen, dass bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h in Österreich KEINE Versicherungspflicht besteht. Aber eine private Haftpflichtversicherung, die Schäden, die Du anderen zufügst, solltest Du schon haben.

Aber wie schon zigmal erwähnt: Eine Zulassung für den Straßenverkehr, und damit ist der gesamte Bereich gemeint (also nicht nur Straßen, sondern auch Radwege, Gehwege, Schlaglöcher, Pfützen usw.), also alles, was sich nicht auf Privatgelände befindet, ist erforderlich. Das ein Produkt eine solche Zulassung hat, zeichnet sich auch im Verkaufspreis aus, denn die Zulassung im jeweiligen Land kostet den Vertreiber des Teiles natürlich so einiges. Also nicht wundern, wenn baugleiche Teile wesentlich günstiger mit sogar mehr Leistung angeboten werden.

Alles verstanden? Wäre schön und mal Positiv. :mrgreen:

Noch ein Nachtrag: Schaue mal hier in diesem Forenbereich unter dem Thema Rolektro BT 250 nach. Ich habe da irgendwo auf den letzten zwei bis drei Seiten etwas zu günstigeren Preisen bezüglich des BT 250 bzw. eines baugleichen Modelles mit Zulassungen für Deutschland und Österreich geschrieben. Für Österreich gibt es die Version mit 600 Watt-Motor und 25 km/h und für Deutschland mit 500 Watt-Motor und 20 km/h (jeweiliges Landesvorschriften).
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Body

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Body »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ist schon blöd, wenn man einer Frau etwas erklären möchte und sie es einfach nicht rafft...gell :mrgreen: :mrgreen:
Also eigentlich habe ich Alles verstanden...aber...( :roll: ) ich hätte noch eine Frage und hoffe, dass du nicht gleich in die Luft springst :D :D

Dank deinem Tip hab ich hier im Forum dieses Angebot gefunden
http://www.ebay.de/itm/klappbar-Electro ... 2ebed17388

Dieser Roller hat eine Halterung für das Kennzeichen :?
Aber keine Zulassung :oops:
Das heißt? :oops: :oops:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Frau Body.

Der Anbieter schreibt "Straßenzulassung möglich". Sehr blöd ausgedrückt. Entscheidend ist, ob das Teil auch mit dem amtlichen Papier ausgeliefert wird. Da würde ich an Deiner Stelle den Anbieter bei eBay kontaktieren und ihm diese Frage stellen.

Von der Ausstattung her entspricht das Teil allen Belangen, um in Deutschland eine Zulassung zu erhalten. Jedoch sollte sich der Käufer nicht selbst darum kümmern müssen, denn dieses ist ja auch mit zusätzlichen, erheblichen Kosten verbunden. Vielleicht will der Verkäufer bei eBay günstig anbieten können, scheut aber die hohen Kosten eines Zulassungspaieres, welches seinen Angebotspreis noch oben drücken würde.

Da es in Österreich keine Versicherungspflicht für Fahrzeug bis 25 km/h gibt, ist der Querstrebe an der Sattelstange, mit der bei der Deutschlandvariante Rücklicht, Bremslicht und Kennzeichenhalterung untergebracht sind, nicht erforderlich.

Bei der Österreichvariante sitzen Rück- und Bremslicht auf dem hinteren Schutzblech und damit erheblich tiefer, was von Autofahrern optisch nicht so schnell wahrgenommen wird, wie bei der deutschen Variante. Und deswegen will der deutsche Gesetzgeber auch eine höhere Anbringung der rückwärtigen Beleuchtung.

Teile doch bitte mal mit, wieviel Euro Du maximal investieren möchtest. Ich schaue dann, was ich so an preislichen Möglichkeiten finde, wobei ich mich dann auf für Österreich gesetzeskomforme Modelle beschränken würde. Bei diesen hast Du dann ja auch die Option des stärkeren Motors mit 600 Watt und der Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h. Und das alles ohne Helm- und Versicherungspflicht. Habt Ihr Österreicher es gut. :D
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Welchen Roller kaufen?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Body.

Also ich habe da etwas für Dich, was preislich sehr günstig ist, alle österreichischen Gesetzvorgaben berücksichtigt und auch alle diese Möglichkeiten (600 Watt; 25 km/h) ausschöpft. Und die für Dich in Frage kommende Farbe kannst Du Dir auch noch aussuchen. ;)

http://elektromoped.at/Elektro-Scooter/ ... -2012.html
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Elektroscooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste