x
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Ja ich habe deinen Reanimationsversuch interessiert verfolgt. Ich hätte jetzt aus den Daten über den Daumen gepeilt geschlossen, dass sich der Akku durch den zusätzlichen Energieverbrauch innerhalb von zwei bis drei Monaten komplett entleeren könnte, was ich allerdings nicht als sicheren Richtwert annehmen konnte, da es jja in erster Linie um die Leistungsfähigkeit eventuell geschädigter oder teilgeschädigter Zellen ging, und das BMS eher als Mittel zum Zweck diente.techsoz hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 18:52hi, also Bluetooth lässt sich nicht deaktivieren soweit ich sehe. Es braucht aber nicht wirklich viel Strom. Ich hab nie systematisch gemessen wie viel es braucht, habe es aber gerade an einem Akku mal verfolgt, wobei ich sagen muss, dass bei diesem Akku nicht ganz sicher ist ob er noch gut ist...
Das BMS funktioniert an sich gut, wo ich nicht ganz sicher bin, ist ob die "Kalibrierung", also %->Volt immer so richtig stimmt. Das kann aber eben auch dran liegen dass ich es öfter mit alten oder problematischen Akkus probiert habe
Die Kalibrierung kann auch durch andere Umstände verfälscht sein und ist bei meinem langzeitbeobachtung auch nicht immer ganz linear gewesen, ich denke 10% Abweichungen vom realen Istwert können bei originaler Hardware auftreten, und können auch mit der verwendeten Software Version in Abhängigkeit stehen.
Erstmal brauch ich keins. Ich schiele erstmal langfristig Richtung 3.Akku (gebraucht) & Umbau des Fachs unten mit diesem Metallcase. Das wird aber erst eine Aktion zum Ende des Jahres. Wenn dann alles funktioniert, kann ich über so coole Spielereien nachdenken. Aber bei 3 Akkus, dann auch kein 'mal eben so Vergnügen' für mich.
Da muss ich mir viel anderes verkneifen...
Ich hab übrigens auch angefangen den Bossman S wieder aufzubauen, aber auch erstmal als Langzeitprojekt, weil's sonst zu viel wird.
Zuletzt geändert von el bosso am Mo 15. Mär 2021, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 12. Aug 2019, 12:56
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 88048
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Guten Morgen, welche App hast du dazu verwendet ?
grüsse
grüsse
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 18:21
- Roller: NIU
- PLZ: 88046
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Hat das BMS ein separates Bluetooth Signal?
Wie ist der Name des Signals?
Konnte die App zum Starten bringen, finde aber kein passendes Signal.
Wie ist der Name des Signals?
Konnte die App zum Starten bringen, finde aber kein passendes Signal.
Zuletzt geändert von Gide23 am Di 11. Mai 2021, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 18:21
- Roller: NIU
- PLZ: 88046
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Also wie aus dem nichts hat die App das BMS kurz verbunden und den Status angezeigt. Wenig später ist die Verbindung aber leider abgebrochen und nun finde ich das Bluetooth Signal nicht mehr. Weder mit dem Handy noch mit dem Tablet.
Bluetooth Modul (hc01) ist richtig angeschlossen und leuchtet blau. Entweder ist was an dem Modul oder der BMS defekt. Als es den Status angezeigt hat stand Ladezustand 100% dran, obwohl gar nicht geladen wurde.
Bluetooth Modul (hc01) ist richtig angeschlossen und leuchtet blau. Entweder ist was an dem Modul oder der BMS defekt. Als es den Status angezeigt hat stand Ladezustand 100% dran, obwohl gar nicht geladen wurde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste