x
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 18:21
- Roller: NIU
- PLZ: 88046
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Kann die PN Funktion leider nicht nutzen da ich noch zu neu im Forum bin
Nein bin jemand anderes
.
BMS hat davor permanent rot geleuchtet -> failure alarm
Habe jetzt den bls abgesteckt und wieder drangesteckt -> grün blinkend Low voltage
Habe das BMS in einem lokalen Akkushop tauschen lassen, die haben wohl einiger verbockt. Naja, jetzt wohl doch selber Hand anlegen.
Vor dem Reset hat auch der Roller angezeigt das er im Ladezustand ist, obwohl er eben nicht geladen wird. Hatte dann direkt den Verdacht auf das BMS.

Nein bin jemand anderes

BMS hat davor permanent rot geleuchtet -> failure alarm
Habe jetzt den bls abgesteckt und wieder drangesteckt -> grün blinkend Low voltage
Habe das BMS in einem lokalen Akkushop tauschen lassen, die haben wohl einiger verbockt. Naja, jetzt wohl doch selber Hand anlegen.
Vor dem Reset hat auch der Roller angezeigt das er im Ladezustand ist, obwohl er eben nicht geladen wird. Hatte dann direkt den Verdacht auf das BMS.
Zuletzt geändert von Gide23 am Di 11. Mai 2021, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 18:21
- Roller: NIU
- PLZ: 88046
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Die vom Akku Shop haben alle Zellen durchgemessen und es war alles in Ordnung.
Das einzige was gerade zickt ist das BMS.
Resümee nach 30min laden, BMS leuchtet wieder rot.
Ich melde mich morgen bei dir.
Das einzige was gerade zickt ist das BMS.
Resümee nach 30min laden, BMS leuchtet wieder rot.
Ich melde mich morgen bei dir.
Zuletzt geändert von Gide23 am Di 11. Mai 2021, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18738
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
PN geht jetzt, ab dem dritten Beitrag. Ist eine leider notwendige anti-Spam-Maßnahme.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Smallblock
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:49
- Roller: N1S 100.000.000 Km Edition
- PLZ: 84
- Wohnort: Mühldorf
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Servus,
Ich habe hier einen N1S mit defektem Akku.
Akku hat 57 Volt Spannung anliegen, aber er lässt sich nicht mehr laden.
Meine Vermutung ist ein defektes BMS.
Wie kann ich das BMS denn ausmessen? Habt ihr da Erfahrungen?
Die erbaute Knopfzelle hat eine Spannung von 2,98 volt, sollte also auch noch funktionieren....
Wäre schade den NIU wegen einem BMS defekt weggeben zu müssen...
Ich habe hier einen N1S mit defektem Akku.
Akku hat 57 Volt Spannung anliegen, aber er lässt sich nicht mehr laden.
Meine Vermutung ist ein defektes BMS.
Wie kann ich das BMS denn ausmessen? Habt ihr da Erfahrungen?
Die erbaute Knopfzelle hat eine Spannung von 2,98 volt, sollte also auch noch funktionieren....
Wäre schade den NIU wegen einem BMS defekt weggeben zu müssen...
N1S 100.000.000 Km Sonderedition gekauft mit 113 Km 08/2021
derzeit 2077Km, Tendenz stark steigend 


- Smallblock
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:49
- Roller: N1S 100.000.000 Km Edition
- PLZ: 84
- Wohnort: Mühldorf
- Kontaktdaten:
Re: niu yanyang BMS
Hallo Techsoz,
sorry für die später Antwort, komme zur Zeit irgendwie zu gar nichts mehr
)...
Der Niu ist einer der 100.000.000Km Sondermodelle. Mir Drehregler für die 3 Fahrstufen. Ich denke er ist um Ende 2017 gebaut, aber erst in 2018 verkauft worden
Die 57 Volt waren direkt am Akku gemessen, also BMS abgebaut, am BMS selbst habe ich soweit ich weiß nichts messen können... oder waren das um die 30 Volt.
Hatte den Akku zwischenzeitlich zu einem "älteren" Elektroniker gegeben, der meinte daß einzelne Zellen Tiefentladen sind und er sich da nicht rantrauen würde. /Er wirkte aber auch sehr kritisch gegenüber E-Fahrzeugen)
Ich kenne allerdings aus meiner "Dampfer" Zeit (E Zigarrette) daß man auch mal "erschöpfte Akkus wiederbeleben kann.
Ich habe auch einen Tip bekommen wie wohl jemand ausm Modellbau seine Akkus wieder "aufgeweckt" hat.
Er hat ohne BMS die Akkus mit sehr geringem Strom an einem Netzteil über Tage bestromt und konnte so seine Zellen reaktivieren.
Ob sowas klappt?!? Keine Ahnung..
Wie gesagt, ich bin um jeden Tip dankbar und werde ab jetzt auch öfter hier nachsehen ;o)
Danke
sorry für die später Antwort, komme zur Zeit irgendwie zu gar nichts mehr

Der Niu ist einer der 100.000.000Km Sondermodelle. Mir Drehregler für die 3 Fahrstufen. Ich denke er ist um Ende 2017 gebaut, aber erst in 2018 verkauft worden
Die 57 Volt waren direkt am Akku gemessen, also BMS abgebaut, am BMS selbst habe ich soweit ich weiß nichts messen können... oder waren das um die 30 Volt.
Hatte den Akku zwischenzeitlich zu einem "älteren" Elektroniker gegeben, der meinte daß einzelne Zellen Tiefentladen sind und er sich da nicht rantrauen würde. /Er wirkte aber auch sehr kritisch gegenüber E-Fahrzeugen)
Ich kenne allerdings aus meiner "Dampfer" Zeit (E Zigarrette) daß man auch mal "erschöpfte Akkus wiederbeleben kann.
Ich habe auch einen Tip bekommen wie wohl jemand ausm Modellbau seine Akkus wieder "aufgeweckt" hat.
Er hat ohne BMS die Akkus mit sehr geringem Strom an einem Netzteil über Tage bestromt und konnte so seine Zellen reaktivieren.
Ob sowas klappt?!? Keine Ahnung..
Wie gesagt, ich bin um jeden Tip dankbar und werde ab jetzt auch öfter hier nachsehen ;o)
Danke
N1S 100.000.000 Km Sonderedition gekauft mit 113 Km 08/2021
derzeit 2077Km, Tendenz stark steigend 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste