Moin!
Seit ein paar Wochen fängt mein Ladegerät nach einer Weile zu knurren und zu knarzen an. Ich lade einen 48V-Blei-Akku mit 11A.
Das geht anfangs auch gut, aber nach einer Weile - mal 10min, mal 2h - gibt es eben die Geräusche und der Strom - das Gerät hat eine Anzeige - fällt auf 9-10A. Wenn ich nun allerdings das Ladegerät an den metallenen Griffbefestigungen oder am Gehäuse berühre, dann hört das Geräusch auf und der Strom ist wieder bei 11A.
Und vorgestern war es einmal umgekehrt: Bei Berührung Strom runter auf 9A, incl Geräusche?
Was ist das? Ich hätt noch Garantie drauf. Einschicken?
Gruß
Frank
Ladegerät knurrt
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Ladegerät knurrt
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät knurrt
Ich tippe spontan auf den Lüfter.
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät knurrt
Nein, das ist so ein elektrisches Knarzen, so ähnlich wie bei einem Trafo, nur viel lauter.
Den Lüfter schließ ich 100% aus, der läuft mit normalel Geräusch.
Den Lüfter schließ ich 100% aus, der läuft mit normalel Geräusch.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Re: Ladegerät knurrt
Ich würde das Ladegerät nicht mehr berühren wenn es am Strom hängt,nicht das der Griff oder das Gehäuse mal unter Strom steht und dann miau
.Wenn noch Garantie drauf ist dann am besten einschicken.

-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Neben dem magnetischen Problem kommt auch eine defekte Löststelle in Frage. Das Knurren könnte durchaus Funkenflug sein. Ich hatte mal so ein Teil, da war einer der Kühlkörper zugleich an seinen Einlötpunkten auf der Platine als "elektrische Leiterbahn" mißbraucht woden. Das geht auf Dauer natürlich nicht gut, durch die Wärmedehnung hat der sich an einer Seite aus der Löststelle gelöst. Zu erkennen an einer schwarzen Stelle auf dem Gehäuseboden in diesem Fall.
Also: erst einmal reparieren (lassen), bevor Du es weiter benutzt.
Also: erst einmal reparieren (lassen), bevor Du es weiter benutzt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste