Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Batterie Ladegeräte
blitzman

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von blitzman »

arztde hat geschrieben:
blitzman hat geschrieben:Das wird mit dem Teil nix....

Ladestrom ist auf 53V eingestellt. Liefert 10A vorher waren es 5A beim Original. Das heisst kürzere Ladezeiten.
Kann man aber auch auf 5A einstellen.
Das steht aber nicht in der Artikelbeschreibung ???
Deshalb meine Aussage.

STW
Beiträge: 8108
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von STW »

arztde hat geschrieben: Ladestrom ist auf 53V eingestellt.
Du benötigst aber eine Ladespannung von 57.x Volt. 53V reichen nicht.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

arztde

Re: Ladegerät Solarscooter SC25 durchgebrannt Alternative?

Beitrag von arztde »

Erfahrungsbericht: Das Netzteil das ich bekommen habe ist Geil.

Nur halt nichts zum Mitnehmen.
Die hier empfohlenen Netzteile haben einen Hacken. Wo bekomme ich einzeln den Ladestecker her?
Hat da einer eine Idee?

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste