Ladegerät während Fahrt dranlassen oder nicht?

Batterie Ladegeräte
STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät während Fahrt dranlassen oder nicht?

Beitrag von STW »

Ein weiterer Schwachpunkt kann sein, dass bei einigen (wenigen) Ladegeräte die Kühlkörper von Komponenten als Leiterbahnersatz mißbraucht werden. So ein Ding hatte ich hier auch herumliegen, die Haltestife des Alu-Kühlkörpers waren an zwei Leiterbahnen verlötet, was "suboptimal" ist (ALU löten ?). Und er war beweglich genug, dass er sich von den Lötstellen gelöst hat. Die Überbrückung per Käbelchen hat dem Ladegerät noch ein paar Monate weitere Lebensdauer beschert, bis es dann aus irgendwelchen anderen Gründen den Weg in die Wertstofftonne gefunden hat.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste