Ladegerät einstellen

Batterie Ladegeräte
Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von herby87 »

Danke für die Infos und auch danke an Dich Michael, dass Du mich nicht als Laien siehst :lol:
Aber Ihr habt schon recht, lieber einmal zuviel gewarnt, als hinterher die Finger verbrannt und es lesen hier ja auch Unbedarftere mit.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von herby87 »

Das mit "Finger verbrannt" war im übertragenem Sinne gemeint. Ich hätte auch schreiben können, dass dann das Kind in den Brunnen gefallen ist. Und wie schon gesagt, ich finde es gut, richtig und wichtig, wenn hier auch auf Gefahren hingewiesen wird.

Aber vergesst nicht, Ihr Elektriker bastelt an Fahrwerksteilen und Bremsen herum, deren Versagen ebenso tödlich enden kann.
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von wiewennzefliechs »

2Alf20658 hat geschrieben:Da dürfen nur Fachleute dran, soll heissen: eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in diesem Segment ist Pflicht, Betrieb nur über Trenntrafo... usw.
Womit wohl klar wäre, dass neue Technologien auch neue Ausbildungs-Inhalte erfordern. Elektrofahrzeuge samt der zugehörigen Ladegeräte sind speziell im Zweiradbereich im Kommen. Ein Zweirad-Techniker sollte also auch mit dieser Technik vertraut sein.

Nicht umsonst heißt der Ausbildungsberuf des Kfz-Mechanikers inzwischen "Kfz-Mechatroniker".

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von herby87 »

Ich habe jetzt 2 Ladegeräte erfolgreich nachjustiert. :D
Händler von: Askoll, Bimie, E.F.O, emco, rolektro, Super Soco, Tinbot, Trinity, Vässla
Servicepartner von: unu, Elektroroller Futura, Dreems, Kumpan
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Mi 2. Nov 2016, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Mo 26. Okt 2015, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Mi 2. Nov 2016, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: Ladegerät einstellen

Beitrag von gerri »

Servus...wenn der Lader nur geringfügig daneben liegt ,braucht man nur mit dem grünen anpassen, die anderen pots nicht verdrehen ,idealerweise beim Ladevorgang und von einem Elektriker mit Sachkenntniss machen lassen,
Diese Ladegeräte werden ab Werk ,auf eine definierte Leerlaufspannung eingestellt und sind daher oft etwas daneben.
Zuletzt geändert von gerri am Di 23. Dez 2014, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste