Moin Ihr!
@Peter51:
Ich habe so geladen, wie Du es erwähnt hast: Mit einem alten 12V Bleilader mit einer 25W 12V Birne in Reihe. Aber 2A Ladestrom sind da nicht bei raus gekommen. Gemessen hab ich das nicht, aber um mit der Ladespannung von 3,20V auf 3,32V zu kommen ist eine gefühlte Ewigkeit vergangen, ca. 2h. Danach passierte nix mehr...
@Alf:
Jo, klar, Ruhespannung lag nach dem Laden bei genau 3,30V
@MEroller:
@gge:
Ich hatte bisher mit denen keinerlei Schwierigkeiten, man war im Gegenteil sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe das Ladegerät zurückgeschickt, ich denke, dass ich heute oder morgen was erfahre.
Ich hatte es schon weiter oben erwähnt: Hast Du mit dem 2. Zusatzakku bisher irgendwelche Schwierigkeiten?
Seid gegrüßt
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm,
5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung
1,
2 und
3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile