Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Hallo zusammen,
ich habe dieses Voltmeter gefunden auf der Suche nach einem sinnvollen Ersatz für eine defekte Spannungsanzeige im Cockpit.
Wäre das hier passend für 48V/40Ah ? DC / AC was brauche ich?
http://www.amazon.de/Digital-Voltmeter- ... 3EW6KFDH1K
Auf der Verkäuferseite habe noch keine Anleitung zum Anschluß gefunden.
Ich schätze, das Meter wird einfach mit plus/minus an den Eingängen des Spannungsanzeigers angeschlossen und der Current-Ring um plus oder minus zum Spannungsregler über eines der Kabel gestreift?
ich habe dieses Voltmeter gefunden auf der Suche nach einem sinnvollen Ersatz für eine defekte Spannungsanzeige im Cockpit.
Wäre das hier passend für 48V/40Ah ? DC / AC was brauche ich?
http://www.amazon.de/Digital-Voltmeter- ... 3EW6KFDH1K
Auf der Verkäuferseite habe noch keine Anleitung zum Anschluß gefunden.
Ich schätze, das Meter wird einfach mit plus/minus an den Eingängen des Spannungsanzeigers angeschlossen und der Current-Ring um plus oder minus zum Spannungsregler über eines der Kabel gestreift?
Zuletzt geändert von ZukunftERoller am Mi 17. Sep 2014, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
-
- Beiträge: 8108
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Die Kundenbewertungen hast Du gelesen? Neben der Aussage, dass das Gerät nur Wechselstrom kann, gibt es dort noch weitere Kritikpunkte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Ok ich brauche also DC
Dann Suche ich mal weiter. Der Anschluß schien mir recht simpel (ohne Anleitung, die man aber immer lesen sollte)
Dann Suche ich mal weiter. Der Anschluß schien mir recht simpel (ohne Anleitung, die man aber immer lesen sollte)
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Was guckst DU ?
Soll ich Dir Eines schicken ?
Soll ich Dir Eines schicken ?
- ZukunftERoller
- Beiträge: 416
- Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
- Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
- PLZ: 56
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Nicht zu große Einbaumaße und auch von einem DAU anzuschließen? Was hast Du denn so
Gerne auch per pn
Btw: habe eben nochmal die junsis zum loggen beim laden angeschlossen und erschrak,weil zelle 9 zwar anfangs schneller als der Rest (von 16zellen) anstieg von 3.2V (alle Zellen), aber am Schluss ca. 0,3V weniger als alle anderen (3.5V )hatte (3.3V)...das ist bitter!
Nachfüttern der nr. 9 also angesagt.

Btw: habe eben nochmal die junsis zum loggen beim laden angeschlossen und erschrak,weil zelle 9 zwar anfangs schneller als der Rest (von 16zellen) anstieg von 3.2V (alle Zellen), aber am Schluss ca. 0,3V weniger als alle anderen (3.5V )hatte (3.3V)...das ist bitter!
Nachfüttern der nr. 9 also angesagt.

April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Ich denke digital ist nur Spannung nötig. Es sollte mit Betriebspannung funktionieren und durch eine Schalter
getrennt werden. Somit hat man eine Überwachung bei der Fahrt und bei der Ladung wenn gewollt.
Unabhängig von der Schlüsselstellung des Zündschlosses.
Aber wir reden hier nur von Spannung digital. Ich sage mal 20x20x40mm, 2wire bis 60 oder 99V.
Mit Porto im untersten zweistelligen Bereich.
Chinaware.
Schicke mir per PN ne Mail-Adresse und ein Foto geht raus.
Was ist ein DAU?
Schnell voll ist auch schnell leer, Umkehrschluss.
getrennt werden. Somit hat man eine Überwachung bei der Fahrt und bei der Ladung wenn gewollt.
Unabhängig von der Schlüsselstellung des Zündschlosses.
Aber wir reden hier nur von Spannung digital. Ich sage mal 20x20x40mm, 2wire bis 60 oder 99V.

Mit Porto im untersten zweistelligen Bereich.

Schicke mir per PN ne Mail-Adresse und ein Foto geht raus.
Was ist ein DAU?
Schnell voll ist auch schnell leer, Umkehrschluss.
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
DAU = Dümmster Anzunehmender User
Eine Gattung von Menschen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie eine grenzenlose Intelligenz und Kreativität haben, um Dinge falsch zu bedienen. Sie finden immer einen Weg
Eine Gattung von Menschen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie eine grenzenlose Intelligenz und Kreativität haben, um Dinge falsch zu bedienen. Sie finden immer einen Weg

XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Hallo Leute!
Wie sieht das eigentlich umgekehrt aus? Habe einen 60 Volt Lifepo4 Lader der auf 75 Volt Schlußspannung läd.Komisch ,aber so steht es aufgedruckt DC 75Volt! Kann ich damit
Bleigeel Akkus laden ? (5X 12 volt 35 A) Ladeschluß 14,5 Volt also 72,5 Volt in Reihe! Gibt es da die gleiche Problematik?
Werden ja eigentlich immer etwas überladen!
Wie sieht das eigentlich umgekehrt aus? Habe einen 60 Volt Lifepo4 Lader der auf 75 Volt Schlußspannung läd.Komisch ,aber so steht es aufgedruckt DC 75Volt! Kann ich damit
Bleigeel Akkus laden ? (5X 12 volt 35 A) Ladeschluß 14,5 Volt also 72,5 Volt in Reihe! Gibt es da die gleiche Problematik?
Werden ja eigentlich immer etwas überladen!

Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Wie Nein ? Kein Problem- oder nein geht nicht weil.......
Etwas mehr info bitte!


Etwas mehr info bitte!
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät Blei auch für Lithium geeignet?
Alfred will damit sagen: 5x14,4V= 72V
20x3,6V= auch 72V
Überprüfe mal die wirkliche Ladeschlussspannung von 75V aktiv mit Multimeter an den Polen oder am Laderausgang
20x3,6V= auch 72V
Überprüfe mal die wirkliche Ladeschlussspannung von 75V aktiv mit Multimeter an den Polen oder am Laderausgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste