Neuer Batteriekocher

Batterie Ladegeräte
Antworten
STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Neuer Batteriekocher

Beitrag von STW »

So, nach ein paar Extrarunden und Verwirrungen habe ich einen neuen Batteriekocher in der Hand. 15A für 48V :D
Der Vorwand für den Kauf war, dass das Ladegerät für den Bleiroller meiner Frau nun endgültig abgeraucht war. Und da ist man großzügig, kauft lieber gleich etwas Ordentliches für LiFePo4, da ja die Ladekurven fast identisch zu der von Blei sind (ok, es fehlt die Floatingphase. Egal, wenn es die Bleier irgendwann mal übelnehmen, werde ich großzügig meine 40er Akkus spenden und kann mir dann größere kaufen :mrgreen: )

Neben den 15A ist das Schmankerl, dass das Gerät auch noch eine umschaltbare Anzeige für Spannung oder Strom hat. Das macht das Mitverfolgen des Ladevorgangs und das Überprüfen der Balancer etc. etwas einfacher.

Da meine Akkus leider nicht leergefahren sind, gibt es dann den ausführlicheren Bericht demnächst. Erster Eindruck: er jubelt sich hoch auf 58.xV bei 15A, geht dann auf Konstantspannung 57.9V bei fallender Stromstärke, bleibt dann noch ein paar Minuten zwischen 0.6-1.4A (ideal für die Balancer) und dann schaltet es ab.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

RainerECO2000
Beiträge: 182
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Neuer Batteriekocher

Beitrag von RainerECO2000 »

...und was hälst du (und andere) von dem Teil hier?
http://cgi.ebay.de/Smart-Charger-golf-c ... 19c2351914
INOA S4 Li von Nova Motors

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Batteriekocher

Beitrag von STW »

Preis ist ok, Bieter hat ordentliche Bewertungen. Lediglich über die Float-Geschichte mit 3A kann ich nichts sagen. Wenn das die Erhaltungsladung dauerhaft ist, dann ist das zuviel. Da muß man mal messen, ob man die Lader die ganze Zeit dran lassen kann, und ob das nur "Impulserhaltungsladung" ist. Dann wäre das unkritisch. Ansonsten nach dem Laden vom Roller trennen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

rr-1701

Re: Neuer Batteriekocher

Beitrag von rr-1701 »

@STW
was hast Du da genau für ein Gerät gekauft?

Gruß
Robert

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neuer Batteriekocher

Beitrag von STW »

Beim Bastelwastel24 unter Ladegeräte LiFePo4, ähnlich/baugleich (?) bei Litrade.
Herkunft ist auch China. Hersteller ist wohl Kingpan.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste