Hallo,
ich habe einen Wuxing E-Roller. Leider ohne Ladekabel.
Kann mir jemand sagen welches Ladekabel ich brauche, bzw wo ich so eines bekommen kann ?
Auf was muss ich bei einem Kauf eines Ladekabels aufpassen ?
Wisst ihr vielleicht wo ich Ersatzteile für den e-Roller her bekomme ?
Danke vielmals für Eure Hilfe
Liebe Grüße
Markus
Welches Ladegerät ?
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ladegerät ?
Hallo,
Im Elektronik-Zubehörfachhandel bekommt man Niedervoltstecker in dieser Bauart. Da gibt es aber ettliche Typen und Durchmesser.
Es könnte z. B. ein 24 Volt Akku installiert sein. Unser 24 V e-bike hat zumindest eine ähnliche Lade-Buchse. Innen ist meist der Plus-Pol.
Zum Kauf des Ladegeräts (an dessen Ladekabel dann der Stecker kommt) muss man die Nennspannung des Akkus und möglicht auch die Zellenzahl bzw. -technologie kennen, wenn man den Akku länger nutzen will.
LiPo-Zellen: 3,7 Volt
LiIon-Zellen. 3,6 Volt
LiFePo4-Zellen: 3,2 Volt (werden aus kostengründen wohl nicht drin sein)
Blei-Zellen: 2 Volt
NiMH-Zellen: 1,2 Volt
24 Volt können also 12 Blei-, 20 NiMH- oder 7 LiIon-Zellen sein, die verschiedene Ladespannungen brauchen, um voll zu werden.
Viele Grüße
Didi
Im Elektronik-Zubehörfachhandel bekommt man Niedervoltstecker in dieser Bauart. Da gibt es aber ettliche Typen und Durchmesser.
Es könnte z. B. ein 24 Volt Akku installiert sein. Unser 24 V e-bike hat zumindest eine ähnliche Lade-Buchse. Innen ist meist der Plus-Pol.
Zum Kauf des Ladegeräts (an dessen Ladekabel dann der Stecker kommt) muss man die Nennspannung des Akkus und möglicht auch die Zellenzahl bzw. -technologie kennen, wenn man den Akku länger nutzen will.
LiPo-Zellen: 3,7 Volt
LiIon-Zellen. 3,6 Volt
LiFePo4-Zellen: 3,2 Volt (werden aus kostengründen wohl nicht drin sein)
Blei-Zellen: 2 Volt
NiMH-Zellen: 1,2 Volt
24 Volt können also 12 Blei-, 20 NiMH- oder 7 LiIon-Zellen sein, die verschiedene Ladespannungen brauchen, um voll zu werden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste