Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Batterie Ladegeräte
Antworten
hannes_suedpfalz

Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von hannes_suedpfalz »

Hallo liebe Gemeinde!
Seit 1 Jahr bin ich stolzer Besitzer des Ecoflash ... funktioniert alles einwandfrei und gut.
Gestern jedoch hat sich beim Einstecken des Ladegerätes selbiges durch ein lauten Knall verabschiedet,
es entwich Qualm und ich bin froh, dass ich den Roller und die Akkus noch nicht dran hatte ...

Da ich davon ausgegangen bin, dass da Garantie drauf ist (Kauf bei Lidl im Aug2010) rief ich bei
Lidl sowie bei Flextech an ... und wurde sehr schockiert:

Flextech sagt, dass auf das Ladegerät nur 6 Monate Gewährleistung sei, da Verbrauchsmaterial (!).
Bei Akkus kann ich das ja noch verstehen, aber beim Ladegerät???

Lidl sagt, sie müssen das erst prüfen und das kann dauern.

Daher meine Frage: Hatte jemand ähnliche Erfahrungen? Ist das so üblich?
Ich kann es ehrlich gesagt nicht akzeptieren, dass ich mir nun nach 1000km ein neues Ladegerät
kaufen soll (angeblich 180 € laut Flextech). Wenn ich mir ein normales Akkuladegerät kaufe,
um z.B. 9V-Blockbatterien zu laden, dann ist da doch auch eine längere Garantie drauf als 6 Monate?!

Danke für Eure Antworten!
Hannes

bm3
Beiträge: 110
Registriert: So 1. Mai 2011, 14:45
Roller: VX-1
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von bm3 »

Hallo,

nicht abwimmeln lassen, die Zeiten sind hart für Käufer und Verkäufer. :D
gesetzlich ist es wohl so dass sich nach den 6 Monaten die Beweispflicht dass der Schaden durch einen Fabrikationsmangel entstanden ist zu lasten des Käufers umkehrt. Gewährleistungspflicht besteht jedoch gesetzlich für 24 Monate. Ein Ladegerät ist kein Verschleißmaterial, es so zu bezeichnen aber ein Indiz dafür dass man sich hier gerne aus der Gewährleistungspflicht stehlen möchte.
Habe einen ähnlichen Fall im Moment mit einem Verkäufer der mir einige China-Led-Lampen verkauft hat.
Nun, deswegen werde ich eher nicht jetzt einen Gutachter beauftragen und noch vor Gericht ziehen, aber darauf spekuliert er ja wahrscheinlich.
Manche Verkäufer lernt man eben erst im Reklamationsfall richtig kennen. :D

Viele Grüße:

Klaus
Zuletzt geändert von bm3 am Di 16. Aug 2011, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von STW »

Die Anzahl der defekten Ladegeräte hier im Forum spricht für ein Serienproblem, höchstwahrscheinlich der NTC / Einschaltstrombegrenzer.
Also: ein Ladegerät ist kein Verschleißteil, denn es nutzt sich ja nicht ab. Also nicht abwimmeln lassen.
Und Ersatz würde ich nicht für 180Euros bei Flextech kaufen, sondern dann eher etwas ordentliches für weniger Geld.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von Joehannes »

ich bin froh, dass ich den Roller und die Akkus noch nicht dran hatte ...

Warum schaltet man dann das Ladegerät ein? :o

Zuerst Verbindung herstellen und dann einschalten.
Umgekehrt nach dem Ladevorgang.

bm3
Beiträge: 110
Registriert: So 1. Mai 2011, 14:45
Roller: VX-1
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von bm3 »

Joehannes hat geschrieben: Warum schaltet man dann das Ladegerät ein? :o

Zuerst Verbindung herstellen und dann einschalten.
Umgekehrt nach dem Ladevorgang.

Das Ladegerät darfst du einschalten wann du möchtest,ob nun mit oder ohne Roller, es sei denn der Hersteller schreibt ausdrücklich etwas Anderes vor. Wäre aber dann ein ziemlich bescheidenes Ladegerät. :D

Viele Grüße:

Klaus

hannes_suedpfalz

Re: Garantie / Gewährleistung nur 6 Monate auf Ladegerät?

Beitrag von hannes_suedpfalz »

Hallo!
Herzlichen Dank für Eure Appelle, dass ich mich nciht abwimmeln lassen soll.
ZusammenfassunG:
- Bei Flextech hatte ich keine Chance, da hab ich auf Granit gebissen.
- Dafür aber bei Lidl. Ich habe denen die Leitung vollgeschimpft und über 30 Minuten mit der netten Dame diskutiert.
Sie hat mir versprochen, sich darum zu kümmern. Letzlich ist es schon dreist, ein Ladegerät als "Verbrauchmaterial"
zu deklarieren.

Heute nun die folgende Mail:

Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihren Anruf in unserem Servicecenter.
Die 6-monatige Garantie für den Artikel Elektroroller eco-Flash 2000 ist bereits
überschritten.
Wir haben uns mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt. Delta-Sport wird Ihnen kulanter Weise ein neues Batterieladegerät zu kommen lassen.
Diesen erhalten Sie in den kommenden Werktagen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und stehen Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lidl-Shop

***

Im prinzip könnte ich damit ja zufrieden sein: ich habe mein neues Ladegerät ... mein problem ist gelöst.
aber mich ärgert der Satz, dass die 6-monatige Garantie vorbei sei und dass es nur auf Kulanz geschieht.
Das machen sie wohl nur, um weiteren Ärger durch mich zu vermeiden, denn ich bin mir sicher, ich bekäme letzlich
recht. Aber wer zieht so etwas durch und wartet dann 12 Monate bis zum Ende der Verhandlung ab, bis er wieder
seine Akkus laden kann ...


Viel Glück also Euch allen, dass nicht auch bei Euch bald das Netzteil "out of order" ist ...
Und das wünsche ich mir auch, denn ich will nciht schon wieder in weiteren 1000km da stehen, wo ist nun stehe.

Grüße
Hannes

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste