Dank euch sehr für die Antworten. Ganz so einfach und eindeutig scheint die Sache dann doch nicht zu sein. Fand die Bedenken von
vsm gleich einleuchtend. Und hab es auch so verstanden, dass es wohl trotzdem funktionieren wird,
MEroller.
stromtanker hat eine solche Schaltung ja auch bereits eine ganze Weile in Betrieb.
Wenn ich es richtig intepretiere, liegt das Schadenrisiko eher bei den Ladern als bei den Akkus? Das würde ich nämlich eingehen. Oder könnte es sein, dass der Ladevorgang unsauber abläuft wegen der fehlenden Abstimmungsmöglichkeit (Master-Slave), was die Zellen sicher nicht so gern haben?
@
stromtanker
Das mit der Kühlung werde ich auch mal versuchen. Cleverer Aufbau

Ich würde zwar eine passive Lösung vorziehen mit Kühlrippen o.ä. Aber dafür müsste ich die Teile öffnen, was ich eigentlich auch vermeiden wollte.