24 mit 25 Zellen Ladegerät laden?

Batterie Ladegeräte
Antworten
titanusmann

24 mit 25 Zellen Ladegerät laden?

Beitrag von titanusmann »

Habe ,wie Ihr wißt ,ein 25 Zellen Elcon Ladegerät mit 15 A . Leider ist nun eine von meinen 25 Thundersky mechanisch defekt :cry: !
Die Abschaltspannung für das Ladegerät liegt bei 91,25 Volt. Alle Zellen sind mit den bekannten Balancern von litrade gesichert!
Halten die verbliebenen 24 Zellen oder die Balancer das aus? :? :?

STW
Beiträge: 8147
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: 24 mit 25 Zellen Ladegerät laden?

Beitrag von STW »

Laut Rechnung kommst Du auf eine Ladespannung von 3.8V pro Zelle, vorher 3.65V. Sofern der Pack im Gleichlauf ist, wäre das eine Messung wert. Im Idealfall laufen alle Balancer rechtzeitig an, so dass keine Zelle auf mehr als 4V kommt. Allerdings sind 15A schon heftig, so dass die Chance, dass es (dauerhaft) gut geht, nicht so groß ist. Also mal während eines Ladevorganges ausprobieren.
Ein anderer Punkt, der zu beachten wäre, ist die automatische Abschaltung des Ladegerätes. Es kann sein, dass die nicht greift, weil die Balanncer auf Dauerdurchzug stehen und daher permanent 1-1.5A durchlassen.

Läuft alles ein paar mal zur Zufriedenheit, dann kann das durchaus eine dauerhaftere Lösung werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste