Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

eMobility Rechtliches
Antworten
Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

Beitrag von Stivikivi »

In dem Zuge dann die Mindestgeschwindigkeit für Autobahnen auf 80 hochsetzen Problem gelöst. Es fährt sowieso niemand 60 auf der Autobahn das wäre verrückt. 80 ist das minimum und selbst da wird man von LKWs überholt die 90 fahren.

Und sich Stumpf an Regeln zu halten die irgendwelche Politiker beschließen liest sich abenteuerlich. Nicht denken machen mal im negativen Sinne 😂
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1345
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

Beitrag von Alfons Heck »

Basti80 hat geschrieben:Angesichts der Tatsache, dass die Politik sowohl auf Bundesebene als auch EU-Ebene leider dazu neigt, Dinge eher zu verbieten bzw. das Leben unbequemer zu machen...
Ich sehe es genau anders herum. "Die Politik" macht das was wir Bürger wünschen und arbeitet für großflächige innerstädtische autofreie Zonen und Tempolimits mit 30km/h innerorts, 70km/h außerorts und 100km/h (ich kann mir auch 90 vorstellen) auf Autobahnen. Damit wird das Leben für alle besser und das fortbewegen entspannter.


Gruß
Alfons.

Nachtrag:
Wer es zügig angehen lassen möchte der kann ja Freizeitangebote wie hier: https://nuerburgring.de/driving/touristdrives nutzen.
Zuletzt geändert von Alfons Heck am Do 16. Mai 2024, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Stivikivi
Beiträge: 4060
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

Beitrag von Stivikivi »

Krass jemand der zufrieden mit der aktuellen Politik ist. Wahrscheinlich Grüne Wähler der mitten in der Stadt wohnt 😁🌈🦄
Fahrzeuge

NIU NQI GTS PRO 06/2020 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Basti80
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

Beitrag von Basti80 »

Alfons Heck hat geschrieben:
Do 16. Mai 2024, 17:37
Ich sehe es genau anders herum. "Die Politik" macht das was wir Bürger wünschen und arbeitet für großflächige innerstädtische autofreie Zonen und Tempolimits mit 30km/h innerorts, 70km/h außerorts und 100km/h (ich kann mir auch 90 vorstellen) auf Autobahnen. Damit wird das Leben für alle besser und das fortbewegen entspannter.

Nachtrag:
Wer es zügig angehen lassen möchte der kann ja Freizeitangebote wie hier: https://nuerburgring.de/driving/touristdrives nutzen.
Und ich denke, man ist mit dieser Meinung in einem Mobilisten-Forum einfach falsch :D

Gruß
Basti

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1290
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Verkehrshindernis mit 45km/h - was können wir tun?

Beitrag von rainer* »

Ich sehe das auch so. Vielen einspurigen Straßen in den Innenstädten und unübersichtliche / enge Dorfstraßen würde ein Tempo 30 sehr gut tun. Auch viele Landstraßen werden mit 90km/h ausreichend bespielt. Eine 90km/h Begrenzung würde die Regelungen auch europaweit wieder ein bisschen vereinheitlichen und vereinfachen. Autobahnen - da ist meine persönliche Meinung, dass es vielleicht nicht unbedingt 120km/h sein müssen, aber z.B. 140km/h wie in Polen finde ich OK (auch wenn mein Auto auch in seinem stolzen Alter von 19 Jahren noch seine 200 fahren kann und das manchmal auch tut).

Antworten

Zurück zu „eRoller und Scooter Rechtliches“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste