ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

eMobility Rechtliches
Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Falcon »

nein, es gibt keine quelle, den es findet jetzt nur in AT statt.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von MEroller »

Falcon hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 08:44
NEIN, nur in Österreich :idea:

siehe: https://ilovemymoped.blog/2025/04/kfz-s ... pril-2025/
Hmpf: "Veröffentlicht vor 3 Monaten". Was war vor drei Monaten? April ;)
Ab wann soll das angeblich gegolten haben? "Ab dem 1. April 2025" :lol: :lol: :lol:

Ein vortrefflicher Aprilscherz, der das Forum hier dermaßen an der Nase herumführt :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von guewer »

Ja, und die KI, die hier als Quelle angegeben wurde, fällt natürlich mit darauf herein. Die übernimmt halt oft Sätze oder Passagen im Internet einfach, nur weil sie irgendwo geschrieben stehen. Z.B. auch "Meldungen" am 1. April.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Falcon »

guewer hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 09:39
Ja, und die KI, die hier als Quelle angegeben wurde, fällt natürlich mit darauf herein.
ja, sorry, bin auch drauf reingefallen....die technik ist halt auch nicht soweit...also nix mit Skynet und Weltherrschaft :lol:

- mea culpa ...
MEroller hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 22:45
Ein vortrefflicher Aprilscherz, der das Forum hier dermaßen an der Nase herumführt :D
tut mir leid, bin zu schnell auf das thema aufgesessen, auch die frage hätte auf einen hoax hinweisen können ;)

vg und nix für ungut :D

-
Zuletzt geändert von Falcon am Di 1. Jul 2025, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 610
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von Pedator92 »

MEroller hat geschrieben:
Do 26. Jun 2025, 22:45

Ein vortrefflicher Aprilscherz, der das Forum hier dermaßen an der Nase herumführt :D
Wenn's so sein sollte dann ist es aber asozial das es nicht im Text steht. :twisted:
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von rainer* »

Deswegen hab ich recht am Anfang in diesem Thema nach der Rechtsgrundlage gefragt. Sowas kann ja nur über eine Gesetzesänderung oder geänderte Verordnungen erfolgen. Und dazu hatte ich nix im Bundesgesetzblatt gefunden.

Das Kraftfahrzeugsteuergesetz sagt:
"§ 3 Ausnahmen von der Besteuerung
Von der Steuer befreit ist das Halten von
1. Fahrzeugen, die von der Zulassungspflicht nach § 3 Absatz 1 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung vom 3. Februar 2011 (BGBl. I S. 139) in der jeweils geltenden Fassung ausgenommen sind;


Damit sind die "125er" als zulassungsfreies Fahrzeug bei de Steuernummer raus. Und das hätte dann geändert werden müssen, um unsere Fahrzeuge steuerpflichtig zu machen. Entweder "außer Leichtkrafträder" einfügen, oder eben die Fahrzeuge zulassungspflichtig machen.

Benutzeravatar
HarryH
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Mai 2025, 22:21
Roller: Tinbot RS1
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von HarryH »

Allerdings scheint es eine Änderung für Elektro-Motorräder jenseits der 125er Klasse zu geben. Die sind tatsächlich bis 2030 steuerfrei, sofern sie bis zum 31.12.25 zugelassen werden. E-Motorräder >125er mit Zulassung ab 1.1.26 kosten 50% der sonst fälligen Motorradsteuer. Scheint bei E-Autos auch so zu sein.

Steht jedenfalls hier bei einem Yamaha-Händler:

https://www.yamaha-mainfranken.de/de/ne ... rad-529451

Runterscrollen bis zur Überschrift „Und wie sieht das ganze bei E-Fahrzeugen aus?“

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: ab 1.1.2026 keine Steuerbefreiung mehr?

Beitrag von rainer* »

Die Aussage ist verkürzt und stimmt deshalb nicht ganz. Die Steuerbefreiung gibt es für die Dauer von 10 Jahren, längstens jedoch bis zum 31. Dezember 2030. Alle die vor 2021 erstmals zugelassen wurden (z.B. Energicas) zahlen nach Ablauf der 10 Jahre, auch wenn noch nicht das Jahr 2031 ist.

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste