Wenn das realisiert werden sollte kommen alle meine 45er weg. Die TÜV-Freiheit war der wesentliche Grund sie anzuschaffen. Bei 11 Fahrzeugen dürfte ich alle Furz lang zum TÜV. Diese EU Schwachmaten werden immer unerträglicher.
Von einer 45er geht auch mit ausgeschlagenem Lenkkopflager und 20 Jahre alter Bremsflüssigkeit keine Gefahr aus. Natürlich geht es da nur um Kohle.
Gruß,
Achim
EU will TÜV für 50er
-
- Beiträge: 2709
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: EU will TÜV für 50er
Abwarten.... Im zweifeln Kauf ich mir alle zwei Jahre nen billig Stromer und hab so auch meine Ruhe vor dem Tüv.



- ThoMadass
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 10:32
- Roller: Saxxx Madass E
- PLZ: 76XXX
- Tätigkeit: IT-Systemelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: EU will TÜV für 50er
Ja ja, die pöse pöse EU will...
Im Artikel steht es doch, es ist nicht die EU die das von sich aus vor hat, sondern mal wieder von Lobbyisten "beraten" wird. Dagegen sollte man agieren und nicht immer dieses ewige EU gebashe...aber Putin wirds freuen, wie bei Sputnik V
Im Artikel steht es doch, es ist nicht die EU die das von sich aus vor hat, sondern mal wieder von Lobbyisten "beraten" wird. Dagegen sollte man agieren und nicht immer dieses ewige EU gebashe...aber Putin wirds freuen, wie bei Sputnik V

SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: EU will TÜV für 50er
Allerdings ist man als Politiker auch dafür verantwortlich, von wem man sich beraten läßt und auf wen man hört und auf wen nicht. Es ist ja kein Automatismus, dass eine Lobby einen Vorschlag macht und der dann umgesetzt werden muß.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Volker64Z und 3 Gäste