Hallo , weiß jemand Rat? Habe einen SC25. Batterie ist voll, Komplette Elektrik funktioniert, nur der Motor ruckelt kurz und dann tut sich nix.
Dann läuft er wieder ein paar km. und wieder das gleiche Spiel. Habe schon den Gasgriff getauscht, weil ich da den Fehler vermutet hab, Leider ist das Problem immer noch da. Steckverbindungen scheinen auch alle ok zu sein. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Wer kann mir sagen, wo ich einen Schaltplan für den Roller bekommen kann ?
SC 25 Brauche Hilfe
SC 25 Brauche Hilfe
Zuletzt geändert von musikus am Fr 28. Sep 2012, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: SC 25 Brauche Hilfe
Hallsensor mit Wackler? Gibt es einen frei herumhängenden 5-Poligen Stecker, der vom Motor hinten kommt und der genau gleich aussieht wie ein zweiter, der aber eingesteckt ist? Dann den eingesteckten ausstecken (möglicherweise dazu eine Verriegelungszunge vorher entriegeln) und stattdessen den frei herumhängenden einstecken und probieren, ob die Fuhre wieder unterbrechungsfrei tut.
Ansonsten könnte es aber natürlich auch ein ganz banaler Wackelkontakt sein, z.B. an den Leistungsleitungen am Controller (Stromversorgung und Phasenausgänge zum Motor)...
Ansonsten könnte es aber natürlich auch ein ganz banaler Wackelkontakt sein, z.B. an den Leistungsleitungen am Controller (Stromversorgung und Phasenausgänge zum Motor)...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alfons Heck
- Beiträge: 1604
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: SC 25 Brauche Hilfe
Hallo,
Gruß
Alfons.
Nein.MEroller hat geschrieben:Hallsensor mit Wackler? Gibt es einen frei herumhängenden 5-Poligen Stecker, der vom Motor hinten kommt und der genau gleich aussieht wie ein zweiter, der aber eingesteckt ist?
oder der Schalter am Seitenständer.MEroller hat geschrieben:Ansonsten könnte es aber natürlich auch ein ganz banaler Wackelkontakt sein, z.B. an den Leistungsleitungen am Controller (Stromversorgung und Phasenausgänge zum Motor)...
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Horst
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
- Roller: Solarscooter italia 3038
- PLZ: 8
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: SC 25 Brauche Hilfe
Das könnte auch ein defekter Controller sein.
Habe ähnliche Probleme bei meinem Solar Scooter 3038 gehabt. Erst der Tausch des Controllers hat das Problem gelöst. Allerdings ist dann ein neues Problem aufgetaucht.
Die Firma hat wohl augenblicklich selbst ein Problem mit Controllern: Der Neue, der mir geliefert wurde ist teilweise defekt, von einem weiteren Fahrer weiß ich ähnliches zu berichten. Und nun warte ich bereits wieder einige Zeit auf einen Ersatzcontroller...
Wenn das Problem noch in der Garantiezeit ist, dann kümmere Dich sofort um entsprechenden Ersatz - auf Garantie!
Allerdings musst Du erst den Controller an die Solar-mobil-GmbH einschicken - Superservice
Viel Erfolg!
Gruß Horst
Habe ähnliche Probleme bei meinem Solar Scooter 3038 gehabt. Erst der Tausch des Controllers hat das Problem gelöst. Allerdings ist dann ein neues Problem aufgetaucht.
Die Firma hat wohl augenblicklich selbst ein Problem mit Controllern: Der Neue, der mir geliefert wurde ist teilweise defekt, von einem weiteren Fahrer weiß ich ähnliches zu berichten. Und nun warte ich bereits wieder einige Zeit auf einen Ersatzcontroller...
Wenn das Problem noch in der Garantiezeit ist, dann kümmere Dich sofort um entsprechenden Ersatz - auf Garantie!
Allerdings musst Du erst den Controller an die Solar-mobil-GmbH einschicken - Superservice

Viel Erfolg!
Gruß Horst
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017)

53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 23. Aug 2012, 16:07
- Roller: e-max
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Betrifft: Steckverbindungen!
Wie kannst Du dir da so sicher sein? Nach welcher Prüfmethode bist Du konkret vorgegangen?musikus hat geschrieben:Steckverbindungen scheinen auch alle ok zu sein.
Ich hatte am e-max vor ca. 500km einen ähnlichen Ausfall: während der Fahrt gab es immer wieder ein "Ruckeln", also Aussetzer vom Motor her. Daraufhin habe ich alle Steckverbindungen vom Controller abgezogen und mit einer Lupe (Vergrößerung 10x) kontrolliert. Und siehe da: ein Kontaktzungenpaar des STECKVERBINDERs zu den Hallsensoren war übertrieben geöffnet, ca. 100% mehr ggü. den anderen Kontakten. Leicht vorstellbar, dass unter allen möglichen externen Einflüssen wie Vibration, Temperatur, Feuchtigkeit, Zug, Druck, etc, die Kontaktqualität mal mehr mal weniger gut ist, oder?
Die Kontaktzungen habe ich mit einer Stecknadel in die Ausgangslage zurückgebogen und der Fehler war beseitigt!
Fazit: traue nie einem Steckverbinder über den Weg!
Hinzu kommt bei Fz. die der Witterung ausgesetzt sind, dass durch Feutigkeitseinflüße die Kontakte korridieren können - der Übergangswiderstand steigt; im Zweifel bis zum Ausfall des Systems! Ist ebenfalls mit der Lupe (ggf. unter Zuhilfenahme einer kleinen Taschenlampe) gut sichtbar.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: SC 25 Brauche Hilfe
Bei Steckverbindungen kommt es auch oft vor, dass ein Pin beim Zusammenschieben der Stecker zurückgeschoben wird, wenn man sie dann wieder auseinanderzieht sieht wieder alles normal aus. Oder dass ein Stecker etwas verbogen ist und beim Zusammenschieben nicht in den anderen hineinfährt, sondern daneben, dann gibt es evtl. noch etwas Kontakt.
Gruß
Herbert
Gruß
Herbert
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Brauche Hilfe
Ich hatte schon mal ähnliche Fehlerbilder:
bei sporadischen Fehlern:
der Controller wird Z.B. abgeschaltet durch Bremsschalter (einfach mal abstecken)
durch einen Seitenständerschalter..
Du kannst bei Kontolle aller Steckverbinder etwas Polfett reintun..das verbessert die langzeitstabilität.
bei sporadischen Fehlern:
der Controller wird Z.B. abgeschaltet durch Bremsschalter (einfach mal abstecken)
durch einen Seitenständerschalter..
Du kannst bei Kontolle aller Steckverbinder etwas Polfett reintun..das verbessert die langzeitstabilität.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: SC 25 Brauche Hilfe
Ich hatte mal einen Roller bei dem der Hauptbremszylinder defekt war, so dass der Kolben nicht mehr ganz heraus kam und der Bremsgriff den Bremsschalter immer wieder sporadisch betätigte,was zum Abschalten des Motors führte.elektroreini hat geschrieben:Ich hatte schon mal ähnliche Fehlerbilder:
bei sporadischen Fehlern:
der Controller wird Z.B. abgeschaltet durch Bremsschalter (einfach mal abstecken)
durch einen Seitenständerschalter..
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste