Jetzt habe ich zwar seit Anfang Oktober meinen Elektroller,läuft auch seit Kontrollerwechsel gut, nur habe ich immer noch keine Papiere dafür.
Die Originalpapiere wurden nicht mit dem Roller geliefert sondern per GLS verschickt. Dabei gingen sie verloren. Jetzt warte ich seit Wochen auf neu erstellte Ersatzpapiere. Wisst ihr wie lange sowas geht?
Vielleicht noch ne formale, rechtliche Frage. Habe ja Garantie auf dem Roller. Zählt die Garantie ab Lieferdatum des Rollers, oder erst ab dem Datum wenn ich alles komplett (also Roller + Papiere) in Händen habe?
Schätze mal rein rechtlich dürfte ich auch ohne Papiere gar nicht fahren? Ist zwar gerade kein Superwetter, aber nervt doch grad eh bissle.
Gruß an alle unter Strom.
Bernd
Solarscooter SC-25
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SC-25
In Österreich könntest du ihn ja gar nicht anmelden. Damit auch keine Nummerntafel, keine Versicherung, kein Fahren auf öffentlichen Straßen.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
Re: Solarscooter SC-25
Warte jetzt seit 07.10.09 auf mein Papiere (COC). Nachdem angeblich der Paketdienst (GLS) die Papiere verschlammt hat, sollen jetzt laut Aussage des Vertriebs neue erstellt werden. Vor 3 Wochen hies es sie kommen noch diese Woche.
Was nützen mir freundliche Mails wenn dann doch nichts passiert. Da ich rechtlich ohne die Papiere ja nicht mal der Besitzer von dem Roller bin und auch nicht fahren darf, weil Papiere mitzuführen sind frage ich mich ob ich einen
Rechtsanwalt einschalten muss. Servicewüste Deutschland lebt!
Was nützen mir freundliche Mails wenn dann doch nichts passiert. Da ich rechtlich ohne die Papiere ja nicht mal der Besitzer von dem Roller bin und auch nicht fahren darf, weil Papiere mitzuführen sind frage ich mich ob ich einen
Rechtsanwalt einschalten muss. Servicewüste Deutschland lebt!
Re: Solarscooter SC-25
Wir schreiben den 08.01.2010 anno domini und noch immer keine COC-Papiere. Nachdem ich erneut nachhaken musste (ansonsten kriege ich gar keine Rückmeldung) sollen die Papiere
Ende nächste Woche beim Importeur eintreffen. Immerhin nach 3 Monaten, respektable Leistung des Importeurs!
Schade nur das die Kunden und Wiederverkäufer die leidtragenden einer solchen Leistung sind.
So vergrault man jeden Kunden und potentiellen Käufer.
Ende nächste Woche beim Importeur eintreffen. Immerhin nach 3 Monaten, respektable Leistung des Importeurs!
Schade nur das die Kunden und Wiederverkäufer die leidtragenden einer solchen Leistung sind.
So vergrault man jeden Kunden und potentiellen Käufer.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Solarscooter SC-25
Und schwupp-di-dupp, kaum sind 3 Monate um ...
Ab gut, dass das jetzt endlich erledigt ist.Dann mal hoffen, dass jetzt nichts mehr mit dem Roller passiert.


Ab gut, dass das jetzt endlich erledigt ist.Dann mal hoffen, dass jetzt nichts mehr mit dem Roller passiert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste