Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von ZukunftERoller »

SteveCGN hat geschrieben:Instrument
sieht bei mir so aus (Akkus Ladestand nach 24h Standzeit). In der Dunkelheit fotografiert, deshalb auch nur unscharf sonst glasklar und während der Fahrt gut abzulesen). Das Instrument sitzt unter plexi in meiner Messhaube auf dem Trittbrett und welche auch das BMS und Bananenbuchsen + Junsi's vor Regen schützt. Die Haube liegt gerade nur auf (normalerweise schön mit Panzerband abgedichtet).
Deshalb fragte ich auch nach einem wasserfesten Schalter für die Anzeige, weil ich den Schalter aus der Haube rausschauen lasse, weil ich die Anzeige bei meiner Anschlussart sonst dauernd an habe.
IMG_20141223_173350-480x640.jpg
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von MEroller »

Für den Cyle Analyst aus und anschalten werde ich diesen hier außen anbringen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von ZukunftERoller »

Danke!
Ein Vielfaches teurer als das Voltmeter, aber der wird's wohl *sicher* werden :)
Mein neues Werkzeug, den dremel nutze ich sowieso zu wenig...
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Fr 16. Jan 2015, 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von ZukunftERoller »

Gestern vergessen,die Anzeige auszuschalten, nachdem ich das Foto gemacht habe -> von 54.7V auf 53.9V gesunken in ca. 22h. Vielleicht lege ich doch irgendwann besser ein Kabel vom Zündschloss zur Anzeige, damit das nicht öfter passiert. Aber ich fahre ja auch jeden Tag außer am WE :D
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Fr 30. Jan 2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Fr 30. Jan 2015, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Di 15. Dez 2015, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

Peter51
Beiträge: 6188
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von Peter51 »

Auch Kunststoff kann man schweißen. Versuche es doch einmal beim Stoßstangendoktor. Als Verstärkung nähme ich eher festen, flexsiblen Kunststoff und Poppnieten - Aluminiumblech ist ein guter elektrischer Leiter.
Ach ja, die Reichweite, die Kilometer kommen mit dem Frühling, spätestens mit dem Sommer.
Zuletzt geändert von Peter51 am Fr 30. Jan 2015, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >11.400 - 4x Greensaver SP50-12 50Ah C20
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 16x LiFePo4 CHL 40Ah
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2024 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Es dürfen ein paar Ah mehr sein.... dauerhaft

Beitrag von MEroller »

Peter51 hat geschrieben:Auch Kunststoff kann man scheißen.
:lol: :lol: :lol:
Aber das passiert mir auch ständig, dieses scheiB "w" ist einfach zu schwer zum Treffen :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste