emco Novum Blei Akku defekt

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von Haro »

blamm hat geschrieben:ich habe mir 4 Ladegeräte mit UI Ladeverfahren für je 28 Euro gekauft.
.... in der Beschreibung steht "Ladeschlussspannung typ. 13,8V"
Kannst du einen Link zum Anbieter dieser Ladegeräte, Typbezeichnung etc hier einstellen?

Und miß während der ersten paar Ladevorgänge mehrmals, bis zum Umschalten auf Erhaltungsladung, die Ladespannung.

Ich habe nämlich auch Ladegeräte ähnlicher Preisklasse gekauft, in der Beschreibung stand auch "Effiziente Ladung ... 14,4 V / 3,8A".
Während des Ladens zeigten diese Ladegeräte auf dem eingebauten Display auch nie mehr als 14,4V an (die meiste Zeit weniger).
Aus einem natürlichen Mißtrauen heraus habe ich dann gleichzeitig mit einem handelsüblichen Voltmeter die Spannung gemessen
(und dann zur Sicherheit noch mit mehreren anderen Voltmetern geprüft) - siehe da, es waren deutlich über 15 Volt !!!

Alf hat recht, alles über 14,4 V ist ungesund. Gasung. An Rekombination glaube ich nicht.
Solar Scooter "Sport" (65 Km/h) SCP-3540, mit herausnehmbarem 31 Kg Thundersky-40Ah-Akkupaket 2000 Km gefahren.
Seit 06/2013 drin verbleibende Bleiakkus (gebrauchte USV, gratis bekommen, Panasonic 17Ah, 2p5s)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

emco verwendet derzeit Longex12LCP-23

Die Ladeschluss-Spannung für die Longex12LCP-23 beträgt laut Datenblatt bei 25°C:
2,40V-2,45V pro Zelle, das ergibt (mal 6) 14,4V-14,7V für den 12V-Akku und (mal 4) 57,6V-58,8V beim 48V-Pack

Zu beachten ist, dass die Ladeschluss-Spannung temperaturabhängig ist.
Wenn sich die Temperatur um 1°C erhöht, dann sinkt die Ladeschluss-Spannung um 0,004V pro Zelle.
0,004V pro Zelle (mal 6) ergibt 0,024V für den 12V-Akku und (mal 4) ca. 0,1V beim 48V-Pack.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

DANKE für die Antworten!!!
ich habe gestern Abend zuerst mit dem EMCO Ladegerät geladen bis der Lüfter abgeschaltet hat und
danach habe ich die 4 Ladegeräte über Nacht angeschlossen.
Heute morgen habe ich bei angeschlossenen Ladegerät 13,40 - 13,43 Volt gemessen.
Sollte er nicht mehr Volt rein drücken!?!?

Also wären diese Ladegeräte besser:
http://www.ivt-hirschau.de/product_info ... cts_id=596

http://www.ivt-hirschau.de/product_info ... cts_id=598

Gruß aus dem Norden

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

weswegen ich auf dieses Thema "Ladeschlussspannung typ. 13,8V" gekommen bin,
ich habe gemerkt wenn ich mit dem EMCO LG geladen habe ist die Leistung/Reichweite besser
als wenn ich mit den 4 LG lade.

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von herby87 »

Wie hoch ist denn die Ladeschlussspannung beim emco-LG, also, wenn der Lader abschaltet bzw. kurz davor?
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

ich habe über Nacht durchladen lassen und habe heute Morgen gemessen,
zwischen 13,41 - 13,64 Volt.
beim messen habe ich das LG dran gelassen.

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von Haro »

blamm hat geschrieben:Moin, ich habe über Nacht durchladen lassen und habe heute Morgen gemessen, zwischen 13,41 - 13,64 Volt.
beim messen habe ich das LG dran gelassen.
Wenn man annimmt, daß das Ladegerät bereits Stunden zuvor abgeschaltet (oder auf Erhaltungsladung umgeschaltet?) hat, sind diese Werte normal.
herby87 hat geschrieben:Wie hoch ist denn die Ladeschlussspannung beim emco-LG, also, wenn der Lader abschaltet bzw. kurz davor?
Genau das wäre die interessanteste und wichtigste Messung!

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

werde ich am WE mal messen.

Danke!!!

blamm

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von blamm »

Moin,

ich hatte gestern das glück live dabei zu sein als das emco LG abschaltete.
Die Akkus wurden mit ca. 14,34 Volt geladen.
Ausgabe vom emco LG war ca. 57,8 Volt.

Den sind die 4 LG die verwende zu klein mit 13,4 Volt und
die Daten werden in der Beschreibung mit 13,8 Volt falsch angegeben.

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: emco Novum Blei Akku defekt

Beitrag von Haro »

blamm hat geschrieben:Den sind die 4 LG die verwende zu klein mit 13,4 Volt
Die hast du auch schon gemessen, alle vier, knapp vor Ladeende?

Antworten

Zurück zu „Blei Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste